Resilienz als Wunderwaffe Wünschen Sie sich nicht manchmal, weniger empfindlich zu sein, in schwierigen Situationen robust und cool zu bleiben? Besonders wenn Sie mal wieder Menschen begegnet sind, die Sie unfreundlich oder unfair behandelt haben, und Sie darauf gern schlagfertig und selbstbewusst reagiert hätten? Oder wenn Sie sich im Job gerade im Hamsterrad befinden, den Stress nicht so einfach wegstecken und dabei selbst auf der Strecke bleiben? Anke Precht gibt Ihnen eine humorvolle und unterhaltsame Anleitung an die Hand, wie Sie sich ein dickes Fell stricken können. Ihr Ansatz basiert auf verschiedenen Coaching-Methoden, die Ihnen zu mehr Resilienz verhelfen. All das wird locker und leicht verpackt und in vielen kleinen Übungen angeboten, die Sie durch den Coaching-Prozess begleiten und Ihnen helfen sich weiterzuentwickeln. Ein Workbook, das einfach Spaß macht!
Anke Precht Livres







Wenn dir das Leben in den Arsch tritt, nutze den Schwung
Wie die Zumutungen des Lebens zur größten Chance werden
Die Psychologin und Mentaltrainerin Anke Precht zeigt, wie man Katastrophen nicht nur übersteht, sondern Krisen als einzigartige Chance für ein besseres Leben nutzt.
Der Trauma-Notfallkoffer
Praktische Übungen zur Selbsthilfe. Für mehr Stabilität und innere Ruhe im Alltag
Erste Hilfe bei Trauma Traumata sind sehr vielfältig und reichen vom Bindungstrauma bis zur Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS). Viele werden durch Trigger immer wieder neu aktiviert und machen dadurch den Betroffenen das Leben schwer. Häufig werden traumatisierte Menschen von heftigen Gefühlen wie Angst und Wut überschwemmt. Andere spüren sich gar nicht mehr richtig, greifen gar zu Suchtmitteln oder neigen zu selbstverletzendem Verhalten. Um die Symptome von Traumafolgestörungen zu lindern, bietet der Trauma-Notfallkoffer: Alles Wissenswerte, um Traumata zu verstehen, Vielfältige Möglichkeiten zur Selbsthilfe, Praktische Übungen und Tipps aus der therapeutischen Praxis. Für mehr Stabilität und innere Ruhe.
Tohle je kniha, která vám ušetří finance za pobyt v lázních nebo drahé koučování! Trápí vás někdy nedostatek energie nebo byste jí prostě chtěli mít vždycky dost? Výrazným problémem naší civilizace je vyhoření, tedy nedostatek mentální energie. Vyhořelým lidem se často radí, aby hodně odpočívali. Mnohým z nich to však dlouhodobě nepomáhá nebo nevydrží a teprve nějaká činnost je dovede znovu nabít. A skutečně, mentální energie podle autorky funguje jinak než fyzická – čím víc toho děláme, tím víc energie máme. Nabíjející činnosti souvisejí s něčím, co dotyčný jedinec dělá rád, a mohou se týkat například smyslových podnětů, držení těla a pohybů, činností a rituálů, biochemických procesů, představivosti a obrazů, jídla, druhých lidí a předmětů. Ten, kdo umí čerpat mentální energii, se tak během několika minut dokáže dostat ze stresového stavu ke své vnitřní síle, protože rozvíjí rovnováhu mezi svou duší a tělem a také mezi druhými a sebou samým. Takový člověk v sobě rovněž rozvíjí dosud netušený potenciál. Kniha je doplněna příklady a podněty pro vlastní zamyšlení.
Manchmal ist es besser, mehr zu tun als weniger! Mentale Energie folgt anderen Gesetzen als körperliche. Sie kann – im Unterschied zu körperlicher Energie – von einem Moment auf den anderen wechseln. Das Geheimnis mentaler Energie zu kennen, ist die beste Vorsorge gegen Erschöpfung und Burnout. Es führt dazu, dass du langfristig leistungsfähiger und lebensfroher bist. Dieses Buch erspart dir teure Wellnessurlaube, lange Auszeiten und kostspieliges Coaching. Es hilft dir dabei, durch die passende Musik, das richtige Outfit, kraftvolle Körperhaltungen und Powerfood dein Energielevel zu erhöhen und auf Dauer hochzuhalten. Du lernst, •wie man sich innerhalb von Minuten aus einem gestressten Zustand wieder in die eigene Mitte beamt, •genau die Energie zu aktivieren, die du gerade brauchst. Und dich in einen inneren Zustand zu bringen, der für die anstehenden Aufgaben optimal ist. •wie du Energie vermehrst, indem du mehr davon ausgibst, •wie du dein Leben in eine gute Balance bringst, •und wie du die Kraft findest, Potenziale in dir zu entfalten, von denen du bislang nicht mal wusstest, dass sie in dir schlummern.
