Memorable encounters while travelling through India on a much-loved elephant called Tara.An extract from Mark Shand's book 'Travels on My Elephant', which won him the Travel Writer of the Year Award.
Mark Shand Livres







Queen Of The Elephants
- 208pages
- 8 heures de lecture
Mark Shand trekked 300 miles across East Benghal and Assam on the back of an elephant with Parbato Barua, the foremost and only female elephant trainer in all India.
Travels on My Elephant
- 208pages
- 8 heures de lecture
A memorable account of a journey across India on an elephant.
River Dog
- 338pages
- 12 heures de lecture
A charming story of a journey along the phenomenal Brahmaputra river, south from the Indian border with Tibet to its conclusion in the Bay of Bengal. schovat popis
Po proudu Brahmaputry
- 291pages
- 11 heures de lecture
Řeka Brahmaputra začíná jako nepatrný ledovcový potůček na opuštěné náhorní plošině západního Tibetu a odtud pokračuje 2690 km přes tři země. Autor se pokusil uskutečnit cestu po délce této řeky, musel překonat nesčetné překážky, nejen přírodní, ale i byrokratické a politické. Jeho věrným a nerozlučným společníkem na cestách se stalo indické toulavé psisko ... Kniha je doplněna barevnými fotografiemi.
Zwanzig Jahre lang träumte der britische Reiseschriftsteller Mark Shand davon, den Brahmaputra von seiner Quelle im tibetischen Himalaya bis zur Mündung im Golf von Bengalen zu bereisen. Gemeinsam mit seinem treuen Begleiter, dem Straßenhund Bhaiti, stellt er sich diesem scheinbar unmöglichen Vorhaben. Der Brahmaputra, der als Tsangpo im Himalaya beginnt, durch Arunachal Pradesh als Siang fließt und als Lohit durch Assam strömt, bildet schließlich in Bangladesch mit dem Ganges das größte Flussdelta der Welt. Besonders faszinierend für Shand war die Tatsache, dass bislang niemand den Fluss von der Quelle bis zur Mündung verfolgt hatte. Trotz schwieriger politischer Verhältnisse gelingt es ihm, bis zu einer der Quellen des Tsangpo vorzudringen und die Erlaubnis für die Reise ins abgeschottete Arunachal Pradesh zu erhalten. Sein Bericht ist gespickt mit spannenden Erlebnissen und humorvollen Anekdoten, die den Leser fesseln und das Buch zu einem unvergesslichen Abenteuer machen. Mark Shand, geboren 1951, verbrachte den Großteil seines Lebens auf Reisen und ist ein engagierter Naturschützer sowie Autor zahlreicher Bücher und Fernsehdokumentationen.
Nur ein exzentrischer Engländer kommt wohl auf die romantische Idee, Indien auf dem Rücken eines Elefanten zu erkunden. Mark Shand setzte seinen Traum in die Realität um, und verlor weder durch die Tücken indischer Gebräuche, noch durch die vielen Hindernisse bei der Suche nach einem passenden Elefanten seinen Humor.§Begleitet von einem erfahrenen Elefantenführer, einem Futterbeschaffer und einem Jeep mit Besatzung und Ausrüstung, startet Shand seine ungewöhnliche Reise im norindischen Konarak, mit Patna als Ziel, einer 600 Kilometer nördlicher gelegenen Stadt.§Witzig und spannend verknüpft Mark Shand seine Erlebnisse mit der indischen Lebensart und den Bericht seiner abenteuerlichen Expedition aus der Elefantenperspektive.