Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wilhelm Rolf

    1 janvier 1954
    Hledače kovů
    Das Verhältnis der süddeutschen Staaten zum Norddeutschen Bund (1867-1870) [achtzehnhundertsiebenundsechzig bis achtzehnhundertsiebzig]
    Gemeinsam unterwegs
    Détecteurs de métaux
    August R. Lindt
    • August R. Lindt

      • 256pages
      • 9 heures de lecture

      Vieles lässt sich von erfolgreichen, kraftvollen Persönlichkeiten lernen, die ihre Institution, ihr Unternehmen, ihr Land prägten und bewegten. Einer, der zu dieser Menschengattung gehörte, war der Diplomat August R. Lindt (1905 - 2000). In Berichten von Mitarbeitern, in Nachrufen und Gedenkredenvon Freunden und Angehörigen folgen wir Lindts Spuren, seinen vielseitigen Aktivitäten - als Leiter des zivilen Aufklärungsdienstes im Zweiten Weltkrieg, als UN-Hochkommissar für die Flüchtlinge, als Leiter der schweizerischen Entwicklungshilfe, als Generalkommissar des IKRKfür Nigeria-Biafra, als Schweizer Botschafter in den USA, der Sowjetunion und Indien. Gezeigt wird aber auch der Mensch, der Freund und der liebevolle Grossvater August R. Lindt.

      August R. Lindt
    • Permet au lecteur de construire lui-même des détecteurs sensibles et efficaces. Description des montages.

      Détecteurs de métaux
    • Bei dem Versuch, die Komplexität der Beziehungen der süddeutschen Staaten zum Norddeutschen Bund zu erfassen, stellt sich vor allem anderen die grundlegende Frage, ob Stagnation oder Evolution die Jahre vor dem deutsch-französischen Krieg kennzeichnete, ob also entgegen der mehrheitlich vertretenen Forschungsmeinung eine Entwicklung im Gange war, die auch friedlich zur Einigung von Nord und Süd hätte führen können. In diesem Nachzeichnen eines evolutionären und gewissermaßen sich organisch entwickelnden Wegs, auf dem Bismarck das Ziel des Nationalstaats erreichbar schien – bis der Kriegsausbruch die entscheidende Zäsur bildete –, ist unter anderem zu untersuchen, inwieweit einerseits über die Zollverträge eine wirtschaftliche Bindung erzielt wurde und andererseits die militärische Angleichung politisch bedeutsam wurde, in deren Zuge die Streitkräfte in Bayern, Württemberg und Baden bis ins Jahr 1870 hinein nach preußischem Vorbild reorganisiert wurden. Ebenfalls beleuchtet wird die Rolle, die der Vereinheitlichung der Gesetzgebung im Norddeutschen Bund sowie der Bildung einer gemeinsamen Partei der National-Liberalen in Nord- und Süddeutschland zukam.

      Das Verhältnis der süddeutschen Staaten zum Norddeutschen Bund (1867-1870) [achtzehnhundertsiebenundsechzig bis achtzehnhundertsiebzig]
    • Hledače kovů

      • 174pages
      • 7 heures de lecture

      Popisy stavebnic hledačů kovů přinášejí všechna potřebná data, míry, výkresy tištěných spojů, pokyny pro sladění atd. Popsané hledače charakterizuje nadprůměrná citlivost, jednoduchá obsluha a vysoká spolehlivost.

      Hledače kovů