Otto Müller Livres






Recorded from personal reminiscences of childhood in the Ukraine, serving as a translator during the war, and immigrating to Canada in 1951.
Námětem tohoto díla je ofensivní zpravodajství, kterému se běžně říká - podle zorného úhlu - buď špionáž nebo rozvědka. Je tedy načisto slohové, řekneme-li o této pozoruhodné knize, že má dvojité dno a že pod očima čtenáře vystupuje mezi tištěnými řádky varovný text, vepsanýneviditelným inkoustem. Od četných jiných publikaci své kategorie se „Dirigent zákuIisí“ G. Gutha a O. Müllera liší, ke svému prospěchu, mnoha vidy. Dílo je realistické. Nenutí čtenáře, ale umožňuje mu shlédnout to „druhé dno“, to zákulisí, tu pavučinu, do níž „dirigent“ zaplétá své oběti. Zvláště upoutá klidné, až chladné vylíčení tragického případu známého a nadaného českého televizního komentátora. Bez jediného siláckého slova je popsán osud člověka, jenž zpočátku „jen“ zakolísal, ale zanedlouho se ocitl v soukolí nepřátelské rozvědky, jež ho rozdrtilo. (Doc. františek Gel)
Der erste Band von "Erzählungen und Charakterbilder" bietet eine Sammlung von Geschichten und Porträts, die Einblicke in die Gesellschaft des 19. Jahrhunderts gewähren. Die Erzählungen sind reich an Charakterstudien und reflektieren die sozialen Strukturen und menschlichen Beziehungen der Zeit. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1865 ermöglicht es den Lesern, die literarische Sprache und den Stil der Epoche authentisch zu erleben.
Charlotte Ackermann
- 524pages
- 19 heures de lecture
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1854 bietet einen Einblick in historische Texte, die durch den Verlag Anatiposi bewahrt werden. Diese Nachdrucke ermöglichen es, wertvolle Bücher zugänglich zu halten, auch wenn sie aufgrund ihres Alters Mängel wie fehlende Seiten oder geringere Druckqualität aufweisen können. Das Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Der Professor von Heidelberg
Ein deutsches Dichterleben aus dem 16. Jahrhundert ( Erster Band )
- 196pages
- 7 heures de lecture
Der erste Band von "Der Professor von Heidelberg" bietet einen tiefen Einblick in das Leben eines deutschen Dichters des 16. Jahrhunderts. Diese hochwertige Nachdruckausgabe von 1870 bewahrt die Authentizität und den historischen Kontext der Zeit. Der Leser wird in die kulturellen und literarischen Strömungen dieser Epoche eingeführt und lernt die Herausforderungen und Erfolge des Dichters kennen. Die Erzählung verbindet biografische Elemente mit einem eindrucksvollen Blick auf die damalige Gesellschaft und deren Werte.
