Großartige Ausblicke, herrliche Gebirgsseen und blumenreiche Almwiesen – der Karnische Höhenweg, der sich entlang der österreichisch-italienischen Grenze erstreckt, ist eine alpine Hüttentour par excellence. Unter den Mehrtagestouren nimmt er eine interessante Sonderstellung ein: Er verläuft auf alten Steigen des Ersten Weltkriegs und ist als »Via della Pace« , als »Friedensweg« also, zur friedlichen Begegnungsstätte geworden. Der Karnische Höhenweg gliedert sich in zwei Abschnitte: Während der westliche Teil von Sillian bis Kötschach-Mauthen meist durch hochalpines Gelände führt, bietet der östliche Teil von Kötschach nach Thörl-Maglern eher gemütliches und geruhsames Wandern über Almwiesen. Beide Abschnitte sind in jeweils etwa einer Woche zu bewältigen. Der Rother Wanderführer »Karnischer Höhenweg« ist so gestaltet, dass alle Wanderer sich ihre individuelle Tour zusammenstellen können, egal ob sie auf der Hauptroute oder abseits der viel begangenen Pfade wandern möchten. Die Autorin Evamaria Wecker liefert neben ausführlichen Wegbeschreibungen auch detaillierte Informationen zu Verkehrsanbindung, Einkehr- und Unterkunftsmöglichkeiten sowie zu Sehens- und Wissenswertem entlang des Weges. Jede Etappe wird zudem durch Fotos, Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf und Höhenprofile illustriert. GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother bereit.
Evamaria Wecker Livres






ALPY- nejkrásnější vyhlídky
- 144pages
- 6 heures de lecture
Neumíte si představit dovolenou bez úžasných horských scenérií? Objevte nejkrásnější zákoutí našich nejbližších velehor. Vyberte si túry podle obtížnosti, ty poskytnou opravdový zážitek z pobytu na horách vám i vašim dětem. Nechybí mapy, důležité orientační body, tipy na ubytování, občerstvení… Stačí jen nazout ty správné boty a vyrazit.
Gipfelhütten bieten einzigartige Logenplätze mit herrlicher Aussicht, die man bei einem erfrischenden Getränk von der Hüttenterrasse genießen kann. Eine Nacht in diesen Höhen ermöglicht das Erleben farbenprächtiger Sonnenuntergänge oder -aufgänge. Der Rother-Selection-Band führt zu 50 exponierten Hütten, die unvergessliche Bergerlebnisse versprechen. Diese hochgelegenen Schutzhäuser strahlen den Charme traditioneller Bergsteigerunterkünfte aus und bieten oft kleine Schlafräume sowie ausgezeichnete regionale Küche. Die Tourenauswahl erstreckt sich von den Bayerischen Alpen über die österreichischen Berge, das Engadin, die Gipfel Südtirols, die Dolomiten und Gardaseeberge bis zu den Julischen Alpen in Slowenien. Die Wanderungen variieren von einfach bis anspruchsvoll und viele Gipfel sind auch für Kinder geeignet. Jede Tour enthält eine zuverlässige Wegbeschreibung, ein aussagekräftiges Höhenprofil und eine Wanderkarte mit eingetragenem Routenverlauf. Je nach Vorliebe können die Wanderungen als Tagestour mit leichtem Gepäck oder als erlebnisreiche Zweitagestouren unternommen werden. GPS-Daten sind zum Download verfügbar. Die benutzerfreundlichen Umschlagklappen bieten einen Überblick über alle Touren, während die großzügige Ausstattung und exzellenten Farbbilder die Vorfreude aufs Losgehen steigern.
Das Rother Wanderbuch »Kärnten« präsentiert 51 abwechslungsreiche Touren in der malerischen Alpenregion Kärnten. Von anspruchsvollen Gletschertouren bis zu kinderfreundlichen Ausflügen bietet es detaillierte Wegbeschreibungen, Karten und Höhenprofile für eine optimale Planung. Inspirierende Fotos laden zum Entdecken ein.
Am Wegrand plätschert ein Bach, ein Wasserfall stürzt sich in die Tiefe und am Ende Wandern am Wasser – was für eine perfekte Kombination! Gerade die wasserreiche Bergwelt Südtirols lädt ein zu herrlichen Routen entlang historischer Waalwege und rauschender Wildbäche, zu idyllischen Bergseen und in beeindruckende Gletscherwelten. Dieses Rother Wanderbuch stellt 53 erfrischende Touren zwischen Reschenpass, Drei Zinnen und Kalterer See vor. Einen Schwerpunkt bilden dabei die Waalwege, Erbstücke eines uralten Bewässerungssystems. Einen anderen Schwerpunkt stellen die einzigartigen Seenplatten dar, die zu den schützenswerten Naturwundern Südtirols zählen. Außerdem finden sich Wanderungen entlang rauschender Wildbäche, durch geheimnisvolle Schluchten, zu stillen Gebirgsseen, stiebenden Wasserfällen und zu Gletschern. Mit dem Hinweis auf einen Bach oder See kann man auch Kinder leichter zum Wandern locken und so wurden entsprechende Hinweise auf kinderfreundliche Touren mit Rast- und Spielplätzen sowie Bademöglichkeiten aufgenommen. Exakte Wegbeschreibungen, aussagekräftige Höhenprofile, Wanderkärtchen und GPS-Tracks zum Download machen jede Wanderung leicht nachvollziehbar. Besonders praktisch ist die Tourenübersicht in der Umschlagklappe des Buches, die einen schnellen Überblick über sämtliche Touren erlaubt.
Slowenien
53 Touren zwischen Julischen Alpen und Adriaküste mit GPS-Tracks