Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Doris Märtin

    1 janvier 1957
    Smart Talk
    Leise gewinnt
    Gut ist besser als perfekt
    Hier geht's hoch
    Image-Design
    Habitus
    • Habitus

      Sind Sie bereit für den Sprung nach ganz oben?

      4,4(9)Évaluer

      Lassen Sie sich nie in Jogginghosen sehen … … wenn Sie in Ihrem Leben etwas erreichen wollen. Das weiß nicht nur Karl Lagerfeld. Die Dos and Don'ts des sozialen Aufstiegs erläutert die Stil-, Sprach- und Benimmexpertin Doris Märtin für erfolgsorientierte Leserinnen und Leser. Ihr Buch bietet einen kurzweiligen Mix aus Stories, Interviews und soziologischer Forschung, in dem sie entschlüsselt: - wie die Elite tickt, - welche Codes Zugehörigkeit signalisieren - wie jeder von uns die Lebenskunst der Leitmilieus erlernen kann. Ob große Karriere oder optimale Startbedingungen für die Familie: Der Habitus ist entscheidend! Und das Beste: Einmal gewonnen, bleibt er für immer.

      Habitus
    • Hier geht's hoch

      21 Strategien für den Aufstieg, egal wo Sie stehen

      2,0(1)Évaluer

      Michelle Obama, Ugur Sahin, Frank-Walter Steinmeier: Sie erbten keine Privilegien oder Firmen in dritter Generation. Aus bescheidenen sozialen Bedingungen arbeiteten sie sich bis zum Vorbild hoch. Ihre Wege belegen: Das Leben ist nach oben offen. Allen steht frei, größer zu denken und aus Wenigem viel zu machen. In ihrem neuen Buch geht Doris Märtin den Chancen, aber auch den Mühen und Fallen des sozialen Aufstiegs nach. Realistisch und konkret zeigt sie, wie sich das Beste aus den Karten herausholen lässt, die einem das Schicksal zugeteilt hat. Mit 21 strategischen Empfehlungen, erhellenden Studienergebnissen und Erfahrungen prominenter Aufsteiger: innen, die die Brücke zwischen Herkunft und Zukunft sichtbar machen.

      Hier geht's hoch
    • Gut ist besser als perfekt

      • 200pages
      • 7 heures de lecture
      3,7(6)Évaluer

      Vorankommen. Ankommen. Zu sich kommen. Gut ist uns nicht gut genug - an diesem Motto richten viele Menschen ihr Leben aus. Hohe Ansprüche, Konkurrenzdruck und Stress bestimmen unseren Alltag. Selbstverständlich lassen wir uns das spannende Projekt nicht entgehen, auch wenn wir uns an das letzte freie Wochenende nur dunkel erinnern. Effizient schicken wir eben noch eine E-Mail raus, obwohl der Kindergarten in dreißig Minuten schließt. Routiniert wälzen wir Finanzzeitschriften, vergleichen Renditen, feilschen um Rabatte. Aber auch die Freizeit ist längst keine freie Zeit mehr. Zweimal die Woche Fitness ist Pflicht, ständige Erreichbarkeit Ehrensache. Natürlich tut es gut, voranzukommen und gut anzukommen. Aber während wir durch den Tag, die Woche, das Jahr hetzen, läuft das Leben an uns vorbei. Dieses Buch zeigt, dass es auch anders geht. Es plädiert für mehr Sinn und weniger Wahn, für inneren Reichtum neben äußerem Wohlstand, für Liebe, Muße und Langsamkeit neben Leistung, Hightech und Hektik. Mit einem effizienten, leicht nachvollziehbaren Lernprogramm begleitet es die Leser, innere Antreiber zu erkennen, Prioritäten neu zu sortieren, Abschied von überhöhten Ansprüchen zu nehmen und einen entspannteren Lebensstil zu entwickeln und umzusetzen.

