Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Katharina Bäcker Braun

    Ganzheitliche Intelligenz-Entwicklung mit Kindern von 3 bis 6
    Die 50 besten Spiele zum ganzheitlichen Lernen
    Die 50 besten Spiele für Tagesmütter und Tagesväter
    100 her pro děti do tří let
    Rozvoj inteligence u dětí od 3 do 6 let
    Spieleklassiker für Krippenkinder
    • Wer in die Krippe wechselt oder als BerufseinsteigerIn vor der Herausforderung steht, Kinder von null bis drei Jahre zu betreuen, braucht einen vielseitigen Grundstock an situativ einsetzbaren Spielen und Anregungen. Zu jedem der acht Entwicklungsbereiche von Krippenkindern stellt die erfahrene Fachreferentin und Sachbuchautorin Katharina Bäcker-Braun vielfach in der Praxis erprobte Ideen zum Spielen, Basteln, Singen und Bewegen vor. Alle Angebote können dabei nach dem Baukastenprinzip einfach und ganz individuell für die eigene Gruppe zusammengestellt werden.

      Spieleklassiker für Krippenkinder
    • 4,4(3)Évaluer

      Katherina Bäcker-Braun popisuje vývojová stadia rozvoje inteligence dětí mateřské školy s ohledem na využití v praxi. Poskytuje fascinující pohled na nejnovější neurofyziologické poznatky a přináší celou řadu praktických rad, které napomohou individuálnímu a celostnímu vedení rozvoje dětí. Pozorujte tedy děti bedlivě a poznejte, o co se ve skutečnosti zajímají a v jakých oblastech bude smysluplné rozvíjet další podněty. Co jim ještě můžete zprostředkovat jako novou zkušenost? Rozšiřte spolu s námi svůj pohled na vývojové pokroky i na osobnost svých svěřenců.

      Rozvoj inteligence u dětí od 3 do 6 let
    • 100 her pro děti do tří let

      • 80pages
      • 3 heures de lecture
      4,0(3)Évaluer

      Malé děti pomocí hry poznávají svět, rozvíjejí své smysly a učí se základním dovednostem. Autorka v této knize představuje 100 jednoduchých her, které jsou určeny pro děti do tří let s důrazem na práci v dětských skupinách, jeslích a mateřských školách – hry však využijí i rodiče takto malých dětí. Předkládané aktivity nepotřebují složité materiály ani dlouhou přípravu a podporují u dětí vnímavost, fantazii, zvídavost a celkový vývoj. U her je uvedeno, jaké pomůcky jsou pro jejich hraní potřeba a co konkrétně se u dětí procvičuje.

      100 her pro děti do tří let
    • Die Kleinstgruppensituation in der Tagespflege bietet viele Möglichkeiten, Unter-Dreijährige individuell zu fördern. Katharina Bäcker-Braun, bekannt aus der „ZeT – Zeitschrift für Tagesmütter und -väter“, stellt die 50 besten Spiele für Tagesmütter und -väter vor, die nur wenig Vorbereitung und Material benötigen und die leicht an zeitliche und räumliche Gegebenheiten angepasst werden können: Spiele zum Erleben der Feste und Jahreszeiten, zur Sprach- und Sinnesförderung und Rituale zum Ruhigwerden.

      Die 50 besten Spiele für Tagesmütter und Tagesväter
    • Ganzheitliches Lernen bedeutet Lernen mit Kopf, Herz und Hand. Die Hirnforschung belegt: Kinder lernen besonders nachhaltig, wenn sie mit allen Sinnen die Welt und ihre Zusammenhänge entdecken, erfahren und erforschen dürfen. Diese Sammlung bietet Eltern und ErzieherInnen die 50 besten Spiele zum ganzheitlichen Lernen, die mit einem Spiel gleich mehrere Intelligenzbereiche fördern: Bewegung, Sprache, Mathematik, Musik, Naturerfahrung, Spiritualität und emotionales Lernen. Altersstufe: 3 bis 6 Jahre

      Die 50 besten Spiele zum ganzheitlichen Lernen
    • Das Kindergartenalter umfasst einen Entwicklungszeitraum vom Kleinkind bis zum Schulkind – eine ungeheuer große, intensive und eine individuell sehr unterschiedlich verlaufende Entwicklungszeit. Katharina Bäcker-Braun erklärt in ihrem neuen Buch die Entwicklungsstufen entlang der acht Intelligenzbereiche nach Howard Gardner für die Praxis. Dazu fasst die bekannte Autorin („Kluge Babys – Schlaue Kinder“) zunächst die wesentlichen fachlichen Informationen zusammen, bietet spannende Einblicke in die neuesten hirnphysiologischen Erkenntnisse und entfaltet dann einen reichen Schatz an praktischen Angeboten, mit denen Kinder individuell und ganzheitlich gefördert werden können. Konkrete Hinweise zur Entwicklungsbeobachtung schließen jedes Kapitel ab. Altersstufe: 3 bis 6 Jahre

      Ganzheitliche Intelligenz-Entwicklung mit Kindern von 3 bis 6
    • Kleinkinder beginnen, im Spiel die Welt zu entdecken, ihre Sinne und ihren Geist zu schulen sowie grundlegende Fertigkeiten zu lernen. Diese 50 besten Spiele für Unter-Dreijährige fördern mit Alltagsgegenständen, Natur-, Bewegungs- und kreativen Materialen sowie mit Körperübungen Aufmerksamkeit, Fantasie und Forscherdrang. Für Kinderkrippe, Eltern-Kind-Gruppen und Tagesmütter.

      Die 50 besten Spiele für Unter-Dreijährige
    • Wie fördere ich die Intelligenz meiner Kinder, ohne sie zu überfordern? Wie lässt sich die Idee eines ganzheitlichen Bildungs- und Persönlichkeitskonzepts in der Erziehungspraxis konkret verwirklichen? Mit einer einzigartigen Mischung aus Theorie und Praxis liefert Katharina Bäcker-Braun in ihrem Buch Antworten auf diese und viele weitere Fragen, die Eltern und alle diejenigen bewegen, denen Kinder anvertraut sind. Gut aufbereitet und leicht verständlich, werden neueste Erkenntnisse aus Frühpädagogik, Hirnforschung, Psychologie zunächst für die verschiedenen Intelligenzbereiche (sprachliche, musikalische, mathematische, räumliche, körperlich-kinästhetische, naturalistische, spirituelle und emotionale Intelligenz) dargestellt. Mit einer Fülle an Fantasie anregenden Spiel-, Bastel- und Lernangeboten, erläutert die Autorin die praktische Seite der Intelligenzförderung, die Erwachsene und Kinder gleichermaßen von dieser „Entwicklungspartnerschaft“ profitieren lässt.

      Kluge Babys - schlaue Kinder