Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Klaus Lindner

    19 mars 1935
    Entwicklung von Verfahren zur Bestimmung und Beurteilung der Trinkwassergängigkeit von organischen Einzelstoffen
    Bestimmung und Beurteilung der mikrobiellen Abbaubarkeit von organischen Einzelstoffen bei umweltrelevanten Konzentrationen in Gewässern
    Unser Leben - fast normal
    Skifahren - das Buch
    Almanach der Kinderliteratur
    Physik Oberstufe - Neue Ausgabe. Qualifikationsphase. Schülerbuch mit DVD-ROM. Westliche Bundesländer (außer Bayern)
    • Interessierte Wintersportler vom Anfänger bis zum Rennläufer finden hier viele praktische Tipps und umfangreiches Hintergrundwissen zur Skitechnik und zum Material. Weltcupsieger, Olympiamedaillengewinner, Nationalmannschaftsftrainer und Profis aus der Skiindustrie geben wertvolle Ratschläge und Hinweise für noch mehr Freude am Skifahren. Vorwort von Wolfgang Maier (Sportdirektor Alpin im DSV), Beiträge u. a. von Tatjana Mittermayer, Enno Thomas, Michael von Grünigen und Peter Stemmer.

      Skifahren - das Buch
    • "Bei einem der Frisörtermine begab es sich, dass ein älterer Herr den Laden betrat und sich setzte. Er trug an seiner Jacke ein Abzeichen. Dieses wies ihn als Verfolgten des NS-Regimes aus. Er schaute offenbar interessiert zu, wie mir die Haare geschnitten wurden. Nach einer Weile beugte er sich herüber, zeigte auf mich und sagte zum Frisör: 'Früher bei Adolf hat man solche eingeschläfert; vielleicht wäre dies heute auch besser so.' Ich dachte, der Boden wiche unter mir. Weder der Frisör noch der Pfleger widersprachen dem Mann." Solche und ähnliche Erfahrungen müssen die Autoren immer wieder machen. Beide sind seit Geburt spastisch gelähmt, haben es aber in bewundernswerter Weise geschafft, nicht nur die körperliche Behinderung, sondern das Leben insgesamt zu bewältigen. Dazu kommt, dass beide in der früheren DDR aufgewachsen sind, was das Leben mit Behinderung nicht einfacher machte, im Gegenteil. In dem Buch erfahren die Leserinnen und Leser, wie es sich lebte im früheren Osten Deutschlands, und wie zwei behinderte Menschen die Wende hautnah erlebten. Manchmal kann die Geschichte zu Tränen rühren, und stimmt am Ende doch sehr zuversichtlich. Ein Buch, das Mut macht.

      Unser Leben - fast normal
    • Zwischen Oder und Riesengebirge

      Schlesische Karten aus fünf Jahrhunderten

      Katalog zur Ausstellung in Berlin und Ratingen-Hösel, die 1987 stattfand. Beinhaltet und besprochen sind hier die Bestände aus der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Berlin und aus dem Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen-Hösel. Ein guter Wegweiser zur Kartographie in Schlesien sowie zur stadtgeschichtlichen Entwicklung.

      Zwischen Oder und Riesengebirge
    • „Der logische Aufbau des Taschenbuchs, die starke und übersichtliche Gliederung der einzelnen Kapitel sowie die zahlreichen Bilder und Tabellen lassen die Handschrift eines erfahrenen Astronomie-Didaktikers spüren... Das Buch ist eine echte Bereicherung für den astronomischen Buchmarkt und besonders für Jugendliche zu empfehlen.“ Astronomie und Raumfahrt, Seelze

      Taschenbuch der Astronomie