Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Roman Dobrzyński

    Die Zamenhofstraße
    Zamenhofova ulice : napsáno podle rozhovorů s dr. L.C. Zaleským-Zamenhofem
    • Poutavé rozhovory Romana Dobrzyńského s dr. L. C. Zaleským-Zamenhofem, vnukem tvůrce esperanta a člověkem s pohnutým osudem a mnoha životními zkušenostmi. Roman Dobrzyński je velmi známý polský televizní žurnalista, autor stovky dokumentárních filmů (především o latinsko-americkém světě). Tuto svou desátou knihu napsal v esperantu pod názvem "La Zamenhof-strato". Dnes je již přeložena do několika dalších jazyků.

      Zamenhofova ulice : napsáno podle rozhovorů s dr. L.C. Zaleským-Zamenhofem
    • DIE ZAMENHOFSTRASSE umfasst bewegende Gespräche zwischen dem polnischen TV-Journalisten Roman Dobrzyński und Dr. Louis Christophe Zaleski-Zamenhof, dem Enkel des Schöpfers der Plansprache Esperanto. Die Entstehung und die Zukunftsperspektiven der Esperantobewegung stehen im Mittelpunkt, während Zaleski-Zamenhofs vielfältige Interessen und sein reichhaltiges Leben die Dialoge in faszinierende biographische und fachwissenschaftliche Exkurse führen. Besonders beeindruckend ist die Darstellung seines Großvaters, Dr. Ludwig L. Zamenhof, der als Philanthrop und Verteidiger der Menschenrechte gilt. Aufgrund eigener leidvoller Erfahrungen wandte er sich gegen Nationalismus und Chauvinismus sowie gegen die Diskriminierung nationaler, rassischer und religiöser Minderheiten. Zamenhofs Ziel war es, unter schwierigen Bedingungen eine neutrale Universalsprache zu schaffen, die der Verständigung aller Menschen dient. Die Lektüre bietet eine Fülle interessanter Daten und Anekdoten, und der Übersetzer verdient besonderes Lob für die meisterhafte Bewältigung der terminologischen Herausforderungen, die aus der thematischen Vielfalt resultieren.

      Die Zamenhofstraße