Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Martin Urbánek

    Vienna life
    Erlebnis Ringstraße
    Wien in Rätseln
    Encyclopedia of Ordinary Things
    • Encyclopedia of Ordinary Things

      • 96pages
      • 4 heures de lecture
      3,4(15)Évaluer

      They're all around us. We use them daily, pass them by, and it never occurs to us to stop and think about where they came from. What, you ask? The most ordinary things in the world, of course! Shoes, umbrellas, toothbrushes, toothpicks, socks, dolls, and so on and so forth. How did they come to be? Who invented them, how did they develop and change over time? If you'd like to know the answer to these questions, to peek behind the curtain that drapes the most ordinary stuff in mystery, then definitely read on and learn the story of common things.

      Encyclopedia of Ordinary Things
    • Es gibt Wege auf dieser Erde, an die man sich immer wieder erinnern wird. Die 5 Km entlang der Ringstraße in Wien gehören sicher dazu. Dieses kleine Büchlein im Handtaschenformat ist praktisch für die Besichtigung und immer bereit um die wichtigen Informationen preiszugeben. Ein preiswerter und feiner Reiseführer für die ganze Familie und auch bestens geeignet für Schulausflüge.

      Erlebnis Ringstraße
    • Wien, als zweitgrößte Metropole im deutschsprachigen Raum, bietet eine außergewöhnliche Vielfalt an historischen Sehenswürdigkeiten, kulturellen Einrichtungen und Freizeitangeboten. Dieser Reisebegleiter richtet sich an ältere Jugendliche und Erwachsene und kombiniert die Beschreibung von Attraktionen mit einer breiten Auswahl an Lesetexten zu verschiedenen Themen sowie Rätselspielen. Die Quizfragen fördern die selbstständige Recherche und Auseinandersetzung mit dem Reiseziel. Ein ausführlicher Infoteil listet Museen, wichtige Adressen für Besichtigungen und Informationen zu Führungen. Der erste Teil behandelt ausgewählte Themen, die besondere Merkwürdigkeiten der Stadt beleuchten und auch Erwachsenen interessante Anekdoten bieten. Ein zentrales Kapitel widmet sich der aktuellen Szene und Jugendkultur, während ein weiterer Abschnitt die wichtigsten Besichtigungsziele in Wien und Umgebung beschreibt. Der dritte Teil umfasst Arbeitsblätter mit Quizfragen und Rätseln, die zur Festigung der Lerninhalte bei Städtewochen und Exkursionen beitragen. Wien wird als Beispiel für europäische Großstädte behandelt, was das Buch auch als fächerübergreifende Klassenlektüre geeignet macht. Herausforderungen der modernen Stadtentwicklung und charakteristische Probleme von Ballungsräumen wurden bei der Inhaltserstellung berücksichtigt.

      Vienna life