L'égoïsme est un défaut que l'on reproche souvent aux gens. Mais d'après l'auteur, l'égoïsme a aussi du bon. Il faut parfois cesser d'espérer le regard bienveillant des autres et s'occuper d'abord de soi-même. En réalisant ses désirs, on évite d'embêter notre entourage avec nos frustrations et nos états d'âme. [SDM]
Josef Kirschner Livres







Celý život nás vychovávajú iní podľa svojich predstáv a meradiel. Ak už nechcete tancovať, ako druhí pískajú, máte len jedinú šancu: vymaniť sa zo závislosti a stať sa svojim vlastným trénerom života.
Celý život nás vychovávajú iní podľa svojich predstáv a meradiel. Ak už nechcete tancovať, ako druhí pískajú, máte len jedinú šancu: vymaniť sa zo závislosti a stať sa svojim vlastným trénerom života.
So wehrt man sich gegen Manipulation - bk619; Droemer Knaur; Josef Kirschner; pocket_book; 1987
So lernt man, sich selbst zu lenken - Sechs einfache Techniken, sein Leben zu ändern - bk727; Droemer Knaur; Josef Kirschner; Paperback; 1984
Die Kunst, glücklich zu leben. Wie man lernt, seine Probleme selbst zu lösen.
- 206pages
- 8 heures de lecture
Josef Kirchner legt mit "Die Kunst,glücklich zu leben" das Ergebnis seiner jahrzehntelangen Beschäftigung mit dem Begriff Glück vor. Die 28 Kapitel seines Buches sind in folgende vier Abschnitte unterteilt: Die siebzehn Vorstellungen des glücklichen Lebens; Der Weg, seine Vorstellung in die Praxis umzusetzen; Vier Künste die unserem Leben erst einen tieferen Sinn geben; Drei Hinweise für den Weg, den jeder nur auf seine Weise gehen kann.
Es gehört zu den größten Abenteuern unserer Zeit: Zufrieden sein in einer Welt des Überflusses. Die gute Nachricht: Diese Kunst kann jeder lernen. Man muss aber bereit sein, auf bestimmte Dinge zu verzichten. Das ist einfacher gesagt als getan, wie Josef Kirschner aus eigener Erfahrung weiß. In diesem Buch beschreibt er seinen Weg zum Glück – mit allen Fehlern, die er beging, und allen Erkenntnissen, die er gewann. Auf diesem Weg studierte er beispielsweise die Geschichte der Hunzas, eines Volkes im Hindukusch, bei dem es keine Ärzte gibt, weil die Menschen durch ihre ausgeglichene Lebensweise nicht krank werden, und ließ sich auf einer unbewohnten Insel in der Ägäis aussetzen – ohne Essen, Telefon, Radio usw. Außerdem sprach er mit vielen Freunden, Kollegen und Bekannten über deren persönlichen Weg zum Glück. In all diesen Geschichten zeigt Kirschner Schritte auf, die jeder tun kann, um sich vom Konsumwahn zu befreien. Er bietet allerdings weder Patentrezept noch Wohlfühlfahrplan. Vielmehr fordert er den Leser zum Handeln auf und führt ihm vor Augen, dass weder ein neues Handy, ein luxuriöser Urlaub noch ein teures Auto langfristig glücklich machen. Er zeigt, wie „wirkliches“ Glück aussieht und wie es sich von dem Ersatzglück unterscheidet, das wir uns durch Konsum erkaufen wollen.
Rozpocząłeś igrzyska w grze zwanej manipulacją, czyli wyrafinowanym sposobem wywierania wpływu na innych. Na szalę rzucasz swoje życie, marzenia, cele i oczekiwania. Teraz wszystko zależy od Twojej kondycji, odporności i woli walki. Tu nie ma miejsca na sentymenty - albo Ty pobijesz ich, albo oni zatriumfują nad Tobą. Jest tylko jedno miejsce na najwyższym podium...

