Džihádistická propaganda dnes představuje významnou bezpečnostní hrozbu. Může vést až k radikalizaci a rekrutaci osob do džihádistických skupin, ale také je motivovat k provedení teroristického činu uvnitř „nepřátelské společnosti“. V knize jsou představeny způsoby a techniky, které islamistické organizace využívají k propagandě vlastní ideologie a zejména k manipulaci s cílovým publikem.
Kateřina Plisková Livres






Das Vermächtnis
2. Ausnahmezustand
Die Welt ist im Wandel. Ein tödliches Virus ist entstanden, das sich die Eigenschaften der gentherapeutischen Vektoren und die Virulenz des Grippeerregers aneignet und alle Leute nach und nach ausnahmslos infiziert. Menschen sterben, doch niemand weiß warum, womit sich das Virus unbehindert auf der ganzen Welt verbreiten kann. Die Ursache ist am Ende immer ein multiples Organversagen. Gerade um diese Zeit begibt sich David auf eine Weltreise, um Sofia zu vergessen und um Abstand zu gewinnen. Es entgeht ihm dabei nicht, dass in der Welt etwas Seltsames vor sich geht. Unerwartete Umstände, Anrufe von seinem ehemaligen Chef und gravierende Probleme mit dem Projekt, führen schließlich dazu, dass David in die Forschungseinrichtung zurückkehrt. Es ist nicht leicht, mit Sofia zusammenzuarbeiten, weil er sie immer noch liebt und sie jetzt über seine Gefühle Bescheid weiß. Das Sterben der Menschen geht weiter und schließlich wird in Europa und der ganzen Welt der Ausnahmezustand verhängt.
Das Vermächtnis
3. Der letzte Tag
Der Ausnahmezustand wurde verhängt. David und Sofia, zusammen mit noch anderen Mitarbeitern, sind im Gebäude der Forschungseinrichtung eingeschlossen und von Soldaten überwacht. David bemüht sich, Sofia zu beschützen und seine Gefühle ihr gegenüber zu verdrängen. Doch wer kann schon sein Herz befehligen? Er versucht sogar ihren geliebten Freund Elias, der sich in einem anderen Gebäude auf dem Forschungsgelände befindet, zu ihr zu holen. Doch Elias hatte sich bereits infiziert und Sofia gibt David die Schuld daran. Als ihr Freund im Sterben liegt, will sie sich von ihm verabschieden, küsst ihn und steckt sich ebenfalls an. David bemüht sich verzweifelt, sie zu retten. Er benutzt die neuen gentherapeutischen Minichromosomen und infiziert sich selbst, um die notwendigen Antikörper gegen das Virus zu erzeugen. David setzt sich mit der heimtückischen Krankheit auseinander und kämpft unermüdlich, um Sofia zu retten. Wird es ihm gelingen? Glück und Leid, Freude und Verzweiflung begleiten ihn dabei Hand in Hand. Wird David am Ende die Krankheit besiegen können? Wir er eine Lösung finden?
Die Verdammnis der Ewigkeit
Eine unsterbliche Liebesgeschichte
Ein selbstsüchtiger Mann, der stets nur eigene Ziele verfolgt, erfährt eines Tages, dass er an einem unheilbaren Gehirntumor leidet und dass er bald sterben würde. In der Zeit, die ihm noch bleibt, versucht er eine furchtbare Tat, die er einer Frau vor vielen Jahren angetan hatte, wiedergutzumachen. Während seine Krankheit unaufhaltsam fortschreitet, leidet er unter immer stärker werdenden Kopfschmerzen und gleichzeitig wird er von seltsamen Träumen heimgesucht, scheinbar über vergangene Leben und Zeitalter, die ihm so luzide erscheinen, als ob es seine eigenen Erinnerungen wären. Eines haben sie alle gemeinsam, er begegnet dort immer wieder einer besonderen Frau, die er zu beschützen versucht und für die er unzählige Male sein Leben hergibt, bis es ihm gelingt ... Was hat das alles zu bedeuten? Wer oder was ist er? Und wer ist diese Frau? Und was wird wohl passieren, wenn er diesmal seine letzte Reise antritt?
Das Vermächtnis
1. Patient Null
Eine fremde Zivilisation findet unseren blauen Planeten, doch die Menschen sind bereits seit Jahrtausenden ausgestorben, ohne jegliche Spur zu hinterlassen. Das einzige Vermächtnis, das die Fremdlinge vorfinden, ist ein uraltes Buch, das Tagebuch des letzten Menschen auf Erden. David Markon, ein eingefleischter Forscher ergattert eine Gruppenleiterstelle in der modernsten Forschungseinrichtung Europas, wo künstliche Minichromosomen als neues Tool der Gentherapie entwickelt werden. Spontan entscheidet er sich, ein Tagebuch zu führen. Er ahnt nicht, dass dieses Tagebuch am Ende zum einzigen Vermächtnis der Menschheit wird. In dieser Zeit ist etwas Undenkbares geschehen. Eine ungewöhnliche Erkrankung breitet sich in der Welt unbemerkt aus, die stets, ohne Ausnahme zum Tode des Betroffenen führt. Ist der Todesbringer ein Killervirus?
Viele von uns haben sicherlich schon mal versucht, eine kurze Geschichte aufzuschreiben oder zu dichten. Doch solche Werke zu veröffentlichen ist nicht einfach. Dafür muss schon eine Sammlung solcher Werke her, um damit wenigstens ein dünnes Buch zu füllen. Mit Hilfe eines einfachen Gedichts, wenn es gut und kunstvoll verfasst ist, kann man seine Gefühle viel besser und ergreifender ausdrücken, als mit tausend Worten. Bei richtiger Formulierung und Wortwahl können ein paar wenige Verse das Herz berühren, uns zum Nachdenken und sogar zum Weinen bringen. So habe auch ich versucht, ein wenig zu dichten und ein paar Parabel niedergeschrieben, die mir zu bestimmten Anlässen oder Geschehnissen eingefallen sind. Vielleicht gefallen dem einen oder anderen Leser einige meiner Gedichte oder Geschichten, geben ihm Mut und Hoffnung, ein Gefühl der Geborgenheit, Zufriedenheit, oder aber auch der Traurigkeit und Wehmut. Auch das gehört zum Leben. Wenn es mir gelingt, das Herz von einigen nur ein bisschen zu berühren, hat mein Werk seine Aufgabe erfüllt. Viel Spaß beim Lesen.