Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Frank Macfarlane Burnet

    3 septembre 1899 – 31 août 1985

    Sir Frank Macfarlane Burnet était un virologue australien qui a apporté des contributions significatives à l'immunologie. Ses recherches pionnières sur les bactériophages et les virus ont conduit à des découvertes cruciales concernant la nature et la réplication des virus ainsi que leur interaction avec le système immunitaire. Il est surtout connu pour avoir développé la théorie de la sélection clonale, qui prédisait la tolérance immunitaire acquise. Son travail a posé les bases de l'immunologie moderne.

    Frank Macfarlane Burnet
    Biologie snů a skutečnosti
    Körpereigene und körperfremde Substanzen bei Immunprozessen
    Naturgeschichte der Infektionskrankheiten des Menschen
    • Der Nobelpreisträger Frank Macfarlane Burnet schildert die Infektionskrankheiten als ein Schlüsselthema der Conditio humana. Er zeigt, wie sich in dem die Erkrankung auslösenden Kampf zwischen Erreger und Opferorganismus Grundprozesse des Lebens, Wachstum und Tod, enthüllen. Das Buch gibt Einblick in den chemischen Bauplan der Erreger, schildert anschaulich die Angriffs- und Abwehrstrategien, die komplizierten ökologischen Beziehungen des Menschen zu den Organismen seiner Umwelt. Indem es die schrittweise Eindämmung großer Seuchen, die jahrtausendelang die Menschheit dezimiert haben, nacherzählt, aber auch die Negativfolgen dieses Fortschritts – die Gefahr der Übervölkerung und die Entwicklung biologischer Massenvernichtungsmittel – eindringlich beim Namen nennt, ist das Buch gleichzeitig ein fesselndes Stück Evolutions-, Wissenschafts- und Kulturgeschichte.

      Naturgeschichte der Infektionskrankheiten des Menschen