Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christian Zielke

    14 novembre 1962
    Führungstechniken - live
    Management-Trainer
    Führungstechniken
    30 Minuten für Ihre Jobsicherheit
    Kritiker überzeugen
    Effektive Führungstechniken
    • Effektive Führungstechniken

      Richtig kommunizieren - Mitarbeiter motivieren - Teams führen

      • 250pages
      • 9 heures de lecture

      Das Buch präsentiert praxisnahe Strategien für Führungskräfte, die sich an die Herausforderungen einer sich verändernden Unternehmenslandschaft anpassen müssen. Durch die Erzählung einer jungen Führungskraft in einem konservativen Unternehmen werden neue, zeitgemäße Methoden zur erfolgreichen Bewältigung von Führungsaufgaben aufgezeigt. Es werden verschiedene Problemstellungen behandelt, für die sofort umsetzbare Lösungen angeboten werden. Praxisbeispiele ermöglichen Einblicke in unterschiedliche Gesprächssituationen und fördern das Verständnis für moderne Führungsansätze.

      Effektive Führungstechniken
    • Kritiker überzeugen

      Wirksame Strategien für Verhandlungen, Gespräche und Konflikte

      In vielen beruflichen Situationen geht es darum, Kritiker zu ü in Verhandlungen und Diskussionen, in Präsentationen und Besprechungen, in Kunden- und Mitarbeitergesprächen, in Konflikt- und Krisensituationen.Erfahren Sie mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihre Kritiker ysieren, um die richtige Überzeugungsstrategie zu finden, wie Sie Widerständler angemessen würdigen und einbinden, und welche Techniken und Methoden Sie einsetzen können, um Vorbehalte zu entkräften und Kritiker ins Boot zu holen. Was Sie über Kritiker wissen sollten Wie sich Kritiker überzeugen len Die Kunst, Bedenken zu entkräften Die Kraft des Storytellings Veränderungen einführen - Widerstände in Energie umwandeln In kritischen Gesprächen überzeugen Schwierige Mitarbeitergespräche Vor kritischem Publikum präsentieren - Überzeugen vor Gruppen In Diskussionen überzeugen Psychotricks erkennen und abwehren

      Kritiker überzeugen
    • Wie Sie innerhalb der Firma Ihre „Antennen auf Empfang“ stellen, Gerüchte und Tratsch richtig deuten. Wie Sie herausfinden, was Sie gut können und sich darauf konzentrieren. Wie Sie Netzwerke schaffen und dafür sorgen, dass Ihr Name bekannt wird. Wenn es zur Kündigung kommt: Welche Möglichkeiten haben Sie?

      30 Minuten für Ihre Jobsicherheit
    • Christian Zielke erläutert die wichtigsten Techniken, die Sie als Führungskraft brauchen, um Ihre Aufgaben erfolgreich zu bewältigen. Praxisbeispiele lassen Sie an unterschiedlichen Gesprächssituationen einer Führungskraft teilhaben. Inhalte: Führen mit Zielen: Wie Zielvereinbarungen den Unternehmenserfolg fördern Richtig delegieren: Bestandteil einer dynamischen Unternehmenskultur Mit Mitarbeitern effektiv kommunizieren: z. B. Small Talk, Jahresgespräch, Kritikgespräch, Feedbackgespräch Mitarbeiter beurteilen: Leistungsbewertung, Entwicklungsgespräch, Mitarbeiterbeurteilung Der geeignete Führungsstil Konfliktmanagement Teams führen und Meetings leiten Motivationsgespräche - auch in schwierigen Zeiten Beispiel-Dialoge mit Expertenbeurteilung

      Führungstechniken
    • Mit diesem kompakten Trainingsprogramm schaffen Sie diebesten Voraussetzungen dafür, souverän in verschiedenenFührungssituationen zu agieren, um sich und Ihre Mitarbeiter zum Erfolg zu führen. So gewinnen Sie Sicherheit für Ihren Führungsalltag. INHALTE- Sie lernen Ihre Führungsfähigkeiten zu beurteilen und zu verbessern,- Managementaufgaben souverän zu erledigen: Planen und steuern, kommunizieren, delegieren, kontrollieren und- Mitarbeiter zielorientiert zu führen. AUF DER CD-ROM- Multiple-Choice_Tests mit über 80 Fragen zur Wissensüberprüfung und -vertiefung,- Checklisten für die tägliche Praxis.

      Management-Trainer
    • Ratgeber zu den Themen Führung mit Zielen, richtiges Delegieren, effektive Kommunikation mit Mitarbeitern, Mitarbeiterbeurteilung, Führungsstile und Motivationsgespräche, die in Form von positiven und negativen fiktiven Dialogen nebst Hörbeispielen behandelt und analysiert werden. Besprechung: Jobratgeber der mittlerweile eingeführten Reihe des HaufeVerlages (zuletzt BA 2/07), diesmal zum Thema Führungstechniken. Ausgehend vom Beispiel einer neuen, jungen Führungskraft, die ein neues Produktionssystem einführen soll, um ein existenzbedrohtes Familienunternehmen wieder wettbewerbsfähig zu machen, werden die Themen Führung mit Zielen, richtiges Delegieren, effektive Kommunikation mit Mitarbeitern, Mitarbeiterbeurteilung, geeignete Führungsstile und Motivationsgespräche in Form von positiven und negativen Beispieldialogen behandelt. Jedes Kapitel wird mit einer Analyse der Dialoge, einer Zusammenfassung der Ergebnisse, Tipps zur Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse und themenbezogenem Fakten und Hintergrundwissen angereichert. Die beiliegende CD enthält rund 40 professionell gesprochene Dialoge von 45 Minuten Länge mit anschließender Analyse. Durch die Kombination von Texten und Hörbeispielen ein anschaulicher und praxisnaher Ratgeber

      Führungstechniken - live
    • Dieser TaschenGuide zeigt Ihnen die häufigsten und dieschwerwiegendsten Managementfehler. Damit Sie verstehen, warum wieder einmal ein Manager ins Kreuzfeuer der Kritik gerät und um als Führungskraft aus den Fehlern anderer zu lernen. Dieser TaschenGuide zeigt Ihnen die häufigsten und die schwerwiegendsten Managementfehler. Damit Sie verstehen, warum wieder einmal ein Manager ins Kreuzfeuer der Kritik gerät und um als Führungskraft aus den Fehlern anderer zu lernen. INHALTE:- Anhand von 90 Fallbeispielen:- welche Fehler Manager machen,- wie sich diese auf das Unternehmen und die Mitarbeiter auswirken- und wie diese Fehler zu vermeiden sind.

      Die häufigsten Managementfehler
    • Partnerfindung besteht darin, sich auf die Person zu konzentrieren, die optimal zu Ihnen passt. Dies gilt im privaten Umfeld ebenso wie im Beruf, die Prinzipien sind die gleichen… Wie aber finden Sie passende Partner? Wie bereiten sich Personalmanager darauf vor, in kurzer Zeit an den idealen Mitarbeiter zu gelangen? Wie schaffen Sie es, sich Ihrer Stärken bewusst zu werden? Wie vermitteln Sie Ihr Potenzial? Wie hoch ist die Bedeutung des ersten Eindrucks? Finden Sie heraus, wie Sie die ideale Verbindung finden und vielleicht auch Ihren (Traum) Partner.

      30 Minuten für Partnerfindung ist kein Zufall