Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Werner von Siemens

    13 décembre 1816 – 6 décembre 1892
    Werner von Siemens
    Lebenserinnerungen (Großdruck)
    Der brodelnde Geist in Briefen
    Scientific & Technical Papers of Werner Von Siemens
    Scientific & Technical Papers of Werner Von Siemens: Scientific Papers and Addresses
    Personal Recollections of Werner von Siemens
    Recollections
    • The book offers a firsthand account of the life and experiences of Werner von Siemens, a prominent inventor and industrialist. Through his personal recollections, readers gain insights into his contributions to technology and the development of electrical engineering during the 19th century. The 1893 edition captures the essence of his achievements and the historical context in which he operated, making it a valuable resource for those interested in the evolution of modern technology and the influential figures behind it.

      Personal Recollections of Werner von Siemens
    • Am 13. Dezember 2016 jährt sich zum 200. Mal der Geburtstag von Werner von Siemens. Seine Ur-Ur-Enkelin Nathalie von Siemens hat für die Siemens Stiftung ein Team aus Historikern, Autoren und Redakteuren gebildet, die mehr als 4000 Briefe von und an Werner von Siemens gesichtet und in ein einzigartiges Buch umgesetzt haben. Eine Collage aus den sehr persönlichen Aussagen seiner Briefe sowie Ausflügen in das Zeitgeschehen des 19. Jahrhunderts. Durch seine Briefe erleben wir, wie die ersten Schritte in der Unternehmensgründung gelingen, wie Visionen umgesetzt werden, aber auch wie mit Rückschlägen Niederlagen umgegangen wird. Es sind Texte, die berühren, erhellen und die zutiefst menschliche Seite von Werner von Siemens offenbaren.

      Der brodelnde Geist in Briefen
    • Lebenserinnerungen (Großdruck)

      • 340pages
      • 12 heures de lecture

      Werner von Siemens: Lebenserinnerungen Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck: Berlin (Julius Springer) 1892. Die Rechtschreibung wurde behutsam angepasst. Textgrundlage ist die Ausgabe: Siemens, Werner von: Lebenserinnerungen. Berlin: Julius Springer, 1892. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Werner von Siemens (Porträt von Giacomo Brogi). Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt)

      Lebenserinnerungen (Großdruck)
    • Gesammelte Abhandlungen und Vorträge

      • 600pages
      • 21 heures de lecture

      Der Band bietet eine Sammlung von Abhandlungen und Vorträgen, die erstmals 1881 veröffentlicht wurden. Er enthält bedeutende Texte, die verschiedene Themen und wissenschaftliche Disziplinen abdecken. Der unveränderte Nachdruck ermöglicht es Lesern, die historischen Perspektiven und Argumentationen des 19. Jahrhunderts zu erkunden und deren Einfluss auf die heutige Wissenschaft und Kultur zu verstehen.

      Gesammelte Abhandlungen und Vorträge
    • Anläßlich des 200. Geburtstages von Werner von Siemens hat Reinhard Witzlau aus verschiedensten Quellen aphoristisch formulierte Texte zu Ideen und Ansichten des Jubilars zusammengetragen.

      Ideen und Ansichten