An essential companion for anyone visiting or hiking in the Alpine regions of France, Germany, Italy, Austria, Slovenia, Switzerland and Liechtenstein. The Alps remain one of Europe's foremost tourist destinations – not just for its world-famous scenery, but also its remarkable and diverse wildlife. This wild diversity is covered in this new field guide to the region. Field Guide to Alpine Wildlife covers all of the animals and plants you are likely to see on a trip to this extraordinary place including mammals such as Mouflon and Ibex, birds like Bearded Vulture, White-winged Snowfinch and Wallcreeper, and a diversity of insects and wild flowers that will stop even seasoned wildlife-watchers in their tracks. It is packed with photography of each species, with photos carefully chosen to help pinpoint key identification criteria. Portable and pocket-friendly – crucial for all travellers in this mountainous region – this book is an essential companion for anyone visiting or walking through this spectacular part of central Europe.
Thomas Gretler Livres






Einführung in die Angelkunde für Kinder und Jugendliche mit und ohne staatliche Fischerprüfung.
Tiere & Pflanzen der Alpen
Artenvielfalt der alpinen Regionen - Mit über 480 Arten
Nichts wie raus und die schönsten Seiten der Alpen entdecken! Die häufigsten Tiere und Pflanzen lassen sich mit diesem Naturführer für unterwegs ganz einfach bestimmen. Die Gliederung nach Lebensräumen und die brillanten Farbfotos machen die Orientierung leicht und zeigen auf einen Blick alles Typische zu einer Art. Der klassische Naturführer in bester Kosmos-Qualität bietet viel Wissen im handlichen Format. Ideal für unterwegs!
Encyklopédia mladého rybára
- 71pages
- 3 heures de lecture
Tiere und Pflanzen am Wasser
Der Landschafts- und Naturführer
Deutschlands Landschaften sind geprägt von Flüssen, Bächen und Seen und zählen zu den vielfältigsten Wasserlandschaften Mitteleuropas. Doch was macht diese besonderen Natur- und Lebensräume aus? Welche Tiere leben typischerweise in und um einen Stausee, Fluss oder der Nord- oder Ostsee? Auf welche Pflanzen stößt man an Fließgewässern? Dieses Buch kombiniert erstmals Landschafts- und Naturführer und stellt die vielfältigen Wasserlandschaften sowie ihre Flora und Fauna im Detail vor. Artporträts, Detailkarten und fundierte Hintergrundinformationen machen es zum optimalen Begleiter für den nächsten Ausflug ans Wasser.
Lindenberg, 11.000 Einwohner, 800 Meter hoch zwischen Alpen und Bodensee gelegen – die Stadt im Allgäu mit den meisten Sonnenstunden im Jahr. Vor wenigen Jahrhunderten noch das „ärmste Dorf auf weiter Flur“, ist Lindenberg heute das wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Zentrum im westlichen Allgäu. Trotz eines fast stürmisch verlaufenen Aufschwunges an der Wende zum 19. Jahrhundert hat es einen Charme bewahrt. Der Fotograf Thomas Gretler und der Journalist Peter Mittermeier nehmen den Leser in dem reich bebilderten Werk mit auf eine Reise durch die Stadt. Sie erzählen von Menschen, die die Stadt zu dem gemacht haben, was sie heute ist, wie sich Lindenberg den Namen „Klein Paris“ erworben hat, welche Rolle Pferdehändler bei der Entwicklung gespielt haben und warum es für das Deutsche Hutmuseum keinen besseren Platz als gerade Lindenberg gibt.
Anglertricks kennt jeder; aber welcher Trick fällt dem Angler ein, wenn er direkt am Wasser ist und Hilfe braucht. Hier kommen die besten Anglertricks im Westentaschenformat ins Spiel. Wie man ein fehlendes Blei ersetzen kann oder einen Bissanzeiger provisorisch herstellt, das und noch viel mehr beschreibt dieses Buch.
Das Einsteiger-Package: Buch und DVD. Basiswissen für erfolgreiches Angeln Je mehr ein Angler über Fische weiß, umso erfolgreicher ist er! Wo und wie leben sie? Was fressen sie? Wann sind sie aktiv? Angel-Experte Thomas Gretler verbindet in seinem erfolgreichen Einsteigerbuch biologisches Wissen mit Tipps zur praktischen Umsetzung am Wasser. Die beigelegte DVD zeigt Allroundangeln mit dem englischen Angelprofi Matt Hayes.
