Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Eduard Hanslick

    11 septembre 1825 – 6 août 1904
    Eduard Hanslick
    Die Moderne Oper: Kritiken und Studien
    Aus dem Opernleben der Gegenwart: Neue Kritiken und Studien
    Am Ende Des Jahrhunderts, 1895-1899
    On The Musically Beautiful
    The Beautiful in Music
    Eduard Hanslick's on the musically beautiful
    • Eduard Hanslick's On the Musically Beautiful, written and published before the author turned 30, is a watershed document in the history of aesthetics, and of thought about music generally. The notion of "absolute music," which lies at the heart of the treatise, is now more than ever at the center of discussions about music, particularly that of the Classic and Romantic eras. Rothfarb and Landerer's translation includes three introductory essays offering fresh perspectives on Hanslick, and on the origins, publications, and translation history of his treatise, as well as its central concepts and philosophical underpinnings. The volume also includes thorough annotations, a readers' guide, a glossary of important terms and concepts, and an appendix, which comprises the original opening of Chapter 1, substantially rewritten in subsequent editions, as well as the original ending of the treatise that was excised by Hanslick in later editions. The book's ideas, cogently and often wittily expressed, are mandatory reading for anyone interested in eighteenth and nineteenth-century music and its cultural and intellectual background

      Eduard Hanslick's on the musically beautiful
    • The Beautiful in Music

      A Contribution to the Revisal of Musical Aesthetics

      • 180pages
      • 7 heures de lecture
      3,8(9)Évaluer

      Focusing on musical aesthetics, this book offers a thorough exploration of beauty in music, reflecting the philosophical and artistic perspectives of the late 19th century. It serves as a significant contribution to the understanding of how beauty influences musical composition and appreciation. The reprint preserves the original insights and arguments presented in the 1891 edition, making it a valuable resource for scholars and enthusiasts of music theory and aesthetics.

      The Beautiful in Music
    • Suite

      Aufsätze über Musik und Musiker

      • 300pages
      • 11 heures de lecture

      Eduard Hanslick gilt als ein bedeutender österreichischer Musikästhetiker und Musikkritiker, dessen Einfluss auf die Musikwelt seiner Zeit weitreichend war. Seine Theorien und Kritiken prägten das Verständnis von Musik und Ästhetik und trugen zur Entwicklung der Musikanalyse bei. Hanslicks Arbeiten bieten tiefgehende Einblicke in die musikalische Wahrnehmung und die Rolle der Musik in der Gesellschaft, was ihn zu einer zentralen Figur in der Musikgeschichte macht.

      Suite
    • Am Ende des Jahrhunderts

      musikalische Kritiken und Schilderungen

      • 468pages
      • 17 heures de lecture

      Die Sammlung bietet einen Einblick in die musikalische Welt des späten 19. Jahrhunderts durch Kritiken und persönliche Schilderungen. Sie reflektiert die zeitgenössischen Strömungen und Entwicklungen in der Musikszene und beleuchtet die kulturellen Kontexte, die das musikalische Leben prägten. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1899 ermöglicht es, historische Perspektiven und die Meinungen eines damaligen Publikums nachzuvollziehen.

      Am Ende des Jahrhunderts
    • Musikalisches und Literarisches

      Kritiken und Schilderungen

      • 348pages
      • 13 heures de lecture

      Der Nachdruck von 1889 bietet eine Sammlung von Kritiken und Schilderungen, die sich mit musikalischen und literarischen Themen auseinandersetzen. Der Band vereint tiefgehende Analysen und persönliche Eindrücke, die einen Einblick in die kulturellen Strömungen der damaligen Zeit geben. Die Texte sind geprägt von einem historischen Blickwinkel und reflektieren die Ästhetik sowie die gesellschaftlichen Kontexte der Musik und Literatur des 19. Jahrhunderts.

      Musikalisches und Literarisches