Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Norbert Honsza

    23 juin 1933 – 16 juillet 2020
    Deutsch-jüdische Identität
    W blasku epok
    Zbuntowany geniusz
    Identitätsdiskurs im deutsch-jüdischen Dialog
    Günter Grass
    Heinrich Heine. Ein Intellektueller erobert Europa
    • Heinrich Heine. Ein Intellektueller erobert Europa

      Biographie

      • 190pages
      • 7 heures de lecture

      Dieses Buch ist eine Biographie, die Heines Lebens- und Leidensweg und seine Zeitgenossenschaft zeigt. Die Texte des „Dichterjuden" und seiner Exegeten, häufig zitiert, bilden zugleich die Geschichte einer Schmähung. Als liberaler Dichter und Intellektueller hat er mit Irrungen und Wirrungen die Moderne beeinflusst.

      Heinrich Heine. Ein Intellektueller erobert Europa
    • Die Autoren erweitern mit diesem Buch die seit vielen Jahren geführte Debatte um die deutsch-jüdische Identität. In den letzten Jahren sind neue Forschungsansätze mit Nuancen und neuen Hypothesen entstanden. Die Publikation soll den seit vielen Jahren dauernden Diskurs zum Thema «Juden im deutschen Kulturraum» fortsetzen. Das Buch führt die Untersuchungen innerhalb dieser Publikationsreihe weiter und zeigt sowohl die Kontinuität als auch die Diskontinuität im deutsch-jüdischen Dialog auf.

      Identitätsdiskurs im deutsch-jüdischen Dialog
    • Der Sammelband setzt die seit vielen Jahren geführte Debatte über den deutsch-jüdischen Parnass fort. Prominente Autoren aus mehreren Ländern versuchen, neue Ansätze in dieser Diskussion zu formulieren, um eine moderne Kulturthese zu definieren. Die Palette der einzelnen Aufsätze ist besonders reich an Nuancen und neuen Hypothesen mit interessanten Diskussionsvorschlägen über Zeit-, Kultur- und Geistesgeschichte.

      Deutsch-jüdische Identität
    • Honsza i Wolting opierajac sie na badaniach wlasnych i innych autorow spotkaniach i rozmowach z ReichemRanickim a takze na jego autobiografii Moje zycie ukazuja droge zyciowa i pisarska krytyka od poczatku jego pracy w Wydawnictwie MON i Czytelniku poprzez dzialalnosc krytycznoliteracka w Niemczech az do jego slynnego programu Kwartet literacki Staraja sie znalezc przyczyny mogace wyjasnic znaczenie i kontrowersyjnosc krytyka Pomysl napisania tej ksiazki zrodzil sie w 2003 r w Getyndze kiedy Norbert Honsza zostal laureatem Nagrody Slaska Kraju Dolnej Saksonii Laudacje wyglosil wowczas ReichRanicki

      Marcel Reich-Ranicki: "Moja̜ ojczyzna̜ jest literatura"