Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Tereza Kučerová

    Zrcátka
    O carácter inglês nos romances de escritores imigrantes contemporâneos na Grã-Bretanha
    Anglizismen in Romanen zeitgenössischer Schriftsteller mit Migrationshintergrund in Großbritannien
    Manéž informačního věku
    • Manéž informačního věku

      • 232pages
      • 9 heures de lecture
      4,0(2)Évaluer

      Kdo uvízl v síti internetu. Říká se, že žijeme v době informačního věku. Atributy připisované informačnímu věku bývají technologie, počítače, digitalizace, digitální dálnice, informace kdykoli, kdekoli, komukoli na dosah ruky. Jedná se však skutečně o informace, nebo jen o terabajty? A jsme vůbec schopni překladu takovýchto terabajtů do důležitých informací? Dokáže se náš mozek s takovým množstvím informací vypořádat? A jsme vlastně vůbec schopni žít bez těchto informací? Autoři knihy se pokusili zjistit, jak s těmito jevy zacházet.

      Manéž informačního věku
    • Der Autor ist sich der Tragweite der Definition einer nationalen Psychologie durchaus bewusst und vertritt die Ansicht, dass es so etwas wie einen nationalen Charakter gibt, auch wenn das Konzept eine andere Behandlung als die streng wissenschaftliche erfordert, die auf einer Reihe von Merkmalen beruht, deren Existenz in einer bestimmten Nation nachgewiesen ist. Das Konzept, dass Nationen bestimmte Eigenschaften haben, ist nicht messbar und exakt, sondern in den Köpfen der Menschen vorhanden, und obwohl diese Idee heutzutage nicht als politisch korrekt gilt, ist es offensichtlich, dass die Menschen sich der Unterschiede zwischen den Kulturen bewusst sind (auch wenn ihre Wahrnehmung sehr individuell und subjektiv ist). Unter Berücksichtigung der nationalen Identität der Person, die eine andere Nation beschreibt, lässt sich das Konzept daher am besten aus der Perspektive von Autoren betrachten, die trotz ihrer ausländischen Herkunft über eine bestimmte Nation schreiben.

      Anglizismen in Romanen zeitgenössischer Schriftsteller mit Migrationshintergrund in Großbritannien
    • O autor discute a existência de um caráter nacional na psicologia, argumentando que, apesar de não ser estritamente científico, o conceito reflete características de uma nação. Ele destaca a consciência das diferenças culturais, reconhecendo que as percepções são subjetivas e influenciadas pela identidade nacional do observador.

      O carácter inglês nos romances de escritores imigrantes contemporâneos na Grã-Bretanha