A disgraced entertainer, after years in isolation, emerges to lead a violent revolt in the street of Las Vegas. The Isle of Minimus is a neon mirage from the heart of the sandblasted Nevada wasteland, a panorama of crazy dictators, dreamy acrobats, the urban warlords of Hollywood, video game cults, sinister boatmen, rogue airshow pilots, feral tourists, minituarised landmarks, opium dens, pop art, nuclear war, architecture, music, money, the sixties, the nineties, the post-nineties..a story of limitless scope and spectacle. Using repetition, paradox and association, the novel leaves conventional views of linearity behind as it revisits the World's Fair in Montreal 1967 and its antithesis, Las Vegas in 1999, by way of a confrontation in which a cast of dwarves fight their way out of the now-never capitalist ontology in an attempt to find a way back into history.
L. K. Livres






A controversial study of fascism, which argues that the movement possessed a coherent ideology with deep roots in European civilization. The author demonstrates how fascists adopted the economic aspects of liberalism, but suppressed its philosophical principles and the moral heritage of modernity.
Armor On
- 108pages
- 4 heures de lecture
The narrative explores a profound spiritual journey marked by intense inner conflict and the discovery of faith. The author recounts a transformative experience of confronting darkness and realizing the presence of Jesus amidst spiritual warfare. As they navigate this challenging period, they uncover their spiritual gifts and learn to trust in divine guidance. This journey evolves into a source of continual blessings, leading to new opportunities and a deepened relationship with Jesus, illustrating the power of faith and resilience.
Birds of sea and fresh water
- 224pages
- 8 heures de lecture
Špatné básně
- 174pages
- 7 heures de lecture
Po letech poctivé literární činnosti máme ve svých šuplících dostatek kvalitního materiálu, abychom mohli nasytit čtenáře dychtící po kvalitní literatuře. Do své sbírky jsme kromě děl, která jsou již ověnčená vašimi facebookovými lajky, připravili spoustu dosud nezveřejněné tvorby z oblasti poezie i prózy. Kniha je navíc opatřena ilustracemi, které jsme nedělali my, takže nejsou ošklivé, ba právě naopak. Jsou velmi povedené a vytvářejí tak ideální rovnováhu mezi špatnou literaturou a kvalitní výtvarnou činností.
Samota je moja staršia sestra
- 104pages
- 4 heures de lecture
Sebareflexívne ladený text slovenského básnika (prozaický debut), pozostávajúci z tematicky rôznorodých denníkových zápiskov, kde sa realita mieša s literárnou fikciou i snami. Intímny, priam lyrický charakter diela - akoby rozhovor so samotou - vedie autora k akémusi introvertnému obnažovaniu sa z pocitov, túžob i životných sklamaní.
Faschistische Ideologie
Eine Einführung
„Es gibt in unserem politischen Vokabular nur wenige Begriffe, die sich einer solch umfassenden Beliebtheit wie das Wort Faschismus erfreuen, ebenso aber gibt es nicht viele Konzepte im politischen Vokabular der Gegenwart, die gleichzeitig derart verschwommen und unpräzise umrissen sind.“ Mit diesem Satz leitete der bedeutende israelische Historiker Zeev Sternhell 1976 seinen Aufsatz „Faschistische Ideologie“ ein. Dieser Satz gilt bis heute – insbesondere für Deutschland. Daher nimmt Sternhell in dieser Einführung (nun in einer Neuausgabe vorliegt) eine genaue Bestimmung des Begriffes Faschismus aus seiner historischen und ideologischen Entwicklung heraus vor.
Die Aufbereitung von Fehlern bei Schülern mit Migrationshintergrund
Analyse eines Textes auf komplexe Elemente
Die Arbeit analysiert spezifische Kriterien zur Textbewertung von Schülertexten und beleuchtet den Umgang mit Fehlern sowie deren Ursachen. Ein besonderer Fokus liegt auf den Herausforderungen, die Schüler nichtdeutscher Herkunft beim Verfassen von Texten erleben. Diese Schwierigkeiten wirken sich negativ auf das Leseverständnis aus und hemmen die weitere Produktion von Texten. Die Untersuchung bietet wertvolle Einblicke in die didaktischen Aspekte des Deutschunterrichts für Fremdsprachler und zielt darauf ab, die Lernprozesse zu verbessern.
Die Masterarbeit analysiert die Leseförderung im Deutschunterricht der Grundschule durch den Einsatz literarischer Texte. Sie betont die gesellschaftliche Verantwortung der Schule für die Lesesozialisation von Kindern und die Notwendigkeit, Lesekompetenzen zu entwickeln. Ziel ist es, Kinder mit Büchern vertraut zu machen und ihr Leseverständnis zu fördern, um ihnen das Navigieren in einer kompetenzorientierten Gesellschaft zu erleichtern. Wesentliche Aspekte sind die Aktivierung von Motivation sowie die Freude am Lesen. Zudem werden systematische Lesestrategien hervorgehoben, die das Leseverstehen verbessern.