Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Claus Muss

    Nahrungspausen
    Przerwy w jedzeniu
    Rationelle Therapie in der Mikronährstoffmedizin
    Přerušovaný půst
    • Přerušovaný půst

      • 148pages
      • 6 heures de lecture
      3,5(8)Évaluer

      Přerušovaný půst představuje revoluční dietetickou metodu, nevede však jen k redukci váhy, ale ochrání oběhový systém před arteriosklerózou a vysokým krevním tlakem. Také povzbuzuje činnost jater, ledvin, žlučníku a látkovou výměnu. Normalizuje krevní cukr, tuk i cholesterol. Čistí a regeneruje střevní sliznici, prohlubuje spánek a povzbuzuje výkon mozku, snižuje riziko rakoviny a omlazuje pokožku. Autoři vědeckými prostředky dokládají, že 12-16hodinové stravovací přestávky vedou ze všech dietních strategií nejspolehlivěji k hubnutí a zároveň i k ozdravení organismu. Přerušovaný půst je považován za současnou ozdravnou senzaci. Prof. Claus Muss se věnuje preventivní medicíně a imunologii v Německu, Rakousku a Švýcarsku. Drl. Heike Buess-Kovács je lékařkou a medicínskou žurnalistkou. Zaměřuje se na preventivní celostní a stravovací medicínu.

      Přerušovaný půst
    • Das Lehrbuch zur Medizin der Mikronährstoffe vermittelt evidenzbasiertes Wissen über Substanzen und deren Funktionen. Die Autoren kombinieren Theorie mit praktischer Erfahrung, um Therapeuten fundierte Rezepturen für eine verbesserte Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und effektive Prophylaxe zu bieten.

      Rationelle Therapie in der Mikronährstoffmedizin
    • Neueste wissenschaftliche Studien zeigen: Weniger ist mehr! Ein leerer Magen aktiviert mächtige Enzyme. In vielen Kulturen gibt es Rituale des Nahrungsentzugs, die durch moderne medizinische Erkenntnisse nun eine fundierte Grundlage erhalten. Wissenschaftliche Studien belegen die heilsame Wirkung befristeter Nahrungspausen. Unser Körper ist nicht darauf ausgelegt, ständig gesättigt zu sein. Nahrungspausen schützen die Gefäße vor Arteriosklerose, entlasten das Herz und senken den Blutdruck. Der Stoffwechsel wird angeregt, und Leber, Gallenblase sowie Nieren arbeiten effizienter, was die Entgiftung unterstützt. Blutzucker und Blutfette normalisieren sich, und die Darmschleimhaut regeneriert sich, was die Aufnahme von Vitaminen und Mineralien verbessert und die Immunabwehr stärkt. Auch die Schlafqualität und die Erholung von Gehirn und Nerven profitieren, was der Prävention gegen Demenz und Alzheimer zugutekommt. Zudem wird das Risiko für Zellentartung und Krebs gesenkt, während der Zellschutz verbessert wird. Nahrungspausen fördern eine schlanke Figur, indem sie Fettzellen abbauen und das Körpergefühl für natürliche Sättigung stärken. Es ist entscheidend, nicht nur zu beachten, WAS wir essen, sondern auch, WANN wir essen. Wissenschaftler fanden heraus, dass Esspausen von 12 bis 16 Stunden Übergewicht verhindern und die Gesundheit fördern. Diese Pausen sind kein typisches Fasten, sondern ein Rhythmus, der die Risiken von Mangel

      Nahrungspausen