Kompakt und praxisnah! Das haben wir uns für diesen Ausbildungsschwerpunkt als Motto auf die Fahnen geheftet. So ist ein Nachschlagewerk und Praxisbuch für die Patisserie entstanden, das die Schülerinnen und Schüler in der Praxis optimal unterstützt. Auch sind die LMS-Fragen berücksichtigt - somit steht dem erfolgreichen Abschluss dieser Zusatzausbildung nichts im Weg!
Originální sladkosti k Vánocům bez dlouhých příprav Recepty na moučníky, krémy nebo nákypy ve skle, které najdete v této knize, jsou skvěle variabilní a především – jsou rychle hotové. Jak začátečníci, tak i zkušení mistři cukráři v ní najdou ty pravé recepty na ideální „sladkou tečku“ za báječným slavnostním menu. Kromě toho kniha přináší i několik tipů, jak ze sladkého pokušení udělat úžasný vánoční dárek.
Paul schwärmte immer wieder von Kapstadt und weckte die Abenteuerlust in Claudia. Eines Tages gingen sie auf die Süd Afrikanische Botschaft in Wien und erkundigten sich, ob eine Einwanderung möglich wäre. Der Beamte informierte sie, dass der Beruf Ingenieur auf der Liste bevorzugter Berufe stand. Dazu war Paul mit seinen 28 Jahren und sehr guten Englischkenntnissen der perfekte Einwanderer. Leider waren Büroangestellte nicht auf der Liste bevorzugter Berufe und bevor Claudia`s vier Jahre Schulenglisch zum Thema wurde, schaltete sich Paul ein. Er sah Claudia kurz an und fragte: „Wie ist es, wenn ich meine Frau nach Süd Afrika mithehme?“ Wenn wir heiraten, könnte Claudia doch als meine Frau mitkommen.„ “Natürlich" bestätigte der Beamte. Paul sah Claudia nochmals fragend an. Sie bekam kein Wort heraus und nickte nur zustimmend mit dem Kopf.......
Flaumig, zart, verführerisch Vanille, Punsch und Schokolade Vanille, Zimt und Schokolade Weihnachten ist immer – aber nicht immer gleich. Süßes zur Weihnachtszeit kann auch einmal anders gehen, und zwar ohne stundenlange Vorbereitungen: Diese pfiffigen Rezepte für Kuchen, Törtchen, Cremes oder Aufläufe sind wahrlich eine Versuchung wert. Noch dazu, weil alles ruckzuck fertig ist. Für Anfänger wie für Könner findet sich hier das richtige Dessert als Krönung eines feinen Mahls. Und zum Verschenken gibt es weitere Rezeptideen wie Punschgewürz, Weihnachtskuchen oder Cookies hübsch verpackt im Glas. • Maronikuchen • Linzertorte • Früchtebrot • Weiße Kaffeecreme • Schokoladechilimus • Couscous mit Honig und Berberitze • Zimtschaum mit Bratapfel • Topfen-Pistazien-Auflauf • Lebkuchenauflauf • Kürbiskernkuchen
Spitzenpatissière Christine Egger und Ernährungsberaterin Ulli Goschler zeigen mit diesem alternativen Backbuch, wie sich suße Genüsse und eine gesunde Ernährung vereinen lassen. Verwendet werden beispielsweise vollwertige Mehle von alten Getreidesorten wie Emmer, Einkorn und Dinkel sowie glutenfreie Varianten aus Buchweizen, Braunhirse, Reis oder Quinoa. Alternativen zum weißen Zucker werden in Form von Birkenzucker, Vollrohrzucker, Melasse, Honig, Malz sowie (Trocken-)Früchten zum Einsatz gebracht. Die Expertinnen nehmen in ihren Rezepten Bezug auf gängige Unverträglichkeiten wie Laktoseintoleranz und Glutenunverträglichkeit. Auch Veganer kommen in diesem Kochbuch nicht zu kurz. Und natürlich dürfen festliche und duftende weihnachtliche Bäckereien nicht fehlen! Mehr als 60 verführerische und erprobte Backrezepte: Torten, Kuchen, Aufläufe, Strudel, Brownies, Desserts, Weihnachtsbäckerei u. v. m.
- Warum war der Tempel den Juden so wichtig? - Was ist das Allerheiligste? - Wer ist der hohe Rat? Das Plakat vermittelt Kindern in detailgenauen Zeichnungen und einfachen Erklärungen Sachwissen zum Tempel in Jerusalem, das auf neuesten bibelwissenschaftlichen Erkenntnissen beruht. Damit soll die Wissbegierde der Kinder in Religionsunterricht und Kindergruppen geweckt und ein leichter Zugang zur Welt der Bibel - und damit zum Glauben - ermöglicht werden.