Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michael Kahlstadt

    Angeln am Forellensee
    Alles über Angeln
    Groot handboek sportvissen
    Barsche angeln
    Forellen angeln
    • In einem Bächlein gehören Forellen von jeher zu den bevorzugten Arten der Angler. Denn diese Fische schmecken nicht nur hervorragend, sondern sie setzen sich an der Angel enorm zur Wehr. Dies benötigt vom Angler einiges an Geschick, besonders für große, vorsichtige Forellen über 50 Zentimeter, die nicht blind auf jeden Köder beißen. Zur Attraktivität des Forellenangelns tragen auch die Forellengewässer bei, die sich selbst heute meist in noch halbwegs intakter Natur befinden. Das vorliegende Buch erläutert zunächst alles Wissenswerte über die Lebensweise der Forellen, ihren Lebensraum vom Alpenfluss bis zur Küste, die Standplätze und ihr Verhalten. Spezielle Ratschläge zum Fang der einzelnen Arten runden diesen Teil ab. Es folgen detaillierte Ausrüstungstipps sowie sämtliche Erfolgstechniken. Dabei nehmen das Spinn- und Fliegenfischen einen breiten Raum ein. Aber auch das Schleppen auf großen Seen ist ein Thema, und selbstverständlich geht es auch um das immer beliebtere Meerforellen-Fischen an der Küste. Und wer gezielt auf kapitale Fische gehen möchte, findet ebenfalls einschlägige Tipps. Schließlich beschreibt der Autor die sicheren Drilltaktiken und was es bei der Hege und Pflege eines Forellengewässers zu beachten gilt.

      Forellen angeln
    • Dieses Grundlagenwerk richtet sich an die große Masse der Angler, von denen die meisten vielseitig fischen und sich nicht auf eine Fischart oder Technik festlegen. Gerade Einsteiger testen erst einmal sämtliche Möglichkeiten. Dieses Buch bietet Fried- und Raubfischanglern sowie Fliegen- und Meeresfischern alle Informationen rund um ihr Hobby. Getreu dem Motto »Nach dem Fang ist vor dem Fang« wird für Einsteiger, Fortgeschrittene und Gelegenheitsangler hier die gesamte Bandbreite dargestellt.

      Alles über Angeln
    • Forellenseen sind ideale Gewässer für Angeleinsteiger. Beim Angeln in kommerziell bewirtschafteten Teichen und Seen benötigt der Novize noch nicht einmal einen Fischereischein. Kein Wunder also, dass viele Angelkarrieren am Forellensee beginnen. Und viele Angler bleiben diesen Gewässern treu. Die Preise für die Angelerlaubnis halten sich selbst für den Normalbürger in tragbaren Grenzen und für guten Besatz und damit optimale Fangchancen ist stets gesorgt.

      Angeln am Forellensee