The author argues that soccer is about the interplay between technique and tactics. The text focuses first on techniques, covering all movements, and then discusses tactics. More than 150 drills and game patterns provide a diverse range of ideas for learning and improvement.
Fotbal je ve své podstatě symbiózou techniky a taktiky. Obě tyto složky musí být v moderním fotbale ve vzájemné harmonii. Trenérům, hráčům, učitelům i studentům kniha přináší návod, jak této harmonie dosáhnout. Ve více než 150 cvičeních a herních formách jsou uvedeny rozmanité podněty k zvládnutí a zlepšení fotbalové techniky a taktiky.
Intensive gegnerische Störungen verlangen Feldspielern und Torhütern ein hohes Maß an körperlicher Robustheit ab. Stabile Rumpf-, Arm- und Beinmuskeln sind hierzu eine unerlässliche Grundlage. Das Stabilisationstraining hat sich in jüngster Zeit als wichtiger Bestandteil des Fußballtrainings erwiesen. Es trägt dazu bei, Techniken korrekt auszuführen, Zweikämpfe erfolgreich zu bestreiten und Verletzungen zu vermeiden. Das Stabilisationstraining erhöht die Körperkraft und optimiert die Koordination. Zudem wird möglichen Fehl- und Überbelastungen von Muskeln und Gelenken vorgebeugt, die durch einseitige Beanspruchung entstehen können. Das Buch enthält vielfältige praxisnahe Übungen, die auf dem Fußballplatz und anderswo durchführbar sind. Ein Schwerpunkt wird dabei auf die Einbeziehung unterschiedlichster Geräte gelegt, die einen instabilen Untergrund schaffen. Die permanente Störung des Gleichgewichts regt das Nerv-Muskelsystem zu hochintensiver Aktivität an. Ein derartiges „Stabi-Training“ sollte nicht nur beiläufig durchgeführt werden, sondern vielmehr fester Bestandteil im Jahreszyklus eines systematischen Fußballtrainings sein.
Der Titelgewinn der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft in Großbritannien 1996 hat bei uns eine große Begeisterung ausgelöst. Es wurde offensiver Fußball geboten, im Zweikampf erfolgreich agiert und nicht zuletzt auf allen Positionen ausgezeichnetes balltechnisches Können demonstriert. Speziell mit der Technik des Fußballspiels befaßt sich das vorliegende Buch. Es ist gedacht für Übungsleiter und Trainer, die neue Anregungen suchen, die technischen Fertigkeiten ihrer Spieler im Training zu verbessern. Dazu werden alle Bewegungen ohne Ball, zum Ball und vor allem mit Ball anschaulich in Wort und Bild dargestellt. Zahlreiche Beispiele regen den Trainer zur Anwendung der genannten Übungen in der Praxis an. Darüber hinaus stellt der Verfasser dieses Buches viele Ergebnisse von experimentellen Analysen zur Fußballtechnik vor, die bislang wenig bekannt sind. Es zeigt sich, daß man durch bestimmte Untersuchungsverfahren das vorhandene Erfahrungswissen der Praxis gewinnbringend erweitern kann. Nachstehend einige Aspekte aus dem Inhalt: Einleitende Bemerkungen zur Fußballtechnik; Bewegungen ohne Ball / zum Ball / mit Ball; Die verschiedenen Schussarten; An- und Mitnahme des Balles / Dribbling / Kopfball / Einwurf; Torwart; Äußere Einflussfaktoren der Fußballtechnik; Einsatzbereiche für experimentelle Analysen im Fußball
Speziell mit der Technik des Fussballspiels befasst sich das vorliegende Buch. Es ist gedacht für Uebungsleiter und Trainer, die neue Anregungen suchen, die technischen Fertigkeiten ihrer Spieler im Training zu verbessern. Dazu werden alle Bewegungen ohne Ball, zum Ball und vor allem mit Ball anschaulich in Wort und Bild dargestellt. Zahlreiche Beispiele regen den Trainer zur Anwendung der genannten Uebungen in der Praxis an. Darüber hinaus stellt der Verfasser dieses Buches viele Ergebnisse von experimentellen Analysen zur Fussballtechnik vor, die bislang wenig bekannt sind. Es zeigt sich, dass man durch bestimmte Untersuchungsverfahren das vorhandene Erfahrungswissen gewinnbringend erweitern kann.