Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

James Gourier

    Bäume erkennen
    Sträucher bestimmen und entdecken
    Unser Wasser
    Entdecke den Wald
    Bäume in Gärten und Parks
    Was gibt es im Wald?
    • Was gibt es im Wald?

      • 28pages
      • 1 heure de lecture

      Leicht verständliche Antworten auf schwierige Fragen, farbenfrohe Illustrationen und viele überraschende Klapp-und Ziehmechanismen machen dieses allererste Sachbuch zu einer spannenden Entdeckungsreise durch die Welt!

      Was gibt es im Wald?
    • Bäume bilden prachtvolle Alleen, verschönern Parkanlagen oder gedeihen in Obstgärten. Diese Bäume wachsen nicht wild, sondern wurden von uns Menschen angepflanzt. Silberlinde, Rosskastanie, Birnbaum - wie sehen ihre Blüten und Blätter aus? Welche Früchte tragen sie? Dieser kleine Naturführer stellt über 50 Baumarten vor.

      Bäume in Gärten und Parks
    • Im Wald, äwo Fuchs und Eule, Wildschwein und Reh zu Hause sindä, gibt es für Kinder manches zu entdecken. Ab 6.

      Entdecke den Wald
    • Ohne Wasser gäbe es kein Leben auf der Erde. Das Naturelement ist ein kostbares Gut, mit dem der Mensch verantwortungsbewusst umgehen muss. Das Buch liefert zahlreiche Informationen rund ums Thema Wasser und erklärt unter anderem den Wasserkreislauf und die besonderen Eigenschaften von Süß- und Salzwasser. Jede Menge interessante, leicht durchführbare Experimente helfen Kindern, das Element Wasser in seiner Vielfalt zu begreifen.

      Unser Wasser
    • Mithilfe dieses Bandes lassen sich die häufigsten Arten von Sträuchern bestimmen und voneinander zu unterscheiden. Darüber hinaus enthält er überraschende Ideen zum kreativen Umgang mit Sträuchern, von Hüttenbau über Korbflechten bis zum Papierschöpfen

      Sträucher bestimmen und entdecken
    • Bäume erkennen

      • 40pages
      • 2 heures de lecture

      Handliches Format Zahlreiche farbige Fotos und Illustrationen in jedem Band Mit praktischen Tipps, die Natur genau zu beobachten Naturkundliches Grundwissen Anleitungen zum Aufbau einer ersten Sammlung

      Bäume erkennen