Bogdan Bogdanovic, der serbische Architekt und Schriftsteller, flüchtete vor Slobodan Milosevic und sammelte über Jahre Briefe an sich selbst in einer versiegelten Schachtel. In "Die grüne Schachtel" enthüllt er seine lyrischen Aufzeichnungen über Tiere, Alltagsabsurditäten und Träume aus einer von Gewalt geprägten Zeit.
Bogdan Bogdanovič Livres
Bogdan Bogdanović était un architecte, urbaniste et essayiste serbe dont l'œuvre explorait principalement les dimensions symboliques et mythiques de l'urbanisme. Il a été doyen de la faculté d'architecture de l'Université de Belgrade, et son approche visionnaire est évidente dans les monuments et mémoriaux qu'il a conçus à travers la Yougoslavie. Ces structures, souvent sculptées dans le béton, commémorent les victimes et les combattants de la résistance de la Seconde Guerre mondiale. Bogdanović est devenu un dissident face au nationalisme naissant, et son héritage continue de susciter la réflexion sur les significations profondes ancrées dans les espaces publics.







Vom Glück in den Städten
- 235pages
- 9 heures de lecture
Bogdan Bogdanovic, Architekt und ehemaliger Bürgermeister seiner Heimatstadt Belgrad, nimmt den Leser mit auf eine Reise rund um die Welt, auf eine Zeitreise durch ein halbes Jahrhundert. Er zeigt ihm, was es bedeutet, eine Stadt zu lesen, sie sinnlich-poetisch zu erfahren. In den Nachkriegsjahren streift er zu Fuß durch die Ruinen westeuropäischer Städte, besucht Jahre später in Georgien das Geburtshaus Stalins, hält sich Ende der sechziger Jahre, während der Studentenunruhen, in amerikanischen Universitätsstädten auf, reist nach Pjöngjang und Peking. Mit feiner Ironie und Sinn fürs Groteske zeigt er, wie sich ihm die „Archäologie der Zukunft“ darstellt.
Der verdammte Baumeister
- 297pages
- 11 heures de lecture
Im Wiener Exil steigt der ehemalige Bürgermeister von Belgrad und berühmte Architekt Bogdan Boganovič zurück in die "Rumpelkammer der Vergangenheit". Er berichtet vom Begegnungen, unter anderen mit Tito und Sartre, von dem Hoffnungen und den Enttäuschungen seines Lebens, bis zu em Zeitpunk, an dem der ehemals servile Beamte Miloševič ihn aus seiner Heimatstadt vertrieb.
Mesto a démoni
- 176pages
- 7 heures de lecture
Pozoruhodná hodnota týchto esejí o meste do veľkej miery vyviera z postoja, ktorý dovoľuje vnímať osobitosti kultúrnych foriem, individuálny charakter a neopakovateľné organické súvislosti. Bogdanović má sklony hovoriť o mestách ako o živých bytostiach: ak je choré mesto, skôr alebo neskôr ochorie aj človek, nech by sa skrýval hoci aj v tých najodľahlejších lesoch, táto pandémia si ho nájde. Eseje sú slovenskou premiérou tohto významného srbského autora. Pozostávaju z dvoch kníh, pričom ani jedna z nich doteraz v Srbsku nevyšla.
