Wie wird Schall erzeugt und sichtbar gemacht? Wie kann ich eine Sanduhr bauen? Wie wird Energie gespeichert? Wie funktioniert eine Wasserwaage? Experimentieren geht über studieren - kinderleichte Experimente, die Spaß machen! Ob in der heimischen Küche, im Kinderzimmer oder draußen im Garten: mit verblüffend einfachen Versuchen werden Naturgesetze leicht nachvollziehbar. Die Experimente mit alltäglichen Haushaltsmaterialien fördern das Verständnis für naturwissenschaftliche Zusammenhänge. Weiterführende Aufgabenstellungen geben Anregungen für noch mehr Experimente. Alle Experimente mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie anschaulichen Illustrationen und Fotos.
Hermann Krekeler Livres






Kniha s řadou fotografií a barevných ilustrací seznamuje zvídavé děti mladšího školního věku s přírodními zákony. Malí čtenáři se v ní naučí mnoho efektních, ale zároveň jednoduchých a bezpečných triků, kterými mohou ohromit nejen své kamarády a sourozence, ale i rodiče a prarodiče. I méně zručné děti si podle návodu v knize pořídí například kouzelné mušle, lupu z vody či obrazy z písku, vyrobí si jednoduché měřicí přístroje nebo vyvolají písečnou bouři ve sklenici vody, lehce zvládnou i trik se sirkami a mnoho dalších experimentů. Hlavně však ztratí ostych před vážným světem vědy a techniky a přesvědčí se, že nové poznatky lze získávat i jinde než ve školních lavicích.
Von H. Krekeler/M. Rieper-Bastian. - Bilder und Anleitungen zu einfachen physikalischen Experimenten. (ab 5)
Die Leute von Muzgigl.
Fünf erstaunliche, ganz normale Geschichten von lustigen, ganz anderen Leuten.
- 44pages
- 2 heures de lecture
In Muzgigl ist vieles ein bisschen anders als anderswo, denn die Leute haben viele lustige Ideen und praktische Einfälle. Diese bringen Farbe und Fröhlichkeit ins Leben. Die fünf Muzgigl-Geschichten verlocken zum eigenen Geschichtenschreiben. (Quelle: Verzeichnis ZKL).
Bei den Zwergen
ein Spiel- und Bastelbuch
Die Muzgigler sind ein bisschen verrückt: diesmal spielen sie monatelang Schneewittchen-Theater oder verwerten beim Müllmännerstreit den Müll auf ihre ideenreiche Weise ... (ab 5).
Die Muzgigler sind ein bisschen verrückt: diesmal spielen sie monatelang Schneewittchen-Theater oder verwerten beim Müllmännerstreit den Müll auf ihre ideenreiche Weise ... (ab 5).
Mein erstes Experimentierbuch. Naturwissenschaft spielerisch entdecken
- 80pages
- 3 heures de lecture
Das Experimentierbuch für Vorschulkinder erklärt auf unterhaltsame Weise naturwissenschaftliche Phänomene durch einfache, verblüffende Experimente. Kinder werden angeregt, eigene Hypothesen aufzustellen, bevor die kindgerechten Erklärungen auf der nächsten Seite folgen. So wird Naturwissenschaft spannend und verständlich!
Das Buch präsentiert fünf humorvolle Geschichten aus der besonderen Stadt Muzgigl, wo alltägliche Dinge anders sind: Blindekuh im Supermarkt, Unterricht in Zeichensprache und einzigartige Weihnachtsbaum-Dekorationen. (Ab 6 Jahre.)