Liebevolles Geschenkbuch für innere Leichtigkeit und eine erholsame Nachtruhe - von der bekannten Psychologin und Hypnotherapeutin.
Lerne dich selbst kennen und lieben Spürst du auch: In mir steckt noch viel mehr als das, was ich schon an Energie und Talenten nutze? Dieses Buch hilft dir dabei, dich selbst zu entfalten. In 11 ausführlichen psychologischen Tests lernst du dich selbst besser kennen und erfährst mehr über deine tiefe innere Kraft. Zu jedem Testergebnis erhältst du konkrete Tipps, Übungen und Anregungen, die Spaß machen und dir zeigen, woran du wachsen kannst. Von Test zu Test eröffnet sich so eine spannende Entdeckungsreise in deine eigene Seele. Ein Buch wie eine Schatzsuche: Mit diesem Buch findest du heraus, wie du deine innere Kraft voll entfalten und zu mehr Selbstliebe finden kannst Einfach inspirierend: Einfühlsam geschrieben von Anke Precht, die als Diplom-Psychologin und Coach alle Tests in diesem Buch selbst entwickelt hat Das perfekte Geschenk: Für alle, die Persönlichkeitstests lieben und sich selbst besser kennenlernen wollen Schöne Gestaltung: Mit wunderbaren Illustrationen von Marielle Enders Praktisches Format: Passt leicht in jede Tasche und ist so immer dabei, um dir auch unterwegs mehr Selbsterkenntnis und Selbstliebe zu schenken Der große Persönlichkeitstest Willst du deine eigene Persönlichkeit erkennen, erleben und stärken? Dann nimm dir einen Stift und etwas Zeit – und los geht’s!
Gedanken, die sich ständig im Kreis drehen. Unnötige Sorgen, die einem den Schlaf rauben, bis hin zu grundlosen Panikattacken. Wer kennt das nicht? Belastende Grübeleien sind so fest in unserem Alltag verankert, dass sie unser Handeln nahezu unkontrolliert lähmen. Anke Precht ist Coach und Mentaltrainerin und hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Grübelmonster in unserem Kopf zu bändigen. Sie erklärt anschaulich, wie das Sorgenkarussell entsteht und warum wir uns so gerne darin hochschaukeln. Mit Checklisten und einfachen Übungen zeigt sie uns, wie wir die Kontrolle über unseren Kopf wieder zurückgewinnen und negative Gedankenmuster komplett ablegen können. Eine wunderbare Hilfe für alle, die das Kopfkino gerne abschalten wollen.
Selbst- und Fremdsabotage stoppen
Innere Saboteure therapeutisch transformieren
Von der erfolgreichen Transformation destruktiver Persönlichkeitsanteile in der Therapie - Schritt für Schritt: Saboteur: in definieren, befragen und transformieren - Ziel: An genau dem Punkt weiterkommen, an dem viele Therapien scheitern - Plus: Wort-für-Wort-Anleitungen, Fallbeispiele, Sonderfälle und Pannen In der therapeutischen Arbeit erleben wir immer wieder, dass destruktive Persönlichkeitsanteile den Heilungsprozess sabotieren oder schon Erreichtes wieder zerstören. Besonders häufig geschieht das bei Patientinnen und Patienten mit komplexen Traumafolgestörungen, Menschen mit Sucht- oder aggressivem Verhalten – sich selbst oder anderen gegenüber. Die Transformation dieser destruktiven in gesunde Anteile ist entscheidend für den heilsamen Fortgang der Therapie und oft die ausschlaggebende Wendung. Der vorgestellte, schulenübergreifend anwendbare Ansatz eignet sich, um schwierigen therapeutischen Prozessen die ersehnte Lösung zu bringen. Vom Auflösen hartnäckiger Widerstände über Suchtdruck und Selbstabwertung bis zur Transformation von Täter-Introjekten bei schwer traumatisierten Menschen reichen die Anwendungsgebiete. Die Technik wird in hypnotherapeutischer Tradition in einer leichten Trance durchgeführt. Sie nutzt Erkenntnisse aus der Ego-State-Arbeit, der energetischen Psychologie und der buddhistischen Achtsamkeitstradition.
Nicht nur Babys und Kleinkindern, auch älteren Kindern fällt es häufig schwer, einzuschlafen. Weil sie ängstlich oder krank sind, weil sie abends einfach nicht zur Ruhe kommen oder weil sie Schwierigkeiten in der Schule haben. Mit dem Ritual des Einschlafzaubers können Eltern Kindern bis zu 8 Jahren das Einschlafen erleichtern. Dieses Ritual besteht aus einer festgelegten Abfolge von Atem- und Entspannungsübungen, die die Kinder spielerisch aktiv mitgestalten. Bereits nach wenigen Tagen gelingt es den Kindern so, schneller einzuschlafen. Ein praktischer und wertvoller Ratgeber für Eltern, der die Familienabende spürbar entspannen wird. Ausstattung: Durchgehend zweifarbig mit Illustrationen und Vignetten


