Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wolfgang Ries

    8. Jahrgangsstufe (Haupt-/Mittelschule)
    6. Jahrgangsstufe
    Zeltlager und Jugendfreizeiten 1
    Zeltlager und Jugendfreizeiten 2
    Schnutenpitzel für Lena
    Alles Wurscht!
    • Alles Wurscht!

      Das ultimative Bratwurst-Kochbuch

      • 104pages
      • 4 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      „Alles Wurscht“ – das heißt in Franken erst einmal „Alles Bratwurst“. Und dieses „fränkische Grundnahrungsmittel“ kann nicht nur als „Drei im Weggla“ oder Meterbratwurst verzehrt werden! Wolfgang Ries hat in zahllosen Selbstversuchen überraschende Variationen origineller und kreativer Rezepte und Zubereitungsarten erprobt. Seinen pfiffigen Ideen und Rezepte lassen sich auch von ungeübten Köchen leicht umsetzen und sind der Knüller auf Grillfeten, Kinderparties und überall dort, wo die Bratwurst auf den Grill oder in die Pfanne kommt. Schmackhaft und mit gesunden und frischen Zutaten werden in diesem Buch Schildkröten, Affenschaukeln und viele andere lustige Kreationen aus der Bratwurst serviert. Mehr zur kreativen Werkstattt von Wolfgang Ries finden Sie unter: www.lagerwolfgang.de

      Alles Wurscht!
    • Bewährte Lieblingsrezepte (Fischstäbchen, Würstchen, Pfannkuchen usw.) für Kindergeburtstage, kleine Patienten oder als Belohnung für besondere Leistungen. Tolle Ideen für kleine Rabauken mit großem Appetit. So pfiffig konzipiert, dass sie auch für gestresste bzw. ungeübte Köche von heute geeignet sind. 100% alltagstauglich, extrem schnell und einfach zuzubereiten, schmackhaft und trotzdem mit gesunden bzw. frischen Zutaten. Da tummeln sich Seesterne neben dem Fischstäbchen-Lagerfeuer und Pusteblumen landen genauso auf dem Tisch wie die Spiesbürger und der Gockel „Ratz Fatz“. Selbst die Maus® darf da nicht fehlen. Und für den kleinen Durst zwischendurch gibt’s einen Fußball zum Trinken!

      Schnutenpitzel für Lena
    • Während sich der erste Band mit der Vor- und Nachbereitung befasst, wird hier die Durchführung eines Zeltlagers beschrieben. Beginnend beim Vortrupp beschreibt dieses OutdoorHandbuch chronologisch die Aufgaben aller Beteiligten während des Lagers bis hin zum Abbau und der Rückfahrt. Dazu gehört neben der Planung und Durchführung der lagertypischen Spiele, wie Juxolympiade oder dem Stadtspiel, auch der Umgang mit Diabetikern, Heimwehkindern oder Bettnässern. Dieses Buch ist eine ideale Arbeitshilfe, damit die Freizeit für alle zu einem bleibenden und stressarmen Erlebnis wird.

      Zeltlager und Jugendfreizeiten 2