Der prachtvolle Bildband: das perfekte Geschenkbuch für Jäger. Eins sein mit der Natur: Jagderlebnisse in Bild und Text, die den Leser tief in die Faszination von Jagd und Natur eintauchen lassen. Die Faszination der einzelnen Jagdarten – von der Ansitzjagd und Blattjagd über die Ruf- und Lockjagd bis zur Beizjagd mit dem Falke. Jagd früher und heute: alles über die Ursprünge der verschiedenen Jagdarten und ihre Entwicklung.
Gert G. Von Harling Livres






Wer im Mittelalter mutig, stark und sportlich war, galt als guter Jäger. Gesucht wurde ein uriges, naturnahes, spartanisches Leben abseits der Zivilisation. Heute bedienen sich viele Jäger stattdessen neuartiger Hilfsmittel. Gert G. von Harling unterscheidet zwischen Jagd und Waidwerk, schätzt die Ursprünglichkeit des Jagens, verzichtet auf moderne Technik, benutzt stattdessen seine Sinne und körperlichen Fähigkeiten, um Wild zu überlisten. Nach dem alten britischen Grundsatz: »Man sollte nicht die Handicaps abschaffen, die den Sport ausmachen.« In diesem Geschichtenband schaut er auf 70 Jahre erlebtes Jagen zurück.
Ein Leben für die Jagd
66 Jahre gelebte Jagdpassion
Der erfolgreichste Jagdautor Gert v. Harling teilt seine Erfahrung aus 66 Jahren Jagd
Die Jagd bleibt auf der Strecke
Vom Weidwerk zum Wildmanagement
Wohin die Jagd mich rief
Abenteuergeschichten auf vier Kontinenten
Jagen ist für Gert G. von Harling mehr als Trophäen-Sammeln in heimischen Gefilden, mehr als der Sundowner on the Rocks vor dem Safarizelt im afrikanischen Busch. Jagen bedeutet für ihn Schweiß und Erschöpfung, wunde Füße und quälenden Durst. Der Autor hat in mehr als sechs Jahrzehnten, in denen er seiner Jagdleidenschaft nachging, dies alles erlebt. Nichts in diesem Lesebuch ist geschönt, nichts für bessere Wirkung zurechtgebogen. Es beschreibt spannend und ehrlich, was Jagen ausmacht und erhebt sich wohltuend von der profanen Beschreibung jagdlicher Erfolge und zufriedener Selbstdarstellungen über die Erlegung starker Trophäen.

