"OPEN THE DOOR" is an essential guide for anyone needing to unlock doors and locks, including DIY enthusiasts, firemen, and locksmiths. Written in accessible language with step-by-step instructions and over 100 images, it covers various lock types and techniques, making it a comprehensive resource for both beginners and professionals.
Michael Bübl Livres






Tajomstvá kľúčových služieb
- 262pages
- 10 heures de lecture
Kniha určená pre pracovníkov technických služieb, požiarnikom a polícajtov. Obsahuje návod krok po kroku na rýchle otvorenie dverí.
muž se zlatými rukama ", sbíral zkušenosti v montážních společnostech, v zámečnických firmách ale především v klíčových službách. Je majtrom Zámečník, kovářem a mechanikům. Je znám také jako pedagog. S tímto solidním vzděláním si otevřel vlastní úspěšný podnik. Stal se odborníkem na zámečnickou a bezpečnostní techniku. Během 20 let si dělal poznámky o svých zkušenostech, které zveřejňuje v této jedinečné knize. Tato kniha je napsána jednoduchým a srozumitelným způsobem bez použití mnoha odborných výrazů. Obsahuje návody, jak krok po kroku splnit i náročné úkoly. Je určena všem, který musí často a rychle otevírat dveře: Hačicom, policistům, pracovníkům klíčových služeb, domovníkem a zaměstnancům podobných institucí, ale i zájemcům z řad laiků. Je to bezpochyby povedené souhrnné dílo, které neponechá žádnou otázku nezodpovězenou. Obsahuje přesné popisy jak otevřít: cylindrické zámky staré zámky přídavné zámky Jiné druhy zámků zabouchnuté dveře auta Jiné bezpečnostní zařízení vrtání vibrace Výroba klíčů
Mit dem Schlüsseldienst kommt gleich der Schock mit ins Haus. Wer schon einmal 1000 Euro und mehr nur für einen Handgriff bezahlt hat, der fühlt sich betrogen!Dieser einzigartige Ratgeber hilft Ihnen diese fiese Masche zu verhindern.So verhindern Sie die Schlüsseldienst-Abzocke!Geben Sie Abzockern keine Chance!Halten Sie sich von der Schlüsseldienst-Mafia fern!Mit »Abzocke - Nein Danke! Schlüsseldienst Tipps« kann jeder sein eigener Öffnungsdienst werden. Mit einfachen Werkzeugen und etwas Geschick lässt sich fast jede Tür öffnen.Ist es wirklich so einfach?JA!Dieses Standardwerk zum Thema Türöffnung zeigt Ihnen, was Sie beachten müssen, wenn Sie Ihr eigener Schlüsseldienst werden wollen.Dieses Wissen ist Gold wert!Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit, und schon ist es passiert! Die Tür ist zugefallen! Ab sofort ist dies kein Grund mehr zu verzweifeln. Mit »Abzocke - Nein Danke! Schlüsseldienst Tipps« sind Sie in der Lage sich selbst zu helfen und vermeiden es von einem skrupellosen Schlüsseldienst abgezockt und ausgenommen zu werden.Diese Profi Tricks vom Schlossermeister ersparen Ihnen Ärger, Kosten, Wartezeit, einfach gesagt, den Schlüsselnotdienst! Dieser Ratgeber ist in zwei Teilen geschrieben. Im ersten Teil erfahren Sie, wie Sie es vermeiden in eine missliche Schlüsseldienst Lage zu geraten. Im zweiten Teil wird Ihnen gezeigt, wie Sie sich selbst helfen können, wenn es doch passiert!
In "Ich bin primitiv" schildert der Autor humorvoll das Elend und die Ausbeutung im Leben eines Schlüsseldienstmitarbeiters. Er beleuchtet die harten Bedingungen und menschlichen Dramen, die mit diesem Beruf verbunden sind, und kritisiert die soziale Ungerechtigkeit in der Großstadt. Ein eindringlicher Blick auf das Leben im Gewerbe.
Der Botendienstfahrer Phil entdeckt eine Sicherheitslücke bei Supermarkt-Tresoren und motiviert seine verarmten Freunde, ein krummes Ding zu drehen. Trotz zahlreicher Schwierigkeiten und Rückschläge entwickeln sie sich von Amateuren zu professionellen Einbrechern. Eine spannende Geschichte über Tierschützer, die zu Gaunern werden.
Die Buchanmerkung beschreibt ein verständliches Handbuch zum Öffnen von Schlössern, das Schritt-für-Schritt-Anleitungen für verschiedene Schlossarten bietet. Es richtet sich an Fachleute wie Feuerwehrleute und Polizisten sowie interessierte Laien. Das Werk ermöglicht die Gründung eines eigenen Schlüsseldienstes mit minimalen Investitionen und dient als langfristige Anleitung.
Das Handbuch zum Schlossknacken von Michael Bübl vermittelt umfassendes Wissen und Techniken zum Öffnen von Schlössern. Mit klaren Erklärungen und über 100 Bildern wird jeder Leser zum Schlossknacker. Der Autor teilt seine über zwanzigjährige Erfahrung im Schlüsseldienst und erklärt verschiedene Methoden und Werkzeuge.
Ein pervertierter Schweizer Banker ist besessen von tätowierter Menschenhaut, die er durch den gewalttätigen Luigi Vandessen rauben lässt. Vandessen mordet und foltert skrupellos, um die begehrten Tattoos zu erlangen, während er in einer von Korruption und Bruderschaft durchzogenen Welt agiert.
Endlich bin ich erlöst
Von Selbstmord zu Selbstmord
Der beste Freund des Wieners ist der Tod DER REALSCHOCKER Bitte öffnen Sie uns die Wohnung meines Sohnes! Er hat sich seit drei Tagen nicht gemeldet! So beginnen viele Schlüsseldienst-Einsätze des Wiener Schlossermeisters Michael Bübl. Oftmals erwartet die Verwandten ein furchtbares Drama hinter der versperrten Wohnungstür... Ein Tatsachenbericht, der zum Nachdenken aufruft und einem durch Mark und Bein geht. Michael Bübl liefert mit „Endlich bin ich erlöst“ ein erschütterndes Dokument unserer völlig verrohten Zeit. Als Schlüsseldienst-Mann wird der Schlossermeister regelmässig zu Einsätzen gerufen, die mit Tragik und Dramatik behaftet sind. Hinter so mancher Türe wartet ein Selbstmörder auf seine Entdeckung und wird in vielen Fällen vom herbeigerufenen Schlüsselnotdienst aufgefunden. In diesem Buch schildert der Wiener von seinen furchtbarsten Aufträgen und Erlebnissen mit Selbstmördern und deren verzweifelten Angehörigen. Erhängt, ertränkt oder selbst mit Säure aufgelöst, so findet der Schlossermeister die Menschen, die ihren Leben selbst ein Ende gemacht haben. Eine grausige Sammlung an grausigen Schicksalen. Der Autor versucht in jedem einzelnen Fall das Motiv des Selbstmörders dem Leser zu erklären. Michael Bübl widmet sich in diesem Buch dem grauenhaften Phänomen der Selbsttötung. Er nimmt den Leser mit auf seine einschneidenden Aufträge und Einsätze. Als Schlüsseldienst ist er oft Entdecker von Selbstmördern und unfreiwillig Zeuge der furchtbaren Szenen. Es ist furchtbar, wie wenig in unserer Zeit gegen das zerstörerische Phänomen Suizid unternommen wird. Selbsttötung ist keine wegzuleugnende Randerscheinung mehr, im Gegenteil: Es werden immer mehr! Niemand daran mehr Anstoss, niemand wirkt dagegen. Es ist, als wäre es jedem egal. Die Gesellschaft lässt erst den Selbstmörder und anschliessend die Betroffenen gänzlich allein. Verrohter und abgestumpfter geht es nicht mehr.