Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dagmar Chidolue

    29 mai 1944
    Dagmar Chidolue
    Millie in der Villa Kunterbunt
    Millie und das Überraschungsbaby
    4-Minuten-Geschichten zum Vorlesen. 44
    Millie übernachtet in der Schule
    Millie am Meer
    Lady Punk
    • Jediné, čo pätnásťročná Terry naozaj má, sú peniaze. Môže si objednať menu u McDonalda, môže si obliecť najmódnejšie hity z butikov alebo si prenajať byt. Môže byť vždy niečo extra. Potom má ešte matku, ktorú zaujíma len to, či Terry nechýbajú peniaze. Matka má zasa rôznych strýkov. Terry ich neznáša a zakaždým im to poriadne osladí. Jediná, kto Terry chápe, je Lízočka, stará mama. No aj ona radšej trávi svoj voľný čas v kaviarni. Jediný, koho Terry naozaj ľúbi, je C. W. Burger, jej otec. Ľúbi ho iba z fotografie. Matka zmazala po ňom všetky stopy, ale Terry nezabudla. S nádejou mu píše list podľa piesne Beatles. Verí, že raz bude Terry na nebi plnom diamantov, naveky šťastná pri otcovi v Amerike. Na Terry čaká leto storočia. Terry bude ako vždy lady Punk. Výstredná a svetaskúsená, akoby už mala sedemnásť a trištvrte. Všetko však dopadne inak, než si predsavzala.

      Lady Punk
    • Millie macht mit Mama, Papa und der kleinen Schwester Trudel Ferien am Meer. Am Strand haben Gus und Wulle, Millies Freunde, eine große Ritterburg aus Sand gebaut. Darf Millie mitspielen? Nein! Mädchen können nämlich keine Ritter sein. Aber da haben Gus und Wulle die Wilde Millie noch nicht kennengelernt!

      Millie am Meer
    • Wer will denn schlafen? Millies Klasse macht die Nacht zum Tag Wie aufregend! Millie und ihre Mitschüler übernachten in der Turnhalle. Doch kommt man da überhaupt zum Schlafen? Erst baut Millie ein Sonnensystem aus Murmeln und einem Hüpfball, dann gibt’s eine tolle Wasserschlacht im Waschraum. Und als Millie sich endlich in ihren Schlafsack kuschelt, hat sich ein kleiner Vogel in die Turnhalle verirrt! Eine lustige Büchersterne-Schulgeschichte von Millie, der Kinderbuch-Erfolgsfigur von Dagmar Chidolue. Lesen lernen mit „Büchersterne“ für die 1. Klasse: sehr große Fibelschrift, einfache Wörter, kurze Sätze und ein hoher Bildanteil für die jüngsten Leseanfänger. Dazu 16 Seiten Leserätsel und Lesespiele im Anhang.

      Millie übernachtet in der Schule
    • In wenigen Minuten eine richtige Geschichte zu erzählen, ist eine Kunst, die Dagmar Chidolue besonders gut beherrscht. Sie erfasst die Welt mit Kinderaugen und bringt so den Zauber und das Staunen in den Alltag. Unter ihrer Feder verwandeln sich kleine Streithähne in schelmische Komplizen, U-Bahnfahren wird zum Abenteuer und Katzenstreicheln zum großen Glück. Und bestimmt wachsen aus Eiern Küken, wenn man sie nur tief genug in die Erde steckt! Liebevolle Geschichten für unsere Kleinen, mit Witz und Charme.

      4-Minuten-Geschichten zum Vorlesen. 44
    • Ein Geschwisterchen für Millie Mama bekommt ein Baby! Millie weiß noch nicht so recht, ob sie das wirklich gut findet. Schließlich hat sie mit Trudel doch schon eine kleine Schwester, und die ist manchmal ganz schön anstrengend. Dennoch überlegt Millie mit ihren Freunden, was besser wäre ... ein Brüderchen oder noch eine kleine Schwester. Mama und Papa wollen es gar nicht wissen, sondern sich überraschen lassen. Dabei platzt Millie fast vor Neugier! Auf jeden Fall will Papa bei der Geburt dabei sein. Und wer soll währenddessen auf Millie und Trudel aufpassen? Zum Glück Tante Gertrud, die immer Geschenke mitbringt! Millie kann die Ankunft von Tante Gertrud und des Überraschungsbabys kaum erwarten. Mit humorvollen Bildern von Gitte Spee

      Millie und das Überraschungsbaby
    • Diesmal heißt es für Millie: auf ins Familien-Ferienland Schweden. Und dort kann die beste Reiseleiterin der Welt kaum ihren Augen trauen! Sie entdeckt ein ulkiges braunes Tier. Ob das wirklich ein Elch sein kann? Außerdem hat sie das Glück, einen echten Promi zu treffen: Pippi Langstrumpf. Ob Millie in Sachen Mut und Stärke noch was von der berühmten Schwedin lernen kann? Die Millie-Geschichten sind lustig und lehrreich – und damit perfekt für alle Leseanfänger.

      Millie in der Villa Kunterbunt
    • Lukas mag den Staubsauger nicht. Er ist laut und frisst alles auf, was ihm vor den Rüssel kommt. Der kleine Hase hat sich den Kopf gestoßen und Amelies Schnuffi ist verschwunden. Ohne ihn kann sie doch nicht zu Oma fahren! Zehn kurze Geschichten vom Kuscheln, Trösten und Liebhaben – alltagsnah und liebevoll erzählt!

      Komm kuscheln, mein Schatz!
    • Bühne frei für Millie: Märchensalat im Schultheater! Millie und ihre Freunde sollen für die Schule ein Theaterstück einüben, ein Märchen. Nur welches? Jeder möchte etwas anderes spielen: Rotkäppchen, Dornröschen, Schneewittchen oder Froschkönig. Als der große Abend beginnt, geht alles drunter und drüber. Da hat Millie die rettende Idee. Lesen lernen mit „Büchersterne“ für die 1. Klasse: sehr große Fibelschrift, einfache Wörter, kurze Sätze und ein hoher Bildanteil für die jüngsten Leseanfänger. Dazu 16 Seiten Leserätsel und Lesespiele im Anhang.

      Millie macht Theater
    • Bühne frei für Millie! Unbeabsichtigt stiftet Millie eine Radiergummi-Schlacht während des Unterrichts an. Was für eine lustige Schulstunde! Doch irgendwann hat die Lehrerin die Nase voll. Aber Millie hat ihren Spaß und findet überhaupt nicht, dass sie schuld an dem Chaos ist. Eine Geschichte fürs erste Lesen über Schule, Spaß und Unfug. 16 Seiten Leserätsel und Lesespiele im Anhang. Mit Lesespielen im Internet: www.luna-leseprofi.de

      Millie und die verrückte Schulstunde
    • Eisbär voraus, Millie! An Bord eines Eisbrechers, dick eingepackt in ihren knallroten Anorak, heißt es für Millie Kurs auf den Nordpol. Huuh, ist das kalt! Aber auch sooo spannend. Dicke, bärtige Walrosse rollen auf Eisschollen umher und zeigen ihre großen Hauer. Und dann so nah, dass Millie seinen Pelz fast fühlen kann, ein echter Eisbär! Diese Reise ins Eis wird Millie nie vergessen. Millie macht Kinder ab 6 Jahren selbstbewusst, neugierig und tolerant. Die Geschichten von Reiseführerin Millie sind „die“ Vorbereitung auf Familienurlaube!

      Millie am Nordpol