The British healthcare system faces significant challenges at the turn of the 21st century, including funding issues, social changes, and structural inefficiencies. With rising costs and an inability to meet patient needs, the NHS struggles under a tax-based funding model that fails to adapt to demographic shifts, such as increased life expectancy and a declining birth rate. Originally established as a social security institution, the NHS now risks regressing, necessitating a reevaluation of its funding and structure, possibly through privatization or alternative insurance models.
Katharina Fischer Livres






The paper examines US race relations through the lens of affirmative action, highlighting its evolution post-civil rights movement in the 1960s. It defines affirmative action, discussing its purpose and the complexities surrounding preferential treatment. The author traces African-American history from the end of slavery to the civil rights activism of the 1950s and 1960s, presenting arguments for and against affirmative action, including issues of reverse discrimination. Ultimately, the paper argues for the continued need for affirmative action and suggests potential revisions.
Riddles and rhymes play a significant role in the oral traditions of English-speaking cultures, especially among children. These playful puzzles often include puns, exemplified by classic examples like "What runs but never walks? A river." Beyond their entertainment value, enigmas and sayings have historically enriched poetic language. The seminar paper explores the evolution of Old English literature during the Anglo-Saxon Period, highlighting its vernacular roots and the influence of Latin and Germanic languages, particularly under King Alfred's patronage of poetry in monastic settings.
Die drei ??? Geheimnis der Särge Haarsträubende Gruselgeschichten werden von den berühmten Höhlenlabyrinthen auf der schwäbischen Alb erzählt. An solche Dinge können Justus, Peter und Bob, die drei erfolgreichen Detektive aus Rocky Beach, natürlich nicht glauben! Doch dann machen die drei??? In der Geisterhöhle eine grausige Entdeckung...Die drei ??? Poltergeist Unheimliches geschieht im Haus von Mrs Klopfzeichen ertönen, Möbel bewegen sich, Tassen fliegen durch die Luft. Ein Fall ganz nach dem Geschmack von Justus, Peter und Bob! Die anfängliche Begeisterung der drei Detektive wandelt sich aber bald in Angst und Entsetzen, als auch nach intensiver Ermittlung keines der Phänomene zu erklären ist. Selbst der so coole Justus Jonas zweifelt plötzlich an seinem Verstand.Die drei ??? das Wolfsgesicht Schon zwei Mal hat der Attentäter mit dem "Wolfsgesicht" zugeschlagen. Jedes Mal konnte er fliehen, ohne Spuren zu hinterlassen. Dann erhält die Polizei Hinweise auf den nächsten Coup. Diesmal plant der Attentäter einen Anschlag auf den Präsidenten der Vereinigten Staaten. Die Zeit drängt. Doch selbst Justus, das Superhirn des Detektivtrios, ist ratlos.
Záhada vlčej tváre
- 107pages
- 4 heures de lecture
Na pobreží oceána žije neznámy muž, susedia ho sotva vídajú a dom opúšťa len zriedkavo. Je to samotár, alebo ide v skutočnosti o obávaného atentátnika, prezývaného Vlčia tvár? Na policajnej stanici to vrie, veď zločinec udrel už dva razy, a zakaždým zmizol bez stopy. Ostali po ňom iba výhražné listy s jediným cieľom. Zmiasť protivníka. Sám vodca Troch pátračov, Jupiter Jones, je bezradný a navyše sa stane obeťou policajného omylu. Vlčia tvár zatiaľ nezaháľa a pripravuje vrcholnú akciu. Dokonca ju s výsmechom oznámi vo svojom treťom liste. Plánuje útok na amerického prezidenta, ktorý čoskoro príde do Rocky Beach ! Čas neúprosne beží a atentátnik má zatiaľ všetky tromfy...
Die drei ???. Die drei aus Rocky Beach
- 250pages
- 9 heures de lecture
Die drei ??? - Doppelte Täuschung§§Bob gerät mitten in einen Banküberfall und kann für Bruchteile von Sekunden das Gesicht des Täters sehen. Während Die drei ??? das erstellte Phantombild genau studieren, stattet der Bankräuber ihnen einen Besuch in der Zentrale ab ... Bei ihrem Auftraggeber und dem Verdächtigen scheint es sich um Zwillinge zu handeln. Ein gefährliches Verwirrspiel beginnt ...§§Die drei ??? - Wolfsgesicht§§Der Mann lebt allein an der Küste, die Nachbarn kennen ihn kaum, das Haus verlässt er nur selten: ein einsamer Wolf - oder ist er in Wirklichkeit das "Wolfsgesicht", der gefürchtete Attentäter? Zweimal hat er bereits zugeschlagen und jedesmal konnte er fliehen ohne Spuren zu hinterlassen ...
Die Erzählungen beleuchten den Zusammenbruch des Lebens aus verschiedenen Perspektiven – männlich, weiblich und kindlich. Sie thematisieren den Kampf um Neuorientierung und Selbstfindung in einem historisierenden Kontext. Jede Geschichte bietet einen einzigartigen Einblick in die Emotionen und Herausforderungen, die mit Veränderungen und der Suche nach Identität verbunden sind, und schafft so ein facettenreiches Bild menschlicher Erfahrungen.
Die Arbeit beleuchtet die tief verwurzelte menschliche Sehnsucht nach neuen Erfahrungen und das Fernweh, das viele dazu bewegt, andere Kulturen zu entdecken. Historisch betrachtet zeigt sie, dass Wanderungsbewegungen ein fester Bestandteil der Menschheitsgeschichte sind. Anhand von Beispielen wie Römern, Hugenotten und modernen Migranten wird die kontinuierliche Zuwanderung nach Deutschland thematisiert. Die Autorin argumentiert, dass Migration nicht nur ein individuelles Bedürfnis, sondern auch eine gesellschaftliche Realität darstellt, die das Leben in Deutschland nachhaltig prägt.
Die Studienarbeit untersucht das Thema "Rechtsextreme Jugendliche" im Kontext der Sozialen Arbeit. Sie definiert Rechtsextremismus und grenzt ihn von verwandten Begriffen ab. Zudem werden die Herausforderungen für Sozialarbeiter und Modelle zum Ausstieg aus der rechtsextremen Szene vorgestellt.
Die katholische Kirche hat eine herausgehobene Stellung in der italienischen Gesellschaft, da die bei weitem überwiegende Mehrheit der Italiener katholisch ist. Italien ist ein vom Katholizismus stark geprägtes Land. Auf den ersten Blick scheint die katholische Kirche eine Interessensgruppe mit außergewöhnlich vielen "Mitgliedern" zu sein. Aber übt sie auch einen entsprechenden Einfluss auf das politische System aus oder vollzieht sich auch in Italien, trotz der hohen Zahl der nominellen Katholiken, ein Prozess der zunehmenden Säkularisierung und damit des Bedeutungsverlusts der Kirche als politischem Akteur? Ist das gängige Bild vom überaus katholischen Italien zu revidieren? Die Autorin Katharina Fischer erklärt einführend, wie die katholische Kirche sich zur Interessensgruppe entwickelte. Darauf aufbauend untersucht sie den Einfluss der katholischen Kirche auf das politische System anhand ausgewählter landesweiter Referenden und analysiert Methoden und Erfolgsfaktoren für die Mitgliedermobilisierung vor allem durch die kircheneigenen Medien. Der Untersuchung liegen verschiedene Aspekte der Pluralismustheorien und der Neuen Politischen Ökonomie zu Grunde.