Mit Andrei Plesu hat Rumänien eine Stimme im Kreis der europäischen Völker. Seine poetischen Beschreibungen, hintergründigen Gedanken, Skizzen und Fragmente spiegeln Land, Menschen und Kultur in „der Ferne“ der Verbannung – wie auch die Fotografien von Peter Mercea. Denn in der Verbannung während der Ära Ceausescus wurden diese Aufzeichnungen niedergeschrieben. Und sie sprechen damit zugleich von der Chance der „Dissidenz“, von wirklicher Freiheit, der Freiheit auch von den „Knechtschaften der Dissidenz“. Andrei Plesu war Außenminister seines Landes, und nach wie vor muss sich ihm geistige Mühe in praktischer Relevanz beweisen.
Andrei Pleșu Livres
Andrei Gabriel Pleșu est un philosophe et essayiste roumain dont le travail s'est initialement concentré sur l'histoire et la théorie de l'art. Au fil du temps, ses essais, publiés dans des magazines culturels, se sont orientés vers l'anthropologie culturelle et la philosophie. Pleșu est reconnu pour son style d'écriture exubérant et cultivé, qui l'a établi comme l'un des principaux essayistes roumains de sa génération. Ses réflexions profondes sur la culture et l'art séduisent les lecteurs en quête de perspectives perspicaces.






"Eliten - Ost und West"
- 40pages
- 2 heures de lecture
Zur Entstehungszeit dieses Textes war Rumänien noch von einem gewalttätigen Regime beherrscht, das den Menschen eine offizielle Moral verordnete und individuelles Nachdenken über ethische Grundsätze verbot. Andrei Plesu hat sich diesem Diktat widersetzt und eine Schrift verfaßt, in der er wesentliche Grundlagen für eine öffentliche Diskussion der moralischen Werte im späten 20. Jahrhundert formuliert; er selbst hat diesen Essay damals als „den Ton der Stimmgabel vor einem noch abwesenden Orchester“ bezeichnet. Nach der Veröffentlichung der Originalausgabe des Werks haben die rumänischen Behörden Plesus Verbannung in ein Dorf in Moldavien veranlaßt; doch schon wenig später wurde das Ceausescu-Regime gestürzt und - um bei Plesus Vergleich zu bleiben - der Orchestergraben besetzt. Der mit diesem Essay angestimmte Ton läßt nicht nur erkennen, daß die intellektuelle Elite des neuen Rumänien fest in den Traditionen der europäischen Geistesgeschichte verwurzelt ist, sondern daß sie auch jeden Anspruch hat, in allen Teilen Europas gehört zu werden.
Die Toleranz und das Intolerable
Krise eines Konzepts
Die Jacob Burckhardt-Gespräche auf Castelen haben zum Ziel, wichtige Themen der europäischen Kultur durch hervorragende Persönlichkeiten darlegen zu lassen. Der Name Jacob Burckhardts soll dabei die thematische Grundausrichtung anzeigen. Die Veranstaltungen finden dreimal jährlich auf dem Landgut Castelen in Augst (Augusta Raurica) bei Basel statt.
Minima moralia
- 112pages
- 4 heures de lecture
Súhrn poznámok z oblasti etiky, ku ktorým autora priviedli rozmanité okolnosti každodenného života: zúfalstvo, eufória, intelektuálny zápal i zmätok v duši, stretnutia s priateľmi i nepriateľmi, hnev, láska, bezradnosť i nádej. Začať treba od seba, od akútnej potreby usporiadať si myšlienky.