      Gut ist besser als perfekt
    • In einer Gesellschaft, in der am meisten gilt, wer am schrillsten ist, fühlen sich Introvertierte häufig fremd und ungenügend. Dabei verfügen sie über viele wertvolle Qualitäten, die Extrovertierte nicht im Gepäck haben. Dieses Buch hilft ihnen dabei, sich durchzusetzen. Das Besondere ist sein individueller Ansatz, denn introvertiert ist längst nicht gleich introvertiert! Doris Märtins introDNA©-Test gibt Aufschluss darüber, auf welche Art Menschen leise sind. Ob Mastermind, Nerd, Supersensible oder Cocooner: »Leise gewinnt« bietet ihnen Strategien, mit denen sie sich auf ihre ganz spezifische Art und Weise Gehör verschaffen. Lauter geht leise nicht!

      Leise gewinnt
    • Es gibt Grundfertigkeiten der Kommunikation, die jedes Gespräch voranbringen – im Job und in der Liebe, mit Kunden und Freunden, beim Straßenfest und am Messestand. Doris Märtin zeigt konkret und sofort umsetzbar, wie man Gespräche in Gang bringt, Inhalte verpackt und Zwischentöne wahrnimmt, wie man sich darstellt und behauptet, Wogen glättet und Ärger im Keim erstickt. Ein wirkungsvoller Wegweiser für alle, die Smart kommunizieren möchten: Sympathisch · Mühelos · Authentisch · Redegewandt · Taktvoll

      Smart Talk
    • La experiencia ha evidenciado que la gran inteligencia no es una herramienta suficiente para el éxito y, de hecho, muchos niños superdotados han tenido dificultades para encontrar su camino en la vida o, por el contrario, han sido unos mediocres escolares, como en el caso de Einstein.En la actualidad, gracias a la inteligencia emocional, tenemos una explicación científica a esta paradoja, y sabemos que otros valores, que nacen del perfil emocional del individuo, son los que modelan las claves del triunfo personal y la satisfacción con uno mismo.• El correcto conocimiento de los demás• Comprender sus sentimientos y emociones• El optimismo• La capacidad de expresiónTodos estos factores son más importantes que la inteligencia analítica o el pensamiento lógico.En esta obra los autores nos muestran, en primer lugar, las claves neurobiológicas que determinan nuestras emociones, y nos describen la forma en que estas se combinan con la razón en el cerebro humano.Un libro que, de un modo riguroso y asequible, proporciona las claves para comprender el significado y las posibilidades de su «inteligencia emocional» y le permitirá poner en marcha todo el potencial que usted atesora en esta área, de sus capacidades.

      EQ - qué es inteligencia emocional
    • Nie wieder sprachlos! Ob beim Geschäftsessen oder einer Party: Redegewandtheit ist heutzutage mehr gefragt denn je. Die passende Bemerkung an der richtigen Stelle kann so manches Eis brechen. Doch vielen Menschen schnürt es vor Unsicherheit regelrecht die Kehle zu und ihnen entgeht beruflich oder privat so manche Chance. Die Bestsellerautorin Doris Märtin gibt hilfreiche Tipps, wie man Schüchternheit überwindet, geeignete Gesprächsthemen findet und sich geschickt in ein Gespräch einklinkt.

      Small-talk
    • „Mentale Snacks gegen den täglichen Wahnsinn“ von Doris Märtin bietet 25 positive Leit- und Glaubenssätze, die als schnelle mentale Unterstützung dienen. Diese inspirierenden Impulse fördern mentale Stärke und bringen Halt, Klarheit und Leichtigkeit in den Alltag. Das Buch ist liebevoll illustriert und eignet sich hervorragend als Geschenk.

      Nicht mein Zoo, nicht meine Zebras. und 25 andere Sätze, die Coach und Couch ersetzen
    • Ein spannender Roman aus der Uni-Welt, der ein Machtduell zwischen zwei Professoren um die Präsidentschaft an einer Kleinstadt-Universität in Süddeutschland schildert. Während der Konkurrenzkampf tobt, zeigen sich auch private Risse und die Schattenseiten des Erfolgs. Ein vielschichtiger Einblick in Bildung und Ehrgeiz.

      Die Eingebildeten