Kineziologické tejpování je mimořádně vhodným doplňkem osteopatické léčby a manuální terapie. Zlepšuje funkčnost svalů a kloubů, aktivuje mízní tok a zmírňuje bolesti.
Kniha seznámí terapeuta s holistickými vztahy mezi osteopatií a kineziologickým tejpováním. V diagnostické části terapeut najde návody, jak za pomoci screeningových a svalových testů spolehlivě nalézt oblasti s lézí, v praktické části jsou popsána ošetření vhodnou tejpovou aplikací. Správnost tejpové aplikace při různých potížích znázorňují vynikající fotografie, které usnadňují použití v praxi.
Prohloubení trvalého účinku osteopatické terapie – s konkrétními návody k přímé aplikaci.
Im Innovationsmanagement herrscht breiter Konsens über die Bedeutung, Innovationsvorhaben bereits in der Phase der Ideenentwicklung und Konzeption an den Bedürfnissen potenzieller Kunden auszurichten. Da sich durchschnittliche private Endkunden regelmäßig nicht in der Lage sehen, innovationsrelevante Beiträge zu leisten, ist der Erfolg einer Kundenintegration im Wesentlichen an die Auswahl geeigneter Kunden geknüpft – Kunden mit Innovations-Kompetenz. Einer solchen Auswahlentscheidung widmet sich dieses Buch. Marketingtheoretische Bezugspunkte sowie die faktoranalytische Persönlichkeitstheorie bilden den Ausgangspunkt einer empirisch induktiv als auch theoretisch deduktiv geleiteten Konzeptionalisierung und Operationalisierung von Kundeninnovations-Kompetenz. Auf Basis einer großzahligen Primärdatenerhebung unter deutschen Konsumenten, mit dem Anwendungsbezug Automobil, erfolgt im Anschluss die empirische Validierung. Dabei kommen etablierte Methoden der Dependenz- und Interdependenzanalyse zur Anwendung. An die inhaltliche Validierung des Konstrukts Kundeninnovations-Kompetenz schließt sich die Überprüfung der nomologischen Validität an. Im Vordergrund steht die Frage nach möglichen Determinanten und verhaltenstheoretischen Konsequenzen. Es kann gezeigt werden, dass das Produktinvolvement eines privaten Endkunden dessen Innovations-Kompetenz positiv beeinflusst. Auf Basis der Theorie des geplanten Verhaltens wird schließlich die Verhaltensintention privater Endkunden modelliert, an unternehmerischen Innovationsvorhaben zu partizipieren. Das Buch wendet sich an Dozenten und Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Innovationsmanagement und Marketing sowie an Führungskräfte und Unternehmensberater aus diesen Bereichen.
Kinesiologisches Taping wird ergänzend in das osteopathische Vorgehen integriert. Dadurch werden die Therapie sowie der körpereigene Heilungsprozess unterstützt. Die Anwendung des Tapings erfolgt unter funktionell-systemischen Gesichtspunkten. Dies entspricht der osteopathischen Herangehensweise. Durch die Beschreibung osteopathischer Relationen werden ganzheitliche Zusammenhänge verständlich. Effektive Therapie - Kombinierte Anwendung von Kinesiologischem Taping und Osteopathie für eine nachhaltige Wirkung der osteopathischen Behandlung - Praxisbuch mit direkt umsetzbaren, konkreten Anleitungen und vielen Fotos für häufige Beschwerdebilder - Screeningtests und Anlagetechniken für häufige Funktionsstörungen - Nach Anlagetechniken gegliederter Praxisteil: Muskelanlagen, Ligamentanlagen, Faszienanlagen, mechanische Korrekturanlagen, Nervenanlagen, funktionelle Korrekturanlagen, viszerale Anlagen, Indikationsanlagen - Die Wirkung des Tapes und die osteopathische Interpretation werden auf Doppelseiten übersichtlich gegenüber gestellt.