Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Lilian Faschinger

    1 janvier 1950

    Lilian Faschinger offre une critique acerbe de la société et des coutumes autrichiennes, exprimée à travers une perspective résolument féminine. Sa fiction, qui comprend des romans, des nouvelles et de la poésie, explore l'expérience féminine avec des commentaires perspicaces sur les normes sociales. Le travail de Faschinger comprend également des traductions acclamées, démontrant un profond engagement avec les traditions littéraires.

    Lilian Faschinger
    Stadt der Verlierer
    Paarweise
    Frau mit drei Flugzeugen
    Magdalena Sünderin
    Die Unzertrennlichen
    Vienna Passion
    • Vienna Passion

      • 448pages
      • 16 heures de lecture
      3,9(32)Évaluer

      VIENNA PASSION is a novel of love, mistresses and music. It tells the story of Rosa, a chambermaid, royal mistress and murderess, whose life mirrors all the sordid glamour of Vienna at the turn of the century. Rosa's story is interleaved with another woman's tentative romance: that of Magnolia, a young New Yorker, and her singing-teacher in Vienna. Despite her lover's hypochondria and mother-fixation, however, Magnolia is just as much her own woman as Rosa ever was. More so, indeed, than either woman could ever have imagined.

      Vienna Passion
    • Die Unzertrennlichen

      • 318pages
      • 12 heures de lecture
      4,4(5)Évaluer

      Auf der Insel Procida vor Neapel verschwindet eine junge Frau namens Regina, und in der Südsteiermark fährt während des Begräbnisses des ewigen Hippies Caspar Fux der Blitz mitten durch die Trauergemeinde. Die Rechtsmedizinerin Sissi, Caspars Tochter, kannte die Vermisste aus ihrer Studentenzeit sehr gut. Zögernd beginnt sie, nach den Umständen von Reginas Verschwinden zu fragen, doch je mehr sie darüber erfährt, desto merkwürdiger erscheinen sie ihr. Sie beschließt, selbst nach Italien zu reisen. Lilian Faschingers neuer Roman ist sowohl eine spannende Spurensuche als auch eine bitterböse Satire: und nicht zuletzt ein kriminalistisch-kluges Lesevergnügen.

      Die Unzertrennlichen
    • Die Beichte einer Mörderin aus Leidenschaft – »luziferisch und spannend« Freitag Eine junge Frau mit langen roten Haaren entführt mitten aus der Messe einen katholischen Priester, verschleppt ihn auf ihrem Motorrad irgendwohin in die freie Natur, fesselt ihn an einen Baum und zwingt ihn, ihre Beichte anzuhören. Von sieben Liebhabern und deren traurigem Ende durch ihre Hand erzählt sie. Denn Magdalena ist zwar eine großzügige, liebesfähige Frau, aber sie gerät allzuleicht in die Schlingen männlicher Überheblichkeit und bürgerlicher Zwänge. Wenn sich diese Schlingen dann unentwirrbar verknotet haben (was leider unweigerlich jedesmal passiert), schneidet sie sie eben durch. Dem Priester sträuben sich die Haare beim Zuhören. Anfangs noch fest entschlossen, sein Martyrium mit christlicher Demut und Stärke zu ertragen, wird er bald von gänzlich ungewohnten Regungen durchströmt …

      Magdalena Sünderin
    • Äußerlich scheint in diesen zehn Geschichten alles normal. Von Singles und Paaren ist die Rede, wie sie leben, arbeiten, sich vergnügen. Aber unter der Oberfläche spielen sich kleine Dramen ab - die Welt der Lilian Faschinger ist nicht geheuer.

      Frau mit drei Flugzeugen
    • Paarweise

      • 224pages
      • 8 heures de lecture
      3,4(5)Évaluer

      Im Sommer in Paris ist das Café „Le Libre Échange“ der zentrale Knotenpunkt eines weit verzweigten Handlungsnetzes, das Lilian Faschinger über der Stadt entfaltet. Ihre faszinierenden Figuren bewegen sich in einem Reigen, treffen sich, verbinden und trennen sich wieder. In diesem Erzählzyklus sind alle auf der Suche. Ein amerikanischer Schriftsteller glaubt, im Montmartre die perfekte, störstrahlenfreie Wohnung gefunden zu haben, um seinen stagnierenden Roman zu vollenden. Seine philippinische Putzfrau denkt, mit ihrem Pariser Ehemann das große Glück gefunden zu haben, obwohl sie dafür ihre Kinder zurücklassen musste. Der Wirt des Cafés kultiviert leidenschaftlich giftige Pflanzen und verfolgt heimlich attraktive Passantinnen, ohne zu merken, dass seine Familie zerbricht. Eine Altenpflegerin hofft, beim Tangokurs die große Liebe zu finden, landet jedoch in den Armen eines bibelfesten Asketen. Die Tochter prominenter Fernsehmoderatoren flüchtet sich in gefährliche Hungerkuren. Die Lichtkaskaden des spektakulären Feuerwerks am französischen Nationalfeiertag lassen alle Schicksale nebeneinander aufscheinen. In acht fesselnden Episoden führt Faschinger die Leser in das Leben unterschiedlichster Figuren, deren Hoffnungen, Enttäuschungen und Ängste kurz aufblitzen, bevor sie wieder im großstädtischen Treiben verschwinden. Die kunstvolle Komposition und die suggestive Sprache verleihen diesem Erzählwerk besonderen Reiz.

      Paarweise
    • »Wien ohne Wiener, das wäre ideal ...« »... die Stadt ist ein Fall für die Neutronenbombe. « Matthias Karner hat das Gefühl, im Leben zu kurz gekommen zu sein. Nun rächt er sich an der Welt, indem er seinen Status als Frauenheld schamlos ausnutzt. Bis er auf die rätselhafte Vera trifft, die sich das Leben nehmen wollte und von Matthias gerettet wird. Eine gefährliche Liebschaft nimmt ihren Lauf. »Ein bitterböser Sommerroman gegen Biedersinn, Unterwürfigkeit und Demut im Leben – und wohltuend unkorrekt.« Der Spiegel

      Stadt der Verlierer
    • Die neue Scheherazade

      • 185pages
      • 7 heures de lecture

      »Lilian Faschingers Erstlingsroman ist brillant geschrieben, er ist amüsant, er ist witzig und ein bißchen zynisch.« SFBEines Tages in Schiras tritt der Kärntner Bauingenieur Hans Moser versehentlich auf den Tschador der Farah Kaschoggi. Eine »schicksalhafte Begegnung, wie sie nur wenigen beschieden ist außer Tristan & Isolde und Paolo & Francesca wohl nur noch Clark Gable & Vivien Leigh«. Das Ergebnis dieser Begegnung ist eine Tochter: Scheherazade Hedwig Moser, die nicht umsonst den Namen der Erzählerin aus der Kalifenzeit trägt. Unzufrieden mit den Rollen, die ihr angeboten werden als Ausländerin und als Frau, zieht sie sich auf ein Sofa zurück und erfindet ein neues Leben.

      Die neue Scheherazade