Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Anna Woltz

    29 décembre 1981
    Anna Woltz
    Kükensommer
    Nächte im Tunnel
    Моя удивительная неделя с Тесс
    A Hundred Hours of Night
    My Especially Weird Week with Tess
    Talking to Alaska
    • Talking to Alaska

      • 192pages
      • 7 heures de lecture
      4,5(33)Évaluer

      A powerful story of two unlikely friends brought together by a dog After the worst summer of her life, Parker desperately wants to be invisible. But her new classmate Sven has other ideas. He knows he has to do something memorable on his first day or he'll forever be the epileptic kid that everyone feels sorry for. Unfortunately for Parker, he decides to make her his target. So, when Parker discovers that Alaska, the dog she used to own and love, is now Sven's assistance dog, she hatches a plan to get her revenge…

      Talking to Alaska
    • THE TIMES CHILDREN'S BOOK OF THE WEEK 'This funny, award-winning novel by Dutch writer Woltz is original and touching -- and has two wonderfully memorable characters...' Sally Morris, Daily Mail It's the first day of the holidays and Sam is roaming the island of Texel, imagining what it'd feel like to be the last person on earth. Then, like a whirlwind, 12-year-old islander Tess swoops into his life. Sam's only option is to go along for the ride. Soon he's dancing the waltz, burying a pet canary and coming up with an especially weird plan to help Tess find her father, who doesn't even know she exists. Along the way, Sam discovers the true meaning of family and what it is to be alive. One thing's for sure - this is a holiday he'll never forget.

      My Especially Weird Week with Tess
    • A Hundred Hours of Night

      • 256pages
      • 9 heures de lecture
      3,8(992)Évaluer

      Furious at her father, who is caught up in a sex scandal, and suffering from panic attacks and obsessive-compulsive disorder, fifteen-year-old Emilia December de Wit runs away from Amsterdam to New York City, where she meets sixteen-year-old Seth, and his eleven-year old sister Abby--and then hurricane Sandy hits and the lights go out.

      A Hundred Hours of Night
    • London, September 1940. Fast jede Nacht wird die Stadt bombardiert. Ella und ihr kleiner Bruder Robbie suchen Schutz in den weitverzweigten Tunneln der U-Bahn. Wie Sardinen liegen die Menschen dort unten dicht an dicht auf dem Boden. Auch Jay ist darunter, der sich ganz allein durchschlägt, und Quinn, die vom Landsitz ihrer Eltern abgehauen ist, um im Krankenhaus zu helfen. Nach und nach erzählen sich die vier von ihrem Leben und ihren Hoffnungen für die Zukunft. Sie werden zu einer eingeschworenen Gemeinschaft, die auch dann nicht zerbricht, als das Schlimmste passiert. Denn das Leben fängt gerade erst an.

      Nächte im Tunnel
    • In "Ein Sommer, zwei neue Freunde und sieben Küken" erlebt die zehnjährige Flora aufregende Sommerferien. Sie findet ein Huhn und entdeckt, dass es schön ist, Geheimnisse mit Freunden zu teilen, auch wenn die vorlaute Evi und der fröhliche Nick davon erfahren. Ein Herz für Tiere und Freundschaft stehen im Mittelpunkt.

      Kükensommer
    • Anrührend, aber mit Witz erzählt, nachvollziehbar und mit einem Ende, das man sich und den Figuren wünscht - wunderbarer Lesestoff, nicht nur für Kinder - Stiftung Lesen Einmal mit dem Rad rund ums Ijsselmeer. 360 Kilometer an einem Tag und in einer Nacht. Eine verrückte Idee, aber Atlanta ist wild dazu entschlossen. Was soll man auch sonst tun, wenn der nächste Tag schreckliche Untersuchungsergebnisse bringen kann. Ärgerlich nur, dass sie gleich am Anfang mit Finley zusammenstößt, der auch vor irgendetwas wegläuft. Oder ist das doch eher ein Glück? Jedenfalls fahren sie nun gemeinsam weiter, ausgerüstet mit Wasserflaschen, zwölf Käsebroten und Haifischzähnen. Denn dem Schicksal begegnet man am besten nicht unbewaffnet. Ein Mädchen, das Angst um ihre Mutter hat, ein Junge, der auf seine Mutter gerade so wütend ist, dass er sie am liebsten nicht mehr sehen will und eine Fahrradtour, nach der alles wieder ins Lot kommt! Selten werden Freundschaft und Familie so echt, so dem Leben und den Figuren zugewandt und trotz aller Schwierigkeiten so lebensfroh beschrieben wie bei Anna Woltz!

      Haifischzähne
    • Fitz und ihre kleine Schwester Bente sind unterwegs zur Wohnung ihres Vaters, als es passiert. Ein Sturz mit dem Fahrrad. Bente muss ins Krankenhaus und Fitz gleich mit. Statt zu sehen, wie ihr Vater seit der Scheidung der Eltern lebt, hat Fitz jetzt Zeit nachzudenken: Müsste die Ehe der Eltern nicht auch mal sechs Wochen in Gips? Vielleicht brächte das Mama und Papa wieder zusammen. Aber dann ist da plötzlich Adam, und Fitz verliebt sich - ein bisschen. So hat der Katastrophentag am Ende doch noch etwas Gutes.

      Gips oder Wie ich an einem einzigen Tag die Welt reparierte
    • „Sonntag, Montag, Sternentag“ ist eine fesselnde Geschichte für Leseanfänger ab 7, die von der Erfinderin Nora und ihrem neuen Nachbarn Ben handelt. Sie thematisiert Ängste und deren Überwindung. Klar und vielschichtig geschrieben, eignet sich das Buch sowohl zum Selbstlesen als auch zum Vorlesen für Erwachsene.

      Sonntag, Montag, Sternentag. Eine warmherzige, witzige Geschichte für Leseanfänger!
    • Elena verbringt den Sommer bei der Familie ihrer Tante und trifft dort Atlas, der geheimnisvolle Nächte verbringt. Neugierig versucht sie, hinter sein Geheimnis zu kommen, während sich eine echte Freundschaft entwickelt. Anna Woltz erzählt klug und humorvoll aus zwei Perspektiven in dieser vielschichtigen Geschichte.

      Atlas, Elena und das Ende der Welt