Helmuth Bischoff Livres






Farbenfrohe Gaudí-Architektur, stimmungsvolle Plätze im Gotischen Viertel und neue Strände beim Olympiahafen machen Barcelona zu einem der beliebtesten Reiseziele. Autor Helmuth Bischoff beantwortet im DuMont Reise-Taschenbuch die wichtigsten Fragen für Besucher: Wie umgeht man lange Warteschlangen bei Sehenswürdigkeiten? Wo findet man gemütliche Hotels und wie bewegt man sich am besten in der Stadt? Der Reiseführer führt durch die verschiedenen Stadtviertel und zeigt sowohl die weltberühmten Attraktionen von den Rambles bis zur Sagrada Família als auch angesagte Tapasbars und Märkte. Neueste Highlights wie das Designmuseum in einem spektakulären Neubau werden ebenfalls vorgestellt. Für besondere Erlebnisse gibt es zehn spezielle Entdeckungstouren, etwa auf den Spuren des jungen Picasso oder zu den olympischen Bauwerken auf Montjuïc. Aktive Reisende können wie die Einheimischen die Küstenpromenade entlang joggen, radeln oder skaten. Für einen atemberaubenden Blick auf die Stadt empfiehlt sich ein Besuch des Terrassencafés des 'Corte Inglés'. Zudem bietet ein Ausflugskapitel die Möglichkeit, die Umgebung Barcelonas zu erkunden. Online-Updates sind auf der Website verfügbar.
Arbeiterstadt, Industriegrau, Chemiemief? Von wegen! Weitläufiges Grün, eines der größten barocken Bauensembles Europas und jede Menge Jugendstil! Das Ganze garniert mit zeitgemäßer Popkultur, die frisches Szeneblut in alteingesessene Arbeiter- und Migrantenquartiere pumpt. In 15 Direkt-Kapiteln legt Autor Helmuth Bischoff den Besuchern die Stadt am Zusammenfluss von Rhein und Neckar ans Herz: das Mannheimer Schloss; Jesuitenkirche und Zeughaus; Café Prag und Café Herrdegen; die Shoppingmeile Planken; engelhorn sports; rund um den Wasserturm; das Restaurant Heller's; die Schwetzingerstadt; die Oststadt; der Luisenpark; Technoseum und Planetarium; in der Neckarstadt; auf dem Marktplatz; im Jungbusch-Viertel; Ludwigshafen. Rund 200 handverlesene Adressen für jede Laune, jeden Geschmack, jeden Geldbeutel, von der Übernachtung über Essen und Trinken sowie Einkaufen bis Ausgehen lassen den Citytrip zum Erlebnis werden. Jede Adresse ist mit einem Schlagwort versehen – das erleichtert die schnelle Orientierung. Im großen separaten Cityplan sind alle im Buch empfohlenen Adressen namentlich eingetragen, außerdem zeigt er einen Linienplan, Extrakarten zur Innenstadt und zum Luisenpark, sowie eine Umgebungskarte. Die Übersichtskarte zeigt alle Highlights, Detailpläne erlauben die präzise Orientierung in den 15 »Direkt-Kapiteln«.
Karlsruhe
- 120pages
- 5 heures de lecture
Von der Elite-Hochschule, über das Forschungszentrum mit dem Karlsruher Institut für Technologie, bis zum ZKM oder der Kunsthalle hat Karlsruhe einiges zu bieten: Es verbinden sich Architektur, Kunst, Hochschulen, Zukunftstechnologien, Musik, Gastronomie und Lebenslust zu einem beeindruckenden Gesamtbild. Für Geschäftsreisende gibt es hier ebenso reizvolle Entdeckungen zu machen wie für Kurzurlauber und Familien. Karlsruhe ist von der Sonne verwöhnt, was man im Schlossgarten ebenso genießen kann, wie in unzähligen Biergärten, Straßencafés oder an benachbarten Badeseen. Die vom nahen Frankreich beeinflusste Gastronomie lässt Genießerherzen höher schlagen. Viele Geschäfte fallen aus dem Rahmen des üblichen Kettenangebotes, was einen Bummel umso schöner macht.
Das Sonder-Journal „Schwetzingen. Schloss, Schlossgarten, Stadt“ lädt ein, einen ungewöhnlich schönen Ort zu entdecken. Beeindruckende Bildstrecken mit brillanten Farbaufnahmen und unterhaltsame Texte machen Lust auf Besuche in der ehemaligen kurpfälzischen Sommerresidenz, die bis heute eine besondere Art von Geschichte atmet. Ein ausführlicher Serviceteil beweist, dass Schwetzingen auch ein Ort für Genießer ist. Ob kulinarische oder kulturelle Highlights – die Stadt hat das ganze Jahr über Einiges zu bieten.
Auf den Weg gebracht
- 110pages
- 4 heures de lecture