Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Topsy Küppers

    17 août 1931
    Topsy Küppers
    Mein Ungustl - ein widerlicher Gast
    Die Brüder Saphir
    Nix wie Zores!
    Wenn dein Leben trist ist - erleuchte es mit Humor!
    Wolf Messing
    Wolf Messing: Stalinův jasnovidec
    • Trvalo dlouho, než u nás vyšla kniha o Wolfu Messingovi – muži, jehož proroctví sdělená J. V. Stalinovi změnila běh událostí II. světové války. Byl bezpochyby největším jasnovidným fenoménem své doby, mnohem věrohodnějším než například údajný Hitlerův našeptavač Erik Jan Hanussen. V parapsychologické literatuře 20. století lze k Messingovi přirovnat snad pouze legendárního Gérarda Croiseta. Wolf Messing se narodil roku 1899 v Polsku. Hodně cestoval a pracoval v různých cirkusech a varieté, tehdy velmi populárních; jeho vystoupení plnila sály a přiváděla publikum k úžasu. Pobýval dokonce i v Indii; ve Vídni se potkal s Albertem Einsteinem i Sigmundem Freudem, jehož navštívil v jeho slavném bytě na Berggasse 19. Po vypuknutí II. světové války uprchnul do Sovětského svazu, kde jeho schopnosti zaujaly samotného Stalina. Už během prvního setkání Messing diktátora jasnozřivě varoval před jeho „spojencem“ Adolfem Hitlerem. Stalin byl v šoku, protože začátkem roku 1940 ještě nic nenasvědčovalo tomu, že by pakt Ribbentrop–Molotov mohl padnout. Kniha rakouské autorky Topsy Küppers je neobyčejně zasvěcenou historickou studií o Messingově životě. V českém vydání vychází i s několika pozoruhodnými dobovými fotografiemi. Je významným příspěvkem k úplnému pochopení dějin druhé světové války, ale i fenoménu jasnovidnosti a jeho významu v lidských dějinách.

      Wolf Messing: Stalinův jasnovidec
    • Wolf Messing

      • 300pages
      • 11 heures de lecture
      3,7(3)Évaluer

      Er sah beide Weltkriege voraus, führte Experimente zusammen mit Sigmund Freud durch, warnte Josef Stalin vor der Tragödie in Stalingrad - Wolf Messing, eine der faszinierendsten Gestalten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

      Wolf Messing
    • Nix wie Zores!

      Jüdisches Leben und Lieben

      Feiner jüdischer Humor, der auch den schweren Dingen das Drama, nicht aber die Tiefe nimmt: Zu ihrem 90. Geburtstag erzählt die beliebte Sängerin und Schauspielerin Topsy Küppers Geschichten aus der Welt der Künstler und Intellektuellen, die das Leben schöner machen. Nebenbei verrät die Grand Dame der klugen Unterhaltung ein Hausmittel ihrer Großmutter, dank dem sie weiterhin am Steuer ihres Cabrios von Auftritt zu Auftritt eilen kann.

      Nix wie Zores!
    • Die Brüder Saphir

      Tatsachenroman

      TOPSY KÜPPERS behauptet im neuen TATSACHEN-ROMAN über die jüdische Welt der Sepharden in Erich Kästners Worten: „Wahr ist eine Geschichte dann, wenn sie so, wie sie erzählt wird, hätte passieren können!“ Die Brüder Saphir, drei Männer, deren Verhaltensweisen nicht gegensätzlicher sein könnten. Mordechai, genannt Manni, ist ein Lebenskünstler, mit einem starken Hang zum Glücksspiel und wechselnden Affären. Moische Saphir ist gehbehindert. Er lebt mit seiner kinderreichen Familie in Mea Shearim, dem orthodoxen Stadtviertel von Jerusalem. Menachem, der sich Max nennt, beherrscht das Bankenimperium der Familie und gilt als einer der reichsten Männer der Welt. Laura, die bildschöne Sephardin aus ärmsten Verhältnissen, erreicht was sie will – und doch kann sie das Schlimmste nicht verhindern. Die Geschichte der Brüder Saphir beweist, wie in unserer Zeit die reinste Religiosität, die stärkste Liebe, aber auch die schmutzigste Kriminalität ineinanderfließen. Ein Roman, in dem nichts erfunden ist. SPANNEND –AUFREGEND – EROTISCH – KRIMINELL

      Die Brüder Saphir
    • Ungustl: eine unappetitliche humorlose Person, der man besser aus dem Weg gehen sollte. Wenn möglich. Denn Topsy Küpers konnte ihm nicht ausweichen. Er hatte sich in Form zweier Tumore in ihrem Darm eingenistet. Als ihr geliebter Mann stirbt, werden die Behanldungen ausgesetzt. Und sie beginnt ihre persönlichen Heilübungen zu entwickeln. In den 16 Lektionen ihres Buches verbindet sie persönliche Erfahrungen mit Lebensweisheiten und zeigt auch die Mängel der Gesundheitssystems auf

      Mein Ungustl - ein widerlicher Gast
    • Liebe ist niemals harmlos! Sie ist eine Energie, die Ungewöhnliches hervorbringen kann, eine Energie, die etwas bewirken kann, das wiederum Folgen nach sich zieht, mit denen niemand gerechnet hat. In diesem Tatsachenroman werden die Handlungen der Personen, die sich in Liebe, Haß, Eifersucht und Resignation verstricken, noch übertroffen von den Ereignissen, die, beginnend mit der russischen Revolution in Petersburg, über Berlin, Paris, Hollywood nach Wien führen. Wie ein feines Netz sind die Schicksalsfäden berühmter Politiker und Künstler lebenslang verknüpft, und es scheint, als habe eine Frau von atemberaubender Schönheit, aber auch mit Gerissenheit und Mut, diese Fäden in der Hand. Es handelt sich um Vera Kálmán, die Frau des berühmten Komponisten Emmerich Kálmán. Frech, witzig und traurig zugleich, aber immer authentisch und wahrhaftig ist dieses Buch, dessen Inhalt auf Tonbandprotokollen, Videoaufzeichnungen, Recherchen und Gesprächen der Autorin mit Zeitzeugen beruht. Zahlreiche, bisher unveröffentlichte Fotos und Dokumente bereichern eine Biographie, die in faszinierender Weise das Leben und Lieben jüdischer und christlicher Menschen beschreibt.

      Alle Träume führen nach Wien
    • Lauter liebe Leute

      Ein dicker Brief an mein Publikum

      Die Schauspielerin, Sängerin und Theaterleiterin berichtet humorvoll über das was LAUTER LIEBE LEUTE bei ihr leisteten. oder sich geleistet haben. Ihr bewegender Blick hinter die Kulissen der „FREIEN BÜHNE WIEDEN“ offenbart ein facettenreiches Bild internationaler Theaterkultur, aber auch die sehr persönliche Lebens- und Erfolgsgeschichte einer wunderbaren Frau. Ein zeitgeschichtliches Panorama mit dem heiteren Charme eines Schelmenromans. „Dieses Buch ist die Antwort auf die vielen Fragen, die mir immer wieder gestellt werden.“ Topsy Küppers

      Lauter liebe Leute