Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thomas Poschkamp

    Lehrergesundheit
    Die sozialräumliche Differenzierung vulnerabler Gruppen als Beitrag zum psychosozialen Lagebild
    Ausgebrannt!
    • Ausgebrannt!

      Burnout erkennen, heilen, verhindern

      4,0(2)Évaluer

      Burnout ist mittlerweile das Problem von Lehrkräften Nummer Eins: 86% der krankheitsbedingt Ausscheidenden leiden an Burnout! Dieses Heft ist bei der Einschätzung des Problems, der Prävention und der Überwindung von großem Nutzen. Burnout ist kein Zustand, sondern ein dynamischer Prozess, und der Band hilft, das Phänomen – jenseits des oft missbrauchten Modewortes – zu begreifen, die Ursachen zu erkennen und die Konsequenzen möglichst abzufedern. Insbesondere soll er aber dabei unterstützen, gar nicht erst in diesen lähmenden Prozess hinein zu geraten.

      Ausgebrannt!
    • In dieser Arbeit wurden erstmals die Konstrukte Burnout, berufsbezogene Belastungsmuster und soziale Unterstützung bei dienstunfähigen Lehrkräften standardisiert untersucht. Die theoretische Grundlage bildeten das Burnout-Modell von Maslach und Jackson sowie das Modell von Schaarschmidt und Fischer zu arbeitsbezogenen Verhaltens- und Erlebensmustern. Ein erheblicher Teil der Lehrkräfte konnte dem burnout-relevanten Belastungsmuster B zugeordnet werden, wobei signifikante Unterschiede zuungunsten der weiblichen Teilnehmer sowohl beim Belastungsmuster B als auch bei der emotionalen Erschöpfung festgestellt wurden. Der Großteil der Lehrkräfte befand sich in einem fortgeschrittenen Burnout-Prozess, und es wurde ein enger Zusammenhang zwischen Burnout und Belastungsmuster festgestellt. Dienstunfähige Lehrkräfte erhielten kaum soziale Unterstützung von Kollegen oder Institutionen, während der Partner die Hauptlast der Unterstützung trug. Es ist anzunehmen, dass psychische Belastungen und insbesondere Burnout eine größere Rolle bei vorzeitiger Dienstunfähigkeit spielen, als in retrospektiven Studien erkennbar ist. Zudem wird deutlich, dass persönliche Grundeinstellungen eng mit dem Auftreten von Burnout verknüpft sind.

      Lehrergesundheit