Les singes exercent depuis toujours un charme particulier sur l'homme : nos plus proches parents dans le règne animal nous paraissent à la fois étrangement familiers et complètement différents. A nos yeux, ils semblent tantôt frivoles et exubérants, tantôt calmes et réfléchis. Certaines espèces ne pèsent que quelques grammes tandis que d'autres dépassent le quintal. Elles vivent dans la forêt pluviale d'Amazonie, dans la forêt sèche de Madagascar ou dans les montagnes de Chine. Plus de la moitié de toutes les espèces de singes sont menacées de disparition. Le moment est venu de réfléchir sérieusement à cette situation. Le célèbre photographe naturaliste Thomas Marent a immortalisé plus d'une centaine d'espèces dans leurs milieux naturels. Passionnant, étonnant et instructif !
Thomas Marent Livres






Rainforest
- 365pages
- 13 heures de lecture
This awe-inspiring collection of over 500 amazing photographs will open your eyes to the wonders of life under the canopy. The result of nature photographer, Thomas Marent�s 16-year journey across five continents, Rainforest celebrates the fascinating behaviour and incredible variety of rainforest animals and plants � from resourceful leaf-cutter ants to the multi-hued clouds of butterflies and birds that flutter high in the tree tops. Incredibly, more is known about our universe than the millions of plant and animal species that teem inside these great hothouses of life. Rainforest takes you inside this mysterious realm, with breathtaking photographs and absorbing personal insight. Published in association with the Rainforest Foundation, who receive a donation for every copy sold.
Discover the diversity and beauty of frogs with Thomas Marent. Stunning original images by Thomas Marent, photographer and author of "Butterfly" and the award-winning "Rainforest", celebrate the colourful diversity, distinctive behaviour, and unique lifecycle of amphibians - frogs, toads, salamanders, and newts. Over 500 captivating images reveal the enigmatic and fragile world of frogs and their relatives to create a visual testament to a fascinating group of species that are vanishing from our planet at an alarming rate. This title is published to coincide with the "Year of the Frog", a global campaign to save these endangered creatures from extinction.
Sie leben auf den Oberflächen großer Blätter, können mit den gespreizten Flughäuten der Füße durch die Luft gleiten oder beeindrucken durch ausgefeilte Versorgungsstrategien für ihren Laich: Das Leben der Frösche und ihrer Verwandten steckt voller überraschender Verhaltensweisen. In diesem opulent ausgestatteten Bildband beweist Thomas Marent einmal mehr sein Talent als Fotograf und gibt unvergessliche Einblicke in die verborgene Welt der Amphibien. Mit mehr als 400 meisterhaften Fotografien enthüllt er die bestechende Schönheit von über 200 Froscharten, Kröten, Molchen und Salamandern. Einzigartige Großaufnahmen zeugen von der Vielfalt der Amphibienwelt und zeigen ein faszinierendes Artenspektrum. Fachkundige Texte erläutern Körperbau, Verhalten und Lebensräume der Tiere.
Affen der Welt, Welt der Affen
- 240pages
- 9 heures de lecture
Primaten werden gejagt, ihr Lebensraum wird zerstört. Mehr als die Hälfte der Arten steht auf der Roten Liste – Zeit für eine Bestandsaufnahme. Der renommierte Tierfotograf Thomas Marent dokumentiert über 100 Arten in freier Wildbahn: von den mächtigen Gorillas Zentralafrikas bis zu den winzigen Mausmakis Madagaskars, von den südamerikanischen Kapuzineraffen bis zu den japanischen Rotgesichtsmakaken. Die großartigen Foto-Dokumente werden ergänzt durch Texte des Zoologen Fritz Jantschke, der nicht nur die Besonderheiten unserer nächsten Verwandten fachkundig schildert, sondern auch die Ursachen ihrer Bedrohung.
Thomas Marents neuer Bildband ist eine einzigartige Fotodokumentation zum Thema Schmetterlinge der Welt. Über 500 Aufnahmen von mehr als 250 Arten zeigen den Reichtum an Farben, Mustern und Formen der Falter. Durch fünf Kontinente ist der Autor von „Regenwald“ gereist und seine Bilder spiegeln die Begeisterung für jedes einzelne seiner Motive wieder. Neben der faszinierenden Vielfalt dokumentieren seine Aufnahmen die Verwandlung von Ei über Raupe und Puppe zum schillernden erwachsenen Insekt. In spannenden Begleittexten und interessanten Hintergrundinformationen erläutert Marent das Geschehen auf seinen Bildern.