Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Alison Lapper

    Alison Lapper
    Autobiografie einer Optimistin
    Ich nehme mein Leben selbst in die Hand
    Alison Lapperová. Život v mých rukou
    • Můj život v mých rukou je příběh pozoruhodné ženy a pozoruhodného života. Alison Lapperová se narodila v roce 1965 bez paží a se zkrácenýma nohama. Nakonec se stala výtvarnicí, matkou a inspirací mnoha lidem. Příroda jí nadělila do vínku inteligenci a železnou vůli, ale na své cestě k plnohodnotnému a nezávislému životu musela překonat mnoho překážek. Na podzim roku 2005 byla na čtvrtý podstavec na Trafalgar Square umístěna 3,5 metru vysoká socha od Marka Quinna, nazvaná Alison Lapperová: těhotná, a tím se podoba autorky knihy dostala do povědomí milionů lidí.

      Alison Lapperová. Život v mých rukou
    • Die bewegende Autobiografie der behinderten Künstlerin und Mutter Alison Lapper! Darf eine behinderte Frau Kinder bekommen? Darf sie ihren Körper zum Kunstobjekt machen? Alison Lapper bricht all diese Tabus und hält ihren Mitmenschen den Spiegel vor, die Behinderte noch lange nicht in ihre Reihe integriert haben. Millionen Menschen weltweit haben den TV-Film 'Alison’s Baby' gesehen – und waren tief beeindruckt von Alison Lappers unverzagtem Mut, mit dem sie sich für ihren Sohn Parys ein eigenständiges, erfülltes Leben schafft. Nun erzählt sie ihre erstaunliche Lebensgeschichte: Ohne Arme und mit stark verkürzten Beinen geboren, wuchs Alison in einem Behindertenheim auf, in dem menschenunwürdige Zustände herrschten. Doch dank ihrer Willensstärke, ihrer Lebenslust und ihrer positiven Ausstrahlung gelingt es ihr, in der Kunst ihre Berufung zu finden und eine glückliche Familie zu gründen.

      Ich nehme mein Leben selbst in die Hand
    • Als sie zum ersten Mal die Marmorstatue der Venus von Milo sah, wusste sie, dass auch sie schön war. „Parys Lapper bekommt von seiner Mutter Alison alles, was er braucht. Alison ist Künstlerin und von Geburt an schwer behindert, aber mit ihrem Sohn ist sie trotzdem ständig unterwegs. Der Vierjährige wird nicht nur aus rein pragmatischen Gründen zur Eigenständigkeit erzogen, sondern wird in seinem Selbstvertrauen von seiner Mutter stark gefördert. Parys steht mit seinem starken Charakter seiner Mutter kaum nach, aber nicht alle finden den Umgang mit dem selbstbewussten Jungen so einfach.“ Fernsehwoche „Quinns Künstlerkollegin und Freundin Alison Lapper gab das Modell ab, wurde sie doch selber armlos und mit verkürzten Beinen geboren. Die Website der BBC sammelt bereits fleißig erste Reaktionen; sie fallen alles andere als schmeichelhaft aus.“ Die Welt „Das Werk ist eine Botschaft, aber keine Kunst.“ The Guardian

      Autobiografie einer Optimistin