Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Luisa Binder

    Luisa Binder
    Friede, Freude, Pfefferkuchen
    Darf ich dir das Sie anbieten?
    Eigentlich sind wir nicht so
    • Mit knapp dreißig Jahren vom Freund verlassen, aus der WG gekickt und arbeitslos, weiß Marie Schröder sich keinen besseren Rat, als wieder bei ihren Eltern einzuziehen. Sie kann ja nicht ahnen, dass zur gleichen Zeit zwei Freundinnen der Mutter und ihre Tante in einer Krise stecken und ebenso Zuflucht im Hause Schröder suchen. Unter einem Dach mit den eigenwilligen Eltern, einer Diva, einer Mimose und einem Vollblutweib wird das Alltagsleben schnell zu einer Herausforderung. Die unfreiwillig schräge Hausgemeinschaft kann den einzigen Mann der Umgebung, den Marie ansatzweise interessant findet, eigentlich nur in die Flucht schlagen ...

      Eigentlich sind wir nicht so
    • Darf ich dir das Sie anbieten?

      • 333pages
      • 12 heures de lecture
      3,6(21)Évaluer

      „Darf ich dir das Sie anbieten?“ von Luisa Binder ist ein Roman über eine unerwartete Freundschaft, einen Skandinavien-Urlaub mit Hindernissen und den ganz normalen Wahnsinn, den wir Leben nennen. Ein Roadtrip mit liebenswerten Charakteren, voller Humor und Charme! Ellen hat die Schnauze voll. Ihr Ehemann Hans hat sie auf dem Höhepunkt der gemeinsamen Skandinavien-Reise einfach am Nordkap sitzenlassen, zu allem Überfluss auch noch im verhassten Wohnwagen. Da Ellen seit Jahren kein Auto mehr gefahren ist und auch keine Lust auf einen Roadtrip ganz allein hat, will sie auf ihre Tochter warten, die sie abholen soll. Aber Pustekuchen! Marion kommt nicht selbst, sondern schickt jemanden vom ADAC ans Nordkap. Ausgerechnet Ronny, einen gescheiterten Musical-Darsteller, der sein Leben partout nicht auf die Reihe kriegt und sich mit Händen und Füßen dagegen wehrt, erwachsen zu werden. Widerstrebend machen sich die beiden unterschiedlichen Gefährten auf die Reise von Norwegen zurück nach Deutschland. Auf der Fahrt durch die unendliche Weite der Wälder Skandinaviens, vorbei an Fjorden und Schären, erleben die beiden einen Roadtrip der besonderen Art. Sie müssen sich nicht nur mit Wohnwagen-Pannen, hünenhaften Schweden und toten Elchen herumschlagen, sondern vor allem erkennen, dass sie ohne den anderen niemals ans Ziel kommen …

      Darf ich dir das Sie anbieten?
    • Oh – das hat mir gerade noch gefehlt – du fröhliche! In Luisa Binders Roman „Friede, Freude, Pfefferkuchen“ landet ein Weihnachts-Muffel in einem Dorf, das vom Fest der Liebe restlos begeistert ist und in dem das Motto herrscht: All you need is Lebkuchen … Ein Weihnachts-Roman zum Schmunzeln, Lachen und Wohlfühlen! Ihre Eltern sind die reinsten Weihnachts-Junkies: Nicht nur leuchtet und blinkt sich ihr Haus jedes Jahr im Advent in die überregionale Presse, nein, sie haben ihrer Tochter auch noch den Namen Noëlle Christmann gegeben. Kein Wunder, findet Noëlle, dass sie ein handfestes Trauma hat und Weihnachten nicht ausstehen kann. Doch als sie mit ihrem neuen Freund Erik zum ersten Mal dessen Familie im Hunsrück besucht, ist für Noëlle Schluss mit lustig. Denn nirgends ist man verrückter nach Weihnachten und allem, was dazugehört, als in Eriks Heimatdorf, das als „Internationales Zentrum des Lebkuchens“ berühmt werden will. Zwischen Hirschbraten mit Lebkuchen-Soße, hitzigen Gemeindeversammlungen und Pfefferkuchen-Häusern an jeder Ecke hat Noëlle so einige Hürden zu nehmen, bis sie mit Erik das Fest der Liebe feiern darf. Nach „Eigentlich sind wir nicht so“ und „Darf ich dir das Sie anbieten?“ ist „Friede, Freude, Pfefferkuchen“ der erste Weihnachts-Roman von Luisa Binder.

      Friede, Freude, Pfefferkuchen