Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sven Bauer

    Der Säumerweg von Grafenau nach Bergreichenstein
    Arnbruck
    Mit 5 Mark in den Westen
    Kloster Rinchnach
    Pašeráci a podloudníci na česko-bavorské hranici
    • Kolektivní dílo čtyř autorů jako první sleduje historii ostrahy česko-bavorské hranice a pašování přes ni z obou stran pomezí, tj. české i německé. V knize množství často poprvé reprodukovaných historických fotografií a dokumentů z českých i německých archivů.

      Pašeráci a podloudníci na česko-bavorské hranici
    • Kloster Rinchnach

      Seine Geschichte von der Gründung als Rodungskloster bis zur Säkularisation

      Kloster Rinchnach
    • Mit 5 Mark in den Westen

      25 Jahre nach der Flucht - eine Geschichte von Sven Bauer

      Eine Jugend im Osten mit Schule, Volkspolizisten und Stasi sowie mit originellen und nicht ganz ungefährlichen Geldbeschaffungsaktionen, nach der Flucht ein Leben im Westen als erfolgreicher Unternehmer und Udo-Lindenberg-Freund: Sven Bauers Lebensbeschreibung, die er zu seinem 50. Geburtstag vorlegt, liest man mit Erstaunen und Kopfschütteln. Ein Mann, der sich schon in jungen Jahren Ziele setzte und dafür arbeitete, der Risiken einging, jedoch nur die, die auch kalkulierbar waren. Ein Unternehmer, der erfolgreich ist, weil er stets an sich glaubte; ein Mensch, der mit seiner direkten, kumpelhaften Art andere leicht für sich einnehmen kann. So zum Beispiel auch sein Jugend-Idol Udo Lindenberg, dem er zum 65. Geburtstag eine Torte überreichte und zu dessen erweiterten Freundeskreis er seit einigen Jahren zählt. Allein die Episode, wie Sven Bauer als Jugendlicher mit ein paar Kumpels zu Beginn der 80-er Jahre von der DDR aus Udo im Berliner Hotel „Intercontinental“ anrief, ist die Lektüre des Buches wert. Doch nicht nur diese. Ein Buch voller Spannung, Humor und abenteuerlichen Überraschungen.

      Mit 5 Mark in den Westen
    • Die alten Handelswege und ihre Bedeutung für die Region; Grenzüberschreitende Strukturpolitik; Das Wegenetz: Segen oder Fluch; von Bad Reichenhall bis zur Grenze; Eine Brücke zwischen den Kulturen; Die böhmische Heimat der Sudetendeutschen; Euregio Bayerischer Wald - Böhmerwald

      Der Säumerweg von Grafenau nach Bergreichenstein