Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jan Horn

    Arbeitsförderungsrecht und Arbeitslosenversicherung (SGB III)
    Über allen Fronten
    KG 76
    Zweidimensionale Geschwindigkeitsmessung texturierter Oberflächen mit flächenhaften bildgebenden Sensoren
    Schwimmende Städte
    Wir flogen gen Westen 1
    • Schwimmende Städte

      Von der Vision zur Wirklichkeit

      • 168pages
      • 6 heures de lecture

      Der Fokus dieses Buches liegt auf der faszinierenden Welt des Wassers und den Möglichkeiten, die es für die Stadtplanung bietet, insbesondere im Kontext des Klimawandels. Es untersucht die Entwicklung von schwimmenden Städten, die bereits in der Vergangenheit als Utopien diskutiert wurden. Durch die Analyse ungenutzter Potenziale und technischer Machbarkeit wird ein umfassender Überblick über die Planung und Umsetzung solcher innovativen Lebensräume gegeben. Die Arbeit beleuchtet, wie Städte am Wasser, wie Hamburg oder Venedig, als Vorbilder dienen können.

      Schwimmende Städte
    • Die Arbeit beschreibt Methoden zur bildbasierten 2D Geschwindigkeitsmessung texturierter Oberflächen. Es werden zwei Verfahren dargestellt und diskutiert: Bei der Einzelbild-Analyse werden die Betragsspektren gepulst belichteter Bilder analysiert; die Bildfolgen-Analyse wendet Korrelationsmethoden zur Verschiebungsschätzung zwischen zwei Bildern an. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Anwendung der Verfahren zur schlupffreien Messung von Geschwindigkeit und Schwimmwinkel bei Kraftfahrzeugen

      Zweidimensionale Geschwindigkeitsmessung texturierter Oberflächen mit flächenhaften bildgebenden Sensoren
    • KG 76

      Die Chronik des Kampfgeschwaders 76 im Zeitraum 01.01.1944 bis 08.05.1945

      In dieser Chronik wird der schwere und verlustreiche Weg des Kampfgeschwaders 76 der deutschen Luftwaffe mit der Ju 88 A-4 während der Kämpfe in Italien, der Abwehr der alliierten Invasion im Brückenkopf Anzio - Nettuno beschrieben. Auch auf die mörderischen Angriffe auf alliierte Schifs-Großgeleite im Mittelmeer wird detailiert eingegangen. Den größten Teil der Chronik nimmt jedoch die Umrüstung von Teilen des Geschwaders auf die damals modernsten Strahlbomber von Typ Arado Ar 234 B-2 und die Abwehrkämpfe gegen die britischen und amerikanischen Truppe an der Westfront ein. Die Chronik endet mit der Kapitulation am 8. Mai 1945 in Schleswig-Holstein.

      KG 76
    • Das vorliegende Buch soll als berufsbegleitendes Werk für die Fachanwaltsausbildung neben einem systematischen Überblick die Kenntnis einiger in der Fachanwaltspraxis besonders bedeutsamer Problemschwerpunkte vermitteln. Es dient der Vermittlung fachanwaltsspezifischer Problemfelder und orientiert sich dabei streng an den Voraussetzungen der Fachanwaltsordnung. Der Leser erhält eine fachlich und didaktisch ausgereifte Lektüre, die den Lehrgangsinhalt der Fachanwaltsausbildung textlich aufbereitet. Das Buch bildet die theoretische Grundlage für ein weitergehendes Selbststudium des Lesers mit Hilfe ergänzender Fachliteratur.

      Arbeitsförderungsrecht und Arbeitslosenversicherung (SGB III)
    • Mit diesem Band aus der Reihe Fachanwaltslehrgänge der Hagen Law School erhält der Leser ein fachlich und didaktisch ausgereiftes Werk, das speziell für die Ausbildung zum Fachanwalt konzipiert wurde. Der Text enthält den Lehrstoff einer der Fachanwaltsordnung entsprechenden Ausbildung. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Problemen, die in der Praxis des Fachanwalts im Vordergrund stehen. Das Werk eignet sich in besonderer Weise für eine berufsbegleitende Fachanwaltsausbildung, aber auch für ein Selbststudium mit Hilfe ergänzender Fachliteratur.

      Unfallversicherung (SGB VII)