Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Renate Ulmer

    Alphons Mysa
    Alfons Mucha 1860-1939 : artista del Art nouveau
    Alfons Mucha 1860-1939. Mistr secese
    Plastics + design
    Jugendstil in Darmstadt
    Alfons Mucha
    • L'art d'Alfons Mucha (1860-1939) est celui de la séduction. Ses affiches aux couleurs gaies, montrant des femmes gracieuses se mouvant dans des décors parfaits, vantent, entre autres, les bienfaits des poudres.

      Alfons Mucha
    • Alfons Mucha 1860-1939. Mistr secese

      • 95pages
      • 4 heures de lecture
      4,2(5)Évaluer

      Monografie malíře dekorativního stylu, jehož tvorba byla spjata s programem Art Nouveau, novým uměním, secesí. Kniha obsahuje v úvodních kapitolách rozbor Muchova díla; dále pak následují celostránkové reprodukce umělcových nejslavnějších plakátů (spolu se stručným popisem) a dalších příležitostných děl včetně některých šperků.

      Alfons Mucha 1860-1939. Mistr secese
    • Das Gebäude der Wiener Secession, Künstlerhaus und Ausstellungshallen auf der Mathildenhöhe in Darmstadt - nirgendwo materialisierte sich das Pathos des Aufbruchs in den Jahren um 1900 eindrucksvoller als in diesen "Kunsttempeln“. Die Präsentation der reformierten Künste verlangte einen adäquaten architektonischen Rahmen, verlangte Bauwerke, deren Formen die Ideen der künstlerischen Moderne ästhetisch widerspiegelten. Gerade am Beispiel von Joseph Maria Olbrich (1867-1908), des herausragenden Architekten der Darmstädter Künstlerkolonie, lässt sich die Genese eines Kunstausstellungsbaus von der ersten Handskizze über diverse Studien bis hin zu detailliert ausgearbeiteten Plänen nachvollziehen

      Joseph Maria Olbrich
    • Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung im Museum Künstlerkolonie in Darmstadt mit zahlreichen Abbildungen und begleitendem Text.

      Johann Baptist Scholl der Jüngere