Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michelle Galindo

    1000 x architecture of the Americas
    Signage design
    Houses
    U.S. architecture
    European Architecture
    Chalet - architecture + design
    • Chalet - architecture + design

      • 301pages
      • 11 heures de lecture
      4,0(2)Évaluer

      Das Chalet als das typische Landhaus der Berge erfreut sich zeitgenössisch interpretiert in aller Welt wachsender Beliebtheit – als Zufluchtsort in der Natur vor dem urbanen Alltag. Die Naturkulissen sind Herausforderung und Chance zugleich. Entwürfe und Planungen orientieren sich an der Topographie der Landschaft und kombinieren regionale Typologien mit moderner Formensprache. Ob Hochgebirge, Canyon oder Felsküste, Masterpieces: Chalet Architecture + Design zeigt anhand von 61 aktuellen Projekten wie namhafte Architekten und innovative Designer der Natur Ihren Respekt zollen: durch nachhaltige Bauweise ebenso wie durch eine Ästhetik, die die Schönheit und Eigenheit der Landschaft würdigt und unterstreicht. Aus dem Inhalt: in Brione, Switzerland (Markus Wespi and Jérôme de Meuron) Haus in Mühlgraben, Austria (Maars Architecture) Molly’s Cabin in Pointe au Baril, Kanada (Agathom Co.) Chalet C6 in Lon Andes, Chile (DRN Architects) Berghaus in Hyogo, Japan (Keiichi Hayashi Architect)

      Chalet - architecture + design
    • European Architecture

      • 512pages
      • 18 heures de lecture
      4,0(2)Évaluer

      Die erstaunliche Vielfalt in der zeitgenössischen Architektur zwischen Litauen und Portugal, zwischen Norwegen, Deutschland und Kroatien ist gekennzeichnet durch den einzigartigen und individuellen Charakter in jedem Land. Innovative Werke wurden von vielversprechenden Talenten am Anfang ihrer Karriere ebenso wie von international gefeierten Architekten geschaffen. Collection: Europäische Architektur präsentiert die europaweit besten Projekte und eine große Vielzahl an Gebäudetypen. Aus dem Inhalt: BMW-Welt in München, Deutschland (Coop Himmelb(l)au) Les Bains des Docks in Le Havre, Frankreich (Ateliers Jean Nouvel) Konzert-und Kongresshalle in Uppsala, Schweden (Henning Larsen Architects) Crystal Island in Moskau, Russland (Foster +Partners) Caixa Galicia Art Foundation in La Coruña, Spanien (Grimshaw Architects)

      European Architecture
    • Die zeitgenössische Baukunst in den U. S. A. ist ein faszinierendes Zusammenspiel von vielfältigen Regionalismen und architektonischen Traditionen mit nationalen sowie internationalen Trends von heute. Dementsprechend präsentiert Collection: Architektur der U. S. A. Projekte sowohl von kleineren Büros mit regionalem Schwerpunkt als auch der global agierenden Stars. Durch die ganz unterschiedlichen Baugattungen wie Hochhäuser, Museen, Landsitze, Sportstätten, Sakralbauten und vielen mehr setzt sich ein Bild zusammen das zeigt, was die Architektur zwischen Pazifik und Atlantik so besonders und einzigartig macht. Aus dem Inhalt: Contemporary Jewish Museum in San Francisco, CA (Daniel Libeskind) Switch Building in New York, NY, (nARCHITECTS) Des Moines Public Library, IA (David Chipperfields Architects) Cube Tower in Miami, FL (Oppenheim) The Prayer Chapel in Phoenix, AZ (DeBartolo Architects)

      U.S. architecture
    • Houses

      • 511pages
      • 18 heures de lecture

      Eine Hauptaufgabe des Architekten ist das Planen von Häusern, die zukünftige Nutzer oder Bauherren auf der Suche nach dem Besonderen beauftragen. Dadurch bietet sich ihm die Chance, ungewöhnliche Ideen und innovative Lösungen für das Erscheinungsbild des Gebäudes, die Einbindung des Umfelds, die Kombination von Materialien und die Organisation der Innenräume zu entwickeln und umzusetzen. Collection: Häuser präsentiert hierbei die beste Architektur zukünftiger Stars und weltberühmter Architekten. Aus dem Inhalt: VilLA NM in upstate New York, USA (UNStudio) New Mews House in London, Großbritanien (Jonathan Tuckey Design) Cascade House in Toronto, Kanada (Paul Raff Studio) O House in Tokyo, Japan (Klein Dytham architecture) Casa en la Florida in der Nähe von Madrid, Spanien (selgascano)

      Houses
    • Zuallererst müssen Leitsysteme benutzerfreundlich sein: Da ihr Sinn und Zwecke die Orientierung ist, müssen die entsprechenden Konzepte universell lesbar und für Menschen aller Altersgruppen, Herkünfte und Kulturen verständlich sein. Durch die effiziente Nutzung von Typografie, Piktogrammen, Farben und Formen trägt die Beschilderung darüber hinaus maßgeblich zur Identität von Räumen und Orten bei. Dieser Band präsentiert 111 aktuelle Beispiele ganz unterschiedlicher Typologien aus der ganzen Welt. Vorgestellt werden sowohl Leitsysteme und Beschilderungskonzepte einzelner Gebäude wie Museen, Schulen und Flughäfen als auch von größeren Kontexte wie Verkehrssystemen und zeigt die bemerkenswerte Vielfältigkeit dieser Disziplin. Signage Design ist ein unentbehrliches Nachschlagewerk für Kommunikationsdesigner, Architekten, Innenarchitekten und Kreative in allen Bereich. Aus dem Inhalt: Shanghai World Expo 2010, China (TROIKA) New York Jets Training Center, USA (Pentagram) Design Museum Holon, Israel (Adi Stern Design) NATO-Gipfel in Lissabon 2010, Portugal (P-06 Atelier) Klinikum Offenbach, Deutschland (Büro Uebele Visuelle Kommunikation)

      Signage design
    • 1000 x architecture of the Americas

      • 1022pages
      • 36 heures de lecture
      4,5(4)Évaluer

      Die westliche Hemisphäre hat eine Vielzahl architektonisch hervorragender Bauwerke aufzuweisen. Dabei sind es sowohl etablierte als auch bisher unbekannte Architekten, die mit ihren Arbeiten in Nord-, Süd- und Mittelamerika einschließlich der karibischen Inseln ihren Beitrag zur Baukunst von morgen leisten. Anhand einer Auswahl der spektakulärsten Projekte bietet das vorliegende Kompendium die einzigartige Gelegenheit, die länderspezifischen Unterschiede der Architektur von Kanada bis Chile, von den Vereinigten Staaten bis nach Barbados zu entdecken. Gleichzeitig verdeutlicht es jedoch auch die Gemeinsamkeiten amerikanischer Architektur. Flughäfen, Stadien, Kirchen, Museen, Privathäuser und zahlreiche andere Gebäudetypen – alle Projekte werden an Hand von informativen Texten und hochwertigem Bild- und Planmaterial präsentiert. Aus dem Inhalt: Royal Ontario Museum in Toronto, Kanada (Daniel Libeskind) Repairs and Renovations to the Louisiana Superdome in New Orleans, USA (Billies Architecture) La Purificadora in Puebla, Mexiko (Legoretta + Legoretta) Ibirapuera Auditorium in Sao Paulo, Brasilien (Oscar Niemeyer) Arthur Lok Jack Graduate School of Business in Champs Fleurs, Trinidad & Tobago (Gillespie & Steel Ltd)

      1000 x architecture of the Americas
    • This new series about the diversity of regional interior design starts with two titles, this one about Italian interiors. The volume opens the doors to the inner worlds of this country to reflect on the private and the public realms. "Italian Interior Design" is showing the similarities as well as the differences between the Italian regions in terms of the interior styles. The typical is preserved and blended with the contemporary. The book is a compilation of interior inspiration, from classic to contemporary looks.

      Italian Interior Design
    • Mode ist Zeitgeist, der sich in Kleidung ausdrückt. Sie ist nie endgültig, sondern immer im Wandel, ein Trend jagt den nächsten. Der Band zeigt, nach einem Exkurs in die Geschichte, wie zeitgemäße Warenpräsentation gelingt. Gestalterische Qualität ist im Zeitalter des Online-Shoppings unverzichtbarer Bestandteil erfolgreicher Verkaufsstrategien im Einzelhandel. Es gilt die perfekte Bühne für die jeweilige Mode zu kreieren und die richtige Zielgruppe direkt anzusprechen. Ob Urban-Casual, Street-Fashion, Prêt-à-Porter oder Haute-Couture, der Einkauf muss Spaß machen und als sinnliches und einmaligen Erlebnis mit Leidenschaft zelebriert werden. Die Bandbreite reicht von schrillen Designerläden über edle Boutiquen zu prestigeträchtigen Flagshipstores. Jeder Entwurf in diesem Band ist maßgeschneidert und setzt neue Design-Trends. Aus dem Inhalt: Hermès Rive Gauche in Paris, Frankreich (RDAI) Siki Im Concept Store in New York, USA (Leong Leong) Monki Carnaby Street in London, England (Electric Dreams) Arzu Kaporl Gallery in Istanbul, Türkei (Autoban) Fame Agenda Docklands in Melbourne, Australien (Matt Gibson)

      Fashion worlds
    • Britische Innenräume werden normalerweise mit einem eher traditionellen Repertoire assoziiert, also floralen Motiven, weichen Stoffen und Pastellfarben. Die zeitgenössische Designszene hat jedoch sehr viel mehr zu bieten; so werden klassische Elemente mit Kitsch kombiniert, Romantisches mit Skurrilem, raue Materialien mit Hochglanzobjekten. Dieser Band präsentiert die innovativsten und kreativsten Interieurs aus Großbritannien: Projekte von international agierenden Innenarchitekten und Designern sowie von jungen Talenten, die ganz eigene Wege gehen. Ob Eigenheim, Büro, Club, Bar oder Restaurant, alle hier präsentierten Kombinationen aus Altbekanntem und genial Ausgefallenem sichern Großbritannien einen Platz in der ersten Reihe, wenn es um heutiges Interior Design geht. Aus dem Inhalt: Haymarket Hotel in London (Kit Kemp) JS Bach Chamber Music Hall in Manchester (Zaha Hadid Architects) Paramount Bar in London (Tom Dixon, Design Research Studio) Wales Millennium Center in Cardiff (Capita Architecture) Collage House in London (Jonathan Tuckey Design)

      British interior design