Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Joseph Schwartz

    1 janvier 1938
    Kleine Tragwerksobjekte
    Dějiny psychoanalýzy
    Mauerwerk. Bemessung und Konstruktion
    Woodburning Realistic People
    Einstein For Beginners
    Cassandra's Daughter
    • Cassandra's Daughter

      • 352pages
      • 13 heures de lecture
      3,3(4)Évaluer

      This work presents a complete history of psychoanalysis from its origins in 19th-century medical science to the end of the 20th century. The origins of psychoanalysis as well as the more immediate influences on Freud are explored, as is the way the discipline he founded has developed and changed

      Cassandra's Daughter
    • Einstein For Beginners

      • 174pages
      • 7 heures de lecture
      4,0(482)Évaluer

      Amusing, irreverent, sophisticated and highly accessible, Einstein for Beginners is the perfect introduction to Einstein's life and thought. Reaching back as far as Babylon (for the origins of mathematics) and the Etruscans (who thought they could handle lightning), this book takes us through the revolutions in electrical communications and technology that made the theory of relativity possible. In the process, we meet scientific luminaries and personalities of imperial Germany, as well as Galileo, Faraday, and Newton; learn why moving clocks run slower than stationary ones, why nothing can go faster than the speed of light; and follow Albert's thought as he works his way toward E = mc2, the most famous equation of the twentieth century.

      Einstein For Beginners
    • Woodburning Realistic People

      • 104pages
      • 4 heures de lecture

      Turning a photograph of a loved one into a realistic pyrography pattern is easier than you think! Discover the art of portrait burning, and start creating perfect likenesses of your favorite people in wood.

      Woodburning Realistic People
    • Mauerwerk. Bemessung und Konstruktion

      • 202pages
      • 8 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      Die Autoren präsentieren aktuelle Erkenntnisse aus der Mauerwerksforschung und internationale Entwicklungen zu Bemessungsverfahren. Sie untersuchen Mauerwerksbauten mit Stabbewehrungen und Kunststofflamellen, ermitteln Grenzzustände und vergleichen sie mit alten Normen, was besonders für Umbauten wichtig ist. Zahlreiche Beispiele und Konstruktionstipps werden bereitgestellt.

      Mauerwerk. Bemessung und Konstruktion
    • Dějiny psychoanalýzy

      • 344pages
      • 13 heures de lecture
      3,7(3)Évaluer

      Prezentace dějin psychoanalýzy jako systematické snahy o porozumění struktuře a dynamice vnitřního světa lidské bytosti. Kniha psychoanalyticky zaměřeného psychoterapeuta a spisovatele nahlíží na psychoanalýzu jako na pravděpodobně nejvýznamnější intelektuální událost dvacátého století. Chápe ji jako teorii i praxi zároveň, jako vědu, jež má společnou hranici s literaturou, psychiatrií a v neposlední řadě s akademickou psychologií. Záběr knihy je relativně široký. Líčí psychoanalýzu od jejích počátků (samotná kapitola je pak věnována jejímu zakladateli Sigmundu Freudovi), popisuje formování prvních teorií a jejich následné šíření ve Spojených státech amerických a Velké Británii. Zabývá se i dětskou psychoanalýzou a také střetu psychoanalýzy a feminismu v šedesátých letech minulého století. Poslední kapitola je věnována budoucnosti vědy.

      Dějiny psychoanalýzy
    • Die «kleinen Tragwerksobjekte» veranschaulichen am Beispiel des Möbelbaus, wie aus einer Tragstruktur eine explizite und damit charakteristische Form geschaffen werden kann. Dem Tragwerk als raumbildendem Element kommt hierbei eine entscheidende Rolle für den gestalterischen Ausdruck zu. Die in diesem neuen Buch präsentierten Objekte machen den Zusammenhang zwischen Kraft und Form plastisch erlebbar. Neben der Frage des Tragens von Lasten spielt auch diejenige des Fügens und damit auch die Materialität eine wichtige Rolle. Die «kleinen Tragwerksobjekte» sind klar geprägt von konstruktiven und tragwerkstechnischen Fragestellungen der Umsetzung von Entwürfen, die jeweils aus ganz unterschiedlichen Ansätzen heraus entstanden sind. Dabei ging es stets darum, der Bescheidenheit des Denkens und Experimentierens Rechnung zu tragen und in verschiedenen Projektphasen den Prozess des Tragwerksentwurfes zu reflektieren. Das Buch dokumentiert die Entwurfs- und Ausführungsprozesse, begleitet von einem Bildessay des Fotografen Hannes Henz.

      Kleine Tragwerksobjekte
    • Netzbetreiber verlangen vom Netzanschlusspetenten vor dem Anschluss an die Strom- und Gasnetze regelmäßig die Zahlung eines Baukostenzuschusses. Dieser Umstand verdient insofern besondere Beachtung, als das System der Netzentgelterhebung im Zuge der Marktliberalisierung in den vergangenen Jahren umfassend reformiert wurde. Während Baukostenzuschüsse ursprünglich als verursachungsgerechte Beteiligung der Anschlussnehmer an den Netzausbaukosten konzipiert waren, haben sie diese Funktion heute verloren. Die vollständige Refinanzierung der Netzinvestitionen erfolgt nunmehr über die nutzungsabhängigen Entgelte. Um die fortlaufende Erhebung von Baukostenzuschüssen zu legitimieren, wird diesen nunmehr eine Lenkungswirkung zugeschrieben, ohne die kostspielige Netzüberdimensionierungen drohten. Die Tragfähigkeit dieser Begründung, die Rechtmäßigkeit der Erhebungspraxis vor dem nationalen und europäischen Rechtsrahmen und mögliche Alternativen zu Baukostenzuschüssen sind Gegenstand dieser Arbeit.

      Die Zulässigkeit der Erhebung von Baukostenzuschüssen nach nationalem und europäischem Energierecht