Illustrates one of India's mystic architectural treasures.
Amina Okada Livres






Wie glauben und leben andere Menschen? Jeder Band enthält eine spannende Erzählung der jeweiligen Religion und bringt uns so die Lebensweise von Menschen aus fernen Ländern näher. Mit vielen Farbillustrationen und einem ausführlichen Sachteil (ab 8 J.). (Quelle: Das Buch für Dich 98/99)
Das Grabmal des I’timad ud-Daulah gilt als Meisterwerk der Mogulkunst des 17. Jahrhunderts und ist ein Vorläufer des Taj Mahal. Es zeigt erstmals architektonische und dekorative Merkmale, die unter Shah Jahan populär wurden. Dazu zählen die vollständige Verkleidung mit weißem Marmor, die Ecktürme in Minarettenform und der opulente Einsatz von Halbedelstein-Inkrustationen, die sich eindrucksvoll vom weißen Mauerwerk abheben. Florale Motive und Blumenbukett-Dekorationen prägen das Erscheinungsbild. Der Bau ist ein Höhepunkt der Mogulkunst, dessen Außenmauern mit Onyx, Jaspis, Topas, Achat und Karneol verziert sind, die Ranken, Weinreben, Blumen und geometrische Muster darstellen. Im Inneren des Mausoleums findet sich ein noch spektakulärerer Dekor mit weiteren Einlegearbeiten und Gemälden. Diese Motive spiegeln symbolisch und metaphorisch Koranpassagen wider, die von den Wonnen des Paradieses erzählen. Das Grabmal offenbart den märchenhaften Luxus der Mogulkultur in einer üppigen Pracht, die nicht nur Fotografen begeistert. Ein wahrhaft visuelles Erlebnis!
Der fabelhafte Bildband gleicht einem Märchenbuch: mit Bildern voller Schönheit, Zauber und Wunder. [Süddeutsche Zeitung] Rajasthan, das 'Land der Könige', ist die Heimat des stolzen und kriegerischen Volks der Rajputen. Die faszinierende Geschichte dieses Königreichs setzt sich aus Stammeskämpfen, Heldentaten und romantischen Legenden zusammen und bildet den Mittelpunkt dieses Buches. Amina Okada und die Fotografin Suzanne Held erzählen in spannenden Texten und prächtigen Fotografien eine ebenso informative wie auch unterhaltsame Geschichte des Volks der Rajputen und beleuchten dabei den Kontrast zwischen weltlicher Kultur und altindischer Religion. Ein prächtiger Bildband für Kunstliebhaber, Indienbegeisterte und Fernreisende. Fotografisch vom Allerfeinsten zeigen mehr als zwei Drittel der Seiten großformatig Landschaften, Tempel, Architekturdetails, Feste und stimmungsvolle Augenblicke. Dies sind nicht Bilder vordergründiger Exotik, sondern Fotografien, die zum Verweilen und Wiederanschauen einladen. [Damals]
134 farb. Taf., davon 4 Klapptaf., Zeittaf., Pläne, Glossar
Kapitoly: K absolutistickej monarchii-Henrich IV. Gaskonský, Francúzsko vo vojne, Roľníctvo, Šľachtici predovšetkým, Zakázané súboje, Dvaja géniovia, Vojaci tridsaťročnej vojny, Fronda, Deti Veľkého storočia. Storočie Ľudovíta XIV.-Vaubanovo dielo, Zbrane Európy, Versailles, Záhradné slávnosti, Veľké storočie, "Následnícke prášky", Vedy a umenia, Umenie stolovania. Severná Európa-Požiar Londýna, Indická cesta, Výjavy z domácnosti, Víťazstvo nad morom, Anglicko, ostrov slobody, Prestížni vedci, Švédsko útočí, "Malbrough" odchádza do vojny. Cárske Rusko-Ivan Hrozný, Nevoľníctvo, Doba nepokojov, Prví Romanovovci, Dobytie Sibíri, Peter Veľký, Sankt Petersburg, Obyvatelia Ruska. India a cisárska Čína-Ríša Mogulov, Umenie miniatúry, Vrchol Veľkých Mogulov, Čína za dynastie Mingov, Peking, Cisár Kchang-si, Život za dynastie Čching, Čína sa otvára svetu. Pionieri Ameriky-Európania v Novom svete, Rajský kút, Indiáni, obete kolonistov, Nové Francúzsko Jacquesa Cartiera, Francúzska Louisiana, Huróni a Irokézi, "Vodné cesty", Trojuholníkový obchod. Prvé vydanie.
