Claire Rayner Livres
Claire Rayner était une journaliste britannique renommée célébrée pour son rôle de "tante des douleurs", offrant des conseils à des millions de lecteurs. Son écriture abordait des questions relatives aux femmes et à la santé, laissant une marque significative dans la défense des patients. Rayner était également une fervente partisane des causes humanistes et séculières, contribuant notablement aux réformes des soins de santé en milieu carcéral. Sa carrière a été caractérisée par la compassion, la défense des plus vulnérables et un engagement à améliorer la vie de ceux qui sont confrontés à des handicaps cachés, solidifiant son héritage de communicatrice compatissante.







The body book
- 48pages
- 2 heures de lecture
An introduction to the various parts and functions of the human body, including such aspects as breathing, talking, the circulatory system, the senses, the skin, hair and nails, reproduction, and aging and dying.
A novel, set in one week in a large hospital, following the various crises of the doctors and nurses, patients and administrators in a time when the future of the hospitals seems threatened. The author's other published titles include Reprise, Maddie and Poppy Chronicles.
Be Coming Me: Back to Basics
- 102pages
- 4 heures de lecture
The book emphasizes the importance of self-discovery and making choices that benefit both oneself and others, aiming to alleviate disillusionment. It offers valuable lessons on understanding life, personal roles, and the significance of communication. Readers are guided to confront their challenges and transform them into positive experiences through practical tools and planning. By fostering a strong connection with oneself, the book encourages confidence and leadership in one's life, motivating readers to pursue their passions and create a fulfilling future.
The second installment in Claire Rayner’s medical murder mystery series featuring sensationally scalpel-minded heroine, Dr. George Barnabas. Claire Rayner’s instinctive understanding of character, motive and emotion and, like First Blood, Second Opinion once again interweaves the drama of life in a busy hospital with an intricate and entertaining mystery.
»Wollen Sie mir etwa sagen, dass er eine Frau ist?« Dr. George Barnabas erregt sofort Aufsehen, als sie ihre neue Stelle am Royal Eastern Hospital in London antritt. Nicht nur mit ihrem Namen, der alle Mitarbeiter einen Mann erwarten ließ. Die neue Pathologin, die gleichermaßen für das Krankenhaus wie für die Kriminalpolizei arbeiten soll, macht schnell klar, dass sie sich von niemandem ins Handwerk pfuschen lässt. Und entsprechen gründlich führt sie auch ihre erste Autopsie durch: Die Leiche stammt von Richard Oxford, einem angesehenen Schriftsteller. Sein Tod scheint eindeutig ein Herzinfarkt zu sein. Doch George weigert sich, diese Theorie vorschnell abzusegnen. Als sie nach zeitraubenden Laboruntersuchungen eindeutige Indizien eines unnatürlichen Todes nachweisen kann, sieht sie sich auch schon mit einer zweiten Leiche konfrontiert.
Ein Parlamentsmitglied der konservativen Partei wird ermordet aufgefunden. Doch schlimmer als die Tat selbst sind die schrecklichen Verstümmelungen, die dem Opfer zugefügt wurden. Ein kniffliger Fall für Superintendent Gus Hatheway, zumal wenige Tage darauf der Tod eines weiteren Politikers zu beklagen ist. Gus‘ Lebensgefährtin, die Pathologin George Barnabas, nimmt großen Anteil an den Ermittlungen. Und ihr skalpellscharfer Verstand sagt ihr, dass der Täter das Muster des berüchtigten Jack the Ripper kopiert. Falls diese Vermutung zutrifft, wird der Mörder insgesamt fünf Mal zuschlagen. Die Suche nach dem Täter wird zu einem dramatischen Wettlauf gegen die Zeit. Und je intensiver George sich mit dem Verbrechen beschäftigt, umso größer wird die Gefahr für ihr eigenes Leben ...
Innerhalb kürzester Zeit erliegen in einem Londoner Krankenhaus drei Neugeborene dem ominösen Krippentod. Die Pathologin Dr. George Barnabas glaubt nicht an einen Zufall und beginnt mit Nachforschungen, die sie selbst in tödliche Gefahr bringen...
Pomôcka pre učiteľov na základných školách, ako vysvetliť deťom problematiku legálnych a nelegálnych drog. Kniha je napísaná pre deti prijateľnou formou, pretože všetko je vyjadrené jednoducho, jazykom dieťaťa, aby bolo schopné čo najhlbšie pochopiť zložité informácie. Mottom knihy je zdravý spôsob života ako hlavný cieľ prevenčných aktivít. Kapitoly: Tvoje múdre telo, Fajčenie a tvoje telo, Chemikálie a tvoje telo, Alkohol a tvoje telo, Drogy a tvoje telo, Ako si udržať zdravé telo.



