Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ita Wegman

    22 février 1876 – 4 mars 1943
    Ita Wegman
    Erinnerungen an Ita Wegman
    Erdenwirken
    Fundamentos para una ampliacion del arte de curar
    Grundlegendes für eine Erweiterung der Heilkunst nach geisteswissenschaftlichen Erkenntnissen
    Esoteric studies
    The mysteries
    • The mysteries

      • 144pages
      • 6 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      An esoteric study of the ancient mysteries and mystery centres.

      The mysteries
    • Esoteric studies

      • 144pages
      • 6 heures de lecture

      Ita Wegman, a dose pupil of Rudolf Steiner, was chosen by him in 1923 to be part of the original Executive Council of the newly founded Anthroposophical Society, along with Marie Steiner, Guenther Wachsmuth, Albert Steffen, and Elizabeth Vreede. These individualities are remembered as some of the greatest pioneers of spiritual science. This book is a collection of articles and lectures by Ita Wegman on the theme of the "Michael Impulse". Together with the biographical foreword, this book provides a fine introduction to the profound esoteric work of Ita Wegman.

      Esoteric studies
    • Die 49 Briefe von Ita Wegman dokumentieren die Entwicklungen der Anthroposophischen Gesellschaft nach der Brandzerstörung des Goetheanum. Sie thematisieren Ereignisse in Deutschland und international, medizinisch-therapeutische Impulse sowie Wegmans Beziehung zu Rudolf Steiner. Ihre Briefe sind von Ernsthaftigkeit, Elan und Humor geprägt.

      Ausgewählte Briefe 1923. Vom Brand des Goetheanum zur Weihnachtstagung
    • Rudolf Steiner vermittelte seinen Schülern das Verständnis der Mysterienweisheit. In seinen Vorträgen sprach er über verschiedene Mysterien und fokussierte sich auf eine Mysterienstätte, die den Übergang von orientalischen zu griechischen Mysterien darstellt, wo eine Verbindung zur alten Götterweisheit bestand.

      Mysterien und Heilkunst. Aufsätze und Ansprachen 1925 – 1933
    • Medizinisch-therapeutische Korrespondenzen

      • 478pages
      • 17 heures de lecture

      Ita Wegman beriet – gemeinsam mit Hilma Walter – Hunderte von Kollegen in schwierigen Situationen. Die Ärzte wandten sich nach Arlesheim und baten um Rat, reichten oft detaillierte Kasuistiken ihrer Kranken ein – und erhielten in kurzer Zeit profunde Auskunft. So entstand eine medizinisch-therapeutische Korrespondenz, die zum sozialen Kern der Medizinischen Sektion unter Ita Wegman gehörte und noch heute hilfreich und weiterführend erscheint. Erstmals wurden aus dem Nachlass Ita Wegmans nahezu 200 Therapiebriefe in kommentierter Weise veröffentlicht.

      Medizinisch-therapeutische Korrespondenzen
    • Posthume Zusammenstellung von Artikeln, die Ita Wegman 1925, 1926 und 1927 im Mitteilungsblatt Was in der Anthroposophischen Gesellschaft vorgeht (Beilage zur Zeitschrift Das Goetheanum) veröffentlicht hat.

      An die Freunde